Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: franchise-partnerschaft

  • Welche Aufgaben erledigt wer in einem Franchise-Unternehmen?

    Aufgabenverteilung im Franchise-System: Wer macht was?

    Das Eingehen einer Franchise-Partnerschaft bedeutet nicht automatisch, ein Unternehmen mit Netz und doppeltem Boden zu gründen. Gründe für ein Scheitern sind häufig die falschen Vorstellungen einer vermeintlichen Sicherheit. Tatsächlich befreit die Franchise-Partnerschaft aber nicht von der Verantwortung, die auch jeder andere Gründer und Selbstständige trägt.

  • Karriere im besten Alter danke Franchise

    Zielstrebig und besonnen in die Selbstständigkeit

    Stefan Tölg aus Landsberg am Lech hat 2016 mit 51 Jahren einen großen Schritt gewagt. Er hat das Angestelltendasein nach fast 30 Jahren an den Nagel gehängt und sich für eine Lizenz-Partnerschaft mit Town & Country Haus entschieden. Nachdem die Entscheidung gefallen war, legte er ein blitzartiges Tempo an den Start.

  • Gemeinsame Werte, gemeinsame Ziele - so macht die Arbeit als Franchise-Partner Spaß!

    Gelebte Partnerschaft im Franchise

    Wie Town & Country Haus eine Wertekultur in seinem Franchise-System etabliert – und diese gemeinsam mit den Franchise-Partnern lebt.

  • Speaker und Businesscoach Anne M. Schüller zum Thema "Lovemarks"

    Franchise mit Town & Country Haus: Gemeinsam stark

    Deutschlands führende Massivhausmarke feiert traditionellen Sommerworkshop mit Franchise-Partnern, Mitarbeitern sowie Handels- und Industriepartnern. Austausch der Partner untereinander, spannende Keynotes und Auszeichnungen im Fokus.

  • Mandy Pohl ist Mutter und erfolgreiche Franchise-Partnerin im Hausverkauf

    Frauen-Power im Franchise

    Mandy Pohl aus Werder/Havel hat sich vor sechs Jahren für eine Franchise-Partnerschaft mit Town & Country Haus entschieden. Seither hat die Mutter von zwei Kindern über 130 Häuser verkauft – dank eines klaren Geschäftskonzepts, durchdachten Arbeitsabläufen und viel Engagement.