Deutscher Musterhauspreis 2018: Bungalow 131 ist nominiert!
Mehr als 1.000 Musterhäuser gibt es in Deutschland. Doch welche davon sind die wahren Traumhäuser der Deutschen?
Mehr als 1.000 Musterhäuser gibt es in Deutschland. Doch welche davon sind die wahren Traumhäuser der Deutschen?
Wer sich mehr Zufriedenheit im Job wünscht, entscheidet sich häufig für einen Wechsel. So auch Michaela und César Sierra Lois aus Dreieich. Statt erneut in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zu treten, hat sich das Paar für eine Selbstständigkeit mit Franchise entschieden.
Hausbau-Firma übernimmt alle Aufgaben in enger Absprache mit den Bauherren
Selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden wird im Alter immer wertvoller. Moderne Raumkonzepte für barrierearme Massivhäuser ermöglichen eine lange Wohnperspektive. Ideal sind kostengünstige und kompakte Bungalows. In Mehrgenerationenhäusern kann sich die Familie gegenseitig unterstützen.
Viele träumen vom Hausbau ohne Stress und Sorgen, doch ist das überhaupt möglich und woran erkennt man seriöse Angebote?
Das neue Massivhaus „Flair 180 Duo“ eröffnet interessante Optionen für das stadtnahe Wohnen im Eigenheim.
Etwa ein Drittel der Franchise-Partner expandieren im Laufe der Zeit mit einem weiteren Standort oder vergrößern ihr Gebiet.
Hausbau-Unternehmer Jürgen Dawo fordert maßvolles Vorgehen bei der Reform der Grundsteuer. Normalverdiener sollten nicht noch mehr belastet werden.
Das Angebot an Baufinanzierungen ist so vielfältig wie die unterschiedlichen Möglichkeiten ein Haus zu bauen. Eine unabhängige Beratung vergleicht verschiedene Angebote und sucht die optimale Finanzierung, passend zum persönlichen Budget und dem Bauvorhaben.
Während die Zahl der Baugenehmigungen zurückgeht, stehen bei Town & Country Haus die Zeichen weiter auf Wachstum. Größte Erfolgsfaktoren: Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Hausangebots gemessen an den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren. Für Franchise-Partner bieten sich gute Einstiegsoptionen.
Energiesparhäuser sind durch die gesetzlichen Vorgaben durchweg zum Standard geworden. Lohnt sich da die Mehrinvestition in einen höheren Energiestandard für Normalverdiener überhaupt noch oder reicht die Energieffizienz eines Massivhauses nach Energieeinsparverordnung aus?
Niedrige Bauzinsen, steigende Mieten – die Zeiten für die eigene Immobilie sind günstig. Ein Vergleich zwischen gebrauchter Immobilie und neu gebautem Haus zeigt, dass die Vorteile beim Neubau überwiegen. Entscheidend ist der passende Baupartner.
Die Architektur moderner Stadtvillen sind bei den Bauherren von Town & Country Haus derzeit besonders gefragt. Zukunftsorientierung, Flexibilität und Sicherheit sind weitere Themen, die Bauherren aktuell bewegen.
Franchise gilt gerade für Angestellte mit Führungserfahrung als eine attraktive Möglichkeit, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch wie funktioniert eine Franchise-Partnerschaft? Und welche Vorteile und welche Nachteile sind damit verbunden?
Der Baubeginn eines Massivhauses ist nicht immer optimal planbar. Wenngleich Herbst oder Frühling die idealen Jahreszeiten sind, so kann bei einer effizienten Bauablaufplanung und der Berücksichtigung der Trockenzeiten auch im Winter mit dem Hausbau begonnen werden.
Am 13. Februar 2018 erweiterte Town & Country Haus seinen Firmenfuhrpark um einen E-Golf.
Ein Haus zu bauen ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Da sollte nichts schief gehen. Deshalb gilt es von Anfang auf die richtigen Fachleute zu setzen.
Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit spielen bei Deutschlands führender Massivhausmarke eine tragende Rolle – nicht nur im Hausbau, sondern auch im Franchise.
Hausbau-Interessierte sind vom Massivhaus „Aspekt 133“ überzeugt und wählen es auf Platz 3 bei der Leserhauswahl 2018.
Wer jetzt ein Massivhaus baut, profitiert noch von den günstigen Zinsen.