Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Gemeinsame Sitzung von Hochschulrat und Senat bringt Einigung | Abwahl von Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner ist damit bestätigt

Gemeinsame Sitzung von Hochschulrat und Senat bringt Einigung | Abwahl von Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner ist damit bestätigt

In der heutigen gemeinsamen Sitzung am 22. Januar 2025 von Senat und Hochschulrat der Universität Vechta konnte eine Einigung im Abwahlprozess um Unipräsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner erzielt werden. Diese Sitzung war notwendig geworden, nachdem im Dezember der Hochschulrat die Abwahl durch den Senat nicht bestätigt hatte. Damit ...

Vizepräsidentin Prof.in Dr.in Corinna Onnen bei der Eröffnung der "Komfortzone".

Neue „Komfortzone“ an der Universität Vechta eröffnet

Das Referat für Forschung Nachwuchsförderung und Transfer hat eine neue „Komfortzone“ eröffnet. Der „KOMmunikationsraum für FORschung und Transfer in Zivilgesellschaft, Offener Wissenschaft und NEtzwerken“ mit dem bewusst gewählten Akronym soll als multifunktionaler Austausch- und Begegnungsraum für vielfältige Zwecke und Aktivitäten dienen. ...

Nach der Disputation in Brasilien; v.l.: Prof. Dr. Elmar Kos (Vechta), Prof. Dr. Jean-Christophe Merle (Vechta), Lorenna Fyama Pereira Marques (Vechta/UFPR), Prof. Dr. Joel Thiago Klein (UFPR), Prof.in Dr.in Cristina Foroni Consani (UFPR)

Internationale Kooperation ebnet Weg für wissenschaftliche Karriere | Lorenna Fyama Pereira Marques schließt Promotion an der Universität Vechta und der Universidade Federal do Paraná ab

Eine Promotion zur Erlangung eines Doktorgrades an zwei unterschiedlichen Universitäten in verschiedenen Ländern ist nicht alltäglich. Doch durch ein sogenanntes „Cotutelle-Verfahren“ und einer entsprechenden individuellen Vereinbarung können Promivierende an mehreren Hochschulen einen entsprechenden Abschluss erlangen. Lorenna Fyama Pereira Marques ist nicht nur die diesjährige ...

Vizepräsidentin Dr.in Marion Rieken, Andree Wrobel und Andreas Förstermann vom Personalrat.

Andree Wrobel begeht 40-jähriges Dienstjubiläum

Andree Wrobel arbeitet seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst. Zum entsprechenden Jubiläum hat ihm nun Vizepräsidentin Dr.in Marion Rieken die entsprechende Urkunde überreicht.

Prof. Dr. Jochen A. Bär (Foto:GfdS)

Weltweit tätige Sprachgesellschaft unter Vechtaer Führung

Der Vechtaer Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Jochen A. Bär ist neuer Vorsitzender der renommierten Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). Er wurde zum Nachfolger von Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover) gewählt, der das Amt zehn Jahre lang bekleidete.

v.l. Prof.in Dr.in Margit Stein, Dr.in Natalia Yashchyk, Dr.in Kirsten Rusert, Dr.in Anna Theresia Decker (Geschäftsführerin ZfLB)

Schulbildung in der Ukraine | Dr.in Natalia Yashchyk von der Nationalen Pädagogischen W. Hnatjuk-Universität in Ternopil spricht über Herausforderungen in Zeiten des Krieges

Einen Einblick in das Bildungssystem der Ukraine seit dem russischen Angriff hat Dr.in Natalia Yashchyk bei einem Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Erziehungswissenschaften“ und den Projekten Sprachnetz und Netword des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Vechta gegeben. Die Wissenschaftlerin lehrt und forscht ...

Mobilität an der Nordsee soll nachhaltiger werden | Universität Vechta untersucht neue Möglichkeiten für Tourist*innen und Bewohner*innen

Mobilität an der Nordsee soll nachhaltiger werden | Universität Vechta untersucht neue Möglichkeiten für Tourist*innen und Bewohner*innen

Oft ist es an der ländlichen Nordseeküste schwer, mit Bus und Bahn sein Ziel zu erreichen: Das Auto bleibt oft ohne gute Alternative. Vor allem in der Hauptsaison ist daher die Verkehrsinfrastruktur häufig überlastet – das Problem kennen Touristen wie Bewohner der Region. Deshalb entwickeln jetzt Studierende der Universität Vechta in einem Forschungsprojekt Lösungsansätze, um eine nachhaltige und

Urkundenübergabe | Umhabilitation von Privatdozent Pfarrer Dr. Marc Röbel

Urkundenübergabe | Umhabilitation von Privatdozent Pfarrer Dr. Marc Röbel

Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner hat am Donnerstag, 19. Dezember, dem Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld, Pfarrer Dr. Marc Röbel, die Urkunde zu seiner Umhabilitation überreicht. Der Privatdozent wechselt mit seiner Lehrbefähigung als Universitätslehrer für Philosophische Grundfragen der Theologie von der Theologischen Fakultät Trier an die Universität Vechta.

„B@t-Detektor“ im Testlauf | Fledermausdetektoren verbinden MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte

„B@t-Detektor“ im Testlauf | Fledermausdetektoren verbinden MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte

Es ist ein Vorhaben, das sowohl die MINT-Fächer, als auch den Fledermaus-Artenschutz für Schülerinnen und Schüler interessanter macht. Nun haben Biologie-Lehramtsstudierende den ersten Testlauf absolviert. Das Ziel ist, dass Kinder mit selbstgebauten Fledermausdetektoren den Ultraschall der Tiere hör-, sicht- und auch fühlbar machen – ein Thema, was auch in den Unterricht der Schulen integriert...

 v.l.: Dr. Niels Logemann, Neele Holt, Prof.in Dr.in Monika Angela Budde, Dr.in Monika Reimer, Prof.in Dr.in Raphaela Porsch, Dr.in Anna-Theresia Decker (Geschäftsführerin ZfLB), Prof. Dr. Leif Mönter und Prof.in Dr.in Karin Zimmer

Zentrum für Lehrer*innenbildung an der Universität Vechta mit neuem Vorstand

Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) der Universität Vechta hat einen neuen Vorstand. Prof.in Dr.in Monika Angela Budde, Prof. Dr. Leif Mönter, Prof.in Dr.in Raphaela Porsch, Prof.in Dr.in Karin Zimmer, Dr.in Monika Reimer, Dr. Niels Logemann sowie Neele Holt als studentische Vertreterin stehen der Institution nun vor. Neue Direktorin ist Prof.in Dr.in Monika Budde.

Mehr anzeigen

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland