Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: inneneinrichtung

  • Zur Hausplanung gehört auch das Herz des Hauses: Die Küche.

    Küchenplanung: Wann ist der richtige Zeitpunkt und was gilt es zu beachten?

    Die Küche ist das Herzstück vieler Häuser. Hier wird nicht nur gekocht und gebacken, sondern schlichtweg gelebt. Kein Wunder also, dass viele Bauherren besonders großen Wert auf eine Küche legen, die nicht nur funktional ist, sondern auch allen anderen Ansprüchen wie Optik, Gemütlichkeit und Einrichtungskonzept gerecht wird.

  • Wir haben 5 Tipps für eine altersgerechte Kinderzimmereinrichtung.

    Kinderzimmer: So richten Sie altersgerecht ein

    Viele Eltern stellen sich die Frage, wann ihr Kind ein eigenes Zimmer braucht. Eine pauschale Antwort gibt es dafür nicht. Erfahrungsgemäß beginnt der Nestbau bereits bei werdenden Eltern und das Kinderzimmer wird zum ersten Mal nach bestem Wissen eingerichtet - wenn es den nötigen Platz in den eigenen vier Wände gibt. Wir haben für Sie fünf Tipps, um das Kinderzimmer altersgerecht einzurichten.

  • Minimalismus ist mehr als ein Einrichtungsstil, es ist eine Lebensweise.

    Stylisch und sparsam zugleich: So funktioniert Minimalismus

    Sich von unnötigem Ballast befreien und auf das Wesentliche konzentrieren, wenigen, dafür ausgewählten und durchdachten Möbelstücken den Raum zur „freien Entfaltung“ bieten und dabei auch noch das Budget schonen – es gibt viele gute Gründe, die für Minimalismus im Eigenheim sprechen. Wie Sie die „Weniger ist mehr“-Philosophie in Ihrem Zuhause umsetzen können, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.