Zinsentwicklung: Baukredite bleiben vorerst auch 2019 günstig
Normalverdiener profitieren und können Hausbau zu mietähnlichen Konditionen finanzieren.
Normalverdiener profitieren und können Hausbau zu mietähnlichen Konditionen finanzieren.
Wer jetzt ein Massivhaus baut, profitiert noch von den günstigen Zinsen.
Immer mehr Mieter in Deutschland machen sich Sorgen über die hohen und künftig weiter steigenden Wohnkosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie der Technischen Universität (TU) Darmstadt und eines Wohnungsunternehmens. „Der Bau eines Massivhauses ist für Mieter die einzige Möglichkeit, diesen Belastungen zu entgehen“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.
Gute Zeiten für den Hausbau, Baugeld ist weiterhin günstig wie nie zuvor. Doch es ist eine Frage der Zeit bis die Zinsen wieder steigen.
Obwohl die Hypothekenzinsen in den vergangenen Monaten um einige Zehntel Prozentpunkte zugelegt haben, ist Baugeld nach wie vor historisch günstig. Dennoch sind manche Bauinteressenten wegen des vergleichsweise geringfügigen Zinsanstiegs verunsichert. Das ist weitgehend unbegründet, weil Bauerherren dank des harten Wettbewerbs unter den Kreditinstituten eine sehr gute Verhandlungsposition haben.