Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmertum

  • Hausbaumarkt bietet viel Potenzial

    Während die Zahl der Baugenehmigungen zurückgeht, stehen bei Town & Country Haus die Zeichen weiter auf Wachstum. Größte Erfolgsfaktoren: Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Hausangebots gemessen an den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren. Für Franchise-Partner bieten sich gute Einstiegsoptionen.

  • Energiesparhaus bauen – was ist das, was lohnt sich?

    Energiesparhäuser sind durch die gesetzlichen Vorgaben durchweg zum Standard geworden. Lohnt sich da die Mehrinvestition in einen höheren Energiestandard für Normalverdiener überhaupt noch oder reicht die Energieffizienz eines Massivhauses nach Energieeinsparverordnung aus?

  • Eigenes Haus bauen oder kaufen – was ist günstiger?

    Niedrige Bauzinsen, steigende Mieten – die Zeiten für die eigene Immobilie sind günstig. Ein Vergleich zwischen gebrauchter Immobilie und neu gebautem Haus zeigt, dass die Vorteile beim Neubau überwiegen. Entscheidend ist der passende Baupartner.

  • Hausbautrends 2018 – Stadthäuser besonders gefragt

    Die Architektur moderner Stadtvillen sind bei den Bauherren von Town & Country Haus derzeit besonders gefragt. Zukunftsorientierung, Flexibilität und Sicherheit sind weitere Themen, die Bauherren aktuell bewegen.

  • Hausbau im Winter, was müssen Bauherren beachten?

    Der Baubeginn eines Massivhauses ist nicht immer optimal planbar. Wenngleich Herbst oder Frühling die idealen Jahreszeiten sind, so kann bei einer effizienten Bauablaufplanung und der Berücksichtigung der Trockenzeiten auch im Winter mit dem Hausbau begonnen werden.

  • Town & Country Haus: Nachhaltiges Unternehmertum

    Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit spielen bei Deutschlands führender Massivhausmarke eine tragende Rolle – nicht nur im Hausbau, sondern auch im Franchise.

  • Baukindergeld 2018 soll kommen

    Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wurde unter anderem über die Förderung von Wohneigentum und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums diskutiert. Der Ansatz ist richtig, aber Hausbau-Experte Jürgen Dawo bleibt skeptisch, ob das Baukindergeld tatsächlich eine echte Erleichterung für Bauherren schafft.

  • Town & Country Haus baut auf Innovationen

    Deutschlands führende Massivhausmarke stellt beim Neujahrsworkshop in Bad Kissingen gemeinsam mit seinen Franchise-Partnern Zukunftsweichen. Auszeichnung der erfolgreichsten Partner im Rekordjahr 2017.

  • Jetzt Haus im Wert von 300.000 Euro gewinnen!

    MONDO Möbel und Town & Country Haus verlosen ein Massivhaus im Wert von insgesamt 300.000 Euro. Darüber hinaus können sich Hausbau-Interessierte bei den Aktionswochen Eigenheim informieren.

  • Schluss mit steigenden Mieten: Hausbau zu mietähnlichen Konditionen ist möglich!

    Die Mietpreisbremse versagt. Nicht nur in Ballungszentren wird es für Normalverdiener immer schwieriger eine bezahlbare Wohnung zu finden, die einer Familie ausreichend Lebensqualität bietet. Obwohl der Unterschied zwischen Miete und monatlicher Rate für den Hausbau immer kleiner wird, glauben viele sich einen Hausbau nicht leisten zu können.

  • Erneutes Rekordjahr für Town & Country Haus

    Die Zahl der verkauften Massivhäuser ist im Jahr 2017 um 7 Prozent gestiegen. Außerdem baute Deutschlands führende Massivhausmarke im vergangenen Jahr das 30.000 Haus seit seiner Gründung.

Mehr anzeigen