Direkt zum Inhalt springen
SEO: Google mag die neuen Domain-Endungen

News -

SEO: Google mag die neuen Domain-Endungen

Unkenrufen zum Trotz: Die SEO-Entwicklung der neuen Top-Level-Domains wie .berlin, .club und .tips kann sich sehen lassen. Erste Analysen von renommierten SEO-Experten deuten darauf hin, dass die neuen Internetadressen im Google-Index eine echte Konkurrenz für die etablierten Domains darstellen:

  1. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass allein die Nutzung einer neuen Domain-Endung als negativer Ranking-Faktor gewertet wird.
  2. Die neuen Domain-Endungen können im Gegenteil einen positiven Einfluss auf die Sichtbarkeit haben, wenn sie einem gesuchten Keyword entsprechen.
  3. In der lokalen Suche können die neuen geographischen Top-Level-Domains wie .berlin höher ranken als Classic-Domains wie .de oder .com.
  4. Bei den Nutzersignalen gibt es kein einheitliches Bild: Bekannte geographische Domain-Endungen sind hier im Vorteil, andere neue Domains müssen noch geläufiger werden.

Lesen Sie einen ausführlichen Artikel zur SEO-Entwicklung der neuen Domain-Endungen auf unserem Corporate Blog:
blog.united-domains.de/2014/12/die-neuen-top-level-domains-und-seo/

Links

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Die neue .bayern-Domain: „Das beste Werkzeug zum Teilen von Informationen“

    Die neue .bayern-Domain: „Das beste Werkzeug zum Teilen von Informationen“

    Am 30. September 2014 startet die neue Domain-Endung .bayern. Für den bayerischen Domain-Spezialisten united-domains hat der Vergabestart von .bayern natürlich eine herausragende Bedeutung. Mit rund 45.000 unverbindlichen Vorbestellungen gehört .bayern zu den erfolgreichsten neuen Domain-Endungen bei dem Starnberger Internet-Unternehmen.