Fachtag für Lehrkräfte zum Thema Künstliche Intelligenz | „Zukünfte von Schule mitgestalten“
Termin 12. November 2024 14:30 – 14:30
Ort Online
Prüfungskultur, Hausaufgaben, Unterrichtsplanung oder die Rolle von Lehrpersonen und Schüler*innen – all das verändert sich durch Künstliche Intelligenz. KI rüttelt gleichsam an den lang bewährten Grundpfeilern schulischer Bildung. Es bieten sich aber auch neue Gelegenheiten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung und es eröffnen sich neue Fragen nach Lernen und Prüfen mit KI. Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung Vechta (KVEC) veranstaltet zusammen mit den Kompetenzzentren in Lingen und Papenburg unter dem Titel „Zukünfte von Schule mitgestalten“ einen digitalen Fachtag, der sich diesen Fragen widmet.
Die Schule der Zukunft ist nicht die Flurschule, in der im 45-Minuten-Takt gelernt und am Ende alle Schüler*innen dieselbe Prüfung machen, denn diese Form wird den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen nicht gerecht, so das KVEC. Die Schule der Zukunft sei vielmehr eine, die die individuellen Lernvoraussetzungen und Lernleistungen der Schüler*innen berücksichtigt und die Prüfungsleistungen anpasst. Doch mit Künstlicher Intelligenz tritt ein neuer Mitspieler auf den Plan und macht ein Umdenken erforderlich.
Das Kompetenzzentrum kooperiert bei diesem Fachtag unter anderem mit dem Medienkompetenzzentrum Vechta. Nach einem einführenden thematischen Impuls geht es in den anschließenden Workshops um KI in der Schule, um Aufgaben und Prüfungsformate, Fragen nachhaltigen Denkens von KI und nachhaltiger Medienbildung.
Der digitale Fachtag findet am 12. November von 14:30 bis 18 Uhr statt und richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen sowie weiteres schulisches Personal. Eine Anmeldung ist über das Niedersächsische LernCenter (https://nlc.info/app/edb/event/45940) möglich oder per Mail an kvec@uni-vechta.de.
Das Fortbildungsprogramm des KVEC: https://www.uni-vechta.de/zentrum-fuer-lehrerbildung/kompetenzzentrum-fuer-regionale-lehrkraeftefortbildung/fortbildungen-1