Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: garten

  • Diese aktuellen Trends inspirieren Sie für das Gartenjahr 2025.

    Gartentrends 2025: Das ist dieses Jahr angesagt

    Ob Wildblumenwiese statt akkuratem Rasen, smarte Bewässerungssysteme oder praktische Selbstversorgergärten, in 2025 stehen Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und innovative Technologien im Fokus der Gartentrends. In diesem Artikel erfahren Sie, was dieses Jahr besonders angesagt ist und welche Gartenprojekte Sie unbedingt in Angriff nehmen sollten!

  • Ob extreme Hitze oder heftiger Starkregen - bei solchem Wetter braucht der eigene Garten Hilfe!

    Gewitter, Starkregen, Hitze! – Das hilft dem Garten bei Extremwetter

    Der Sommer 2020 hat es in sich: Hitzewellen, Starkregen oder Gewitter! Vor allem Hausbesitzer mit eigenem Garten kämpfen mit dem Extremwetter, denn nicht jede schöne Blütenpracht hat die vergangenen, warmen Monate überlebt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Garten auf Wetterextreme vorbereiten!

  • Mit den Gartentrends 2020 zaubert man sich ein Paradies aus dem eigenen Garten!

    Ab in den Garten! – Die Gartentrends 2020

    Sommer, Sonne, Strand und Meer: Der Sommerurlaub ist für die meisten von uns der Höhepunkt des Jahres, doch das Corona-Virus hat zahlreiche Urlaubsplanungen durchkreuzt. Statt nach Übersee wird die Reise für viele Deutsche in den eigenen Garten gehen. Höchste Zeit also, diesen für die anstehende Urlaubssaison fit zu machen. Das sind die Gartentrends 2020!

  • Im Sommer ein Musst-Have: der Sonnenschutz! Wir haben 9 tolle Sonnenschutz-Ideen für Sie!

    9 tolle Sonnenschutz-Ideen für Terrasse und Balkon

    Ob nun für den Garten, die Terrasse oder den Balkon – ein Sonnenschutz ist in der Sommerzeit auf alle Fälle ein Must-Have fürs Eigenheim. Wir haben für Sie unsere 9 besten Sonnenschutz-Ideen zusammengefasst, mit denen sich der Sommer im eigenen Garten genießen lässt!

  • Steine oder Rasen, Blumen oder Bäume - die Möglichkeiten zur Gestaltung der Außenanlage sind vielfältig

    Der Garten macht Massivhaus zum Traumhaus

    Der Bau eines Massivhauses ist erst mit der Außenanlage so richtig abgeschlossen. Bauherren sollten mit der Gartenplanung nicht bis nach dem Einzug warten, sondern Synergien während der Planung und Bauphase nutzen. Das kann Kosten sparen.