Symposium zur Krisenfrüherkennung
Termin 7. November 2022 – 8. November 2022
Ort Neubiberg
Weltweite Kriege und Krisen sind leider sehr aktuell wie etwa in der Ukraine und im Iran. Mit welchen Methoden kann Krisenfrüherkennung wissenschaftlich begleitet werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Kompetenzzentrum Früherkennung an der Universität der Bundeswehr München unter der Leitung von Prof. Carlo Masala. Am 7. und 8. November lädt das Kompetenzzentrum herzlich ein zu einem Symposium zum Thema:
Ansätze und Herausforderungen in der Krisenfrüherkennung
Die Keynote am ersten Tag spricht Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigem Amt.
Alle Informationen zum Symposium finden Sie hier: https://www.unibw.de/ciss/kompz-kfe/veranstaltungen/symposium2022/details/view
Nach Ihrer Anmeldung bei mir folgen weitere Information zu den Räumlichkeiten. Alle Vorträge sind auf Englisch.
Die Veranstalter bieten Ihnen auch Informationen an zum bundesweit einmaligen Master-Studiengang „Intelligence and Security Studies (MISS)“: https://www.unibw.de/ciss/miss