Eignungsprüfungen der Fächer Designpädagogik, Musik und Sport
Viele (Teil-)Studiengänge an der Universität Vechta sind zulassungsfrei. Drei davon erfordern für eine Einschreibung allerdings eine Eignungsprüfung. Auch im Fach...
Viele (Teil-)Studiengänge an der Universität Vechta sind zulassungsfrei. Drei davon erfordern für eine Einschreibung allerdings eine Eignungsprüfung. Auch im Fach...
Eine Woche voller interdisziplinärer Zusammenarbeit, kulturellem Austausch und kreativen Impulsen: Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP) kamen im Juli internationale Studierende und Lehrende aus den Bereichen Designpädagogik und Soziale Arbeit an der Universität Vechta zusammen, um mit kreativen Methoden und künstlerischen Techniken interdisziplinär gemeinsam zu arbeiten. ...
Die Universität trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Dr. Gunter Geduldig, der am 29. Juli 2025 im Alter von 78 Jahren in seiner Wahlheimat Mecklenburg-Vorpommern verstorben ist.
Dr. Geduldig leitete von 1978 bis 2013 die Universitätsbibliothek Vechta und gestaltete diese nicht nur seit Bezug des Neubaus im Jahr 1983, sondern stellte schon früh die Weichen grundlegend für ihre Digitalisierung
Mit Maschinenscheinen für Designpädagogikstudierende fing alles an
Markus Perl kam 2004 an die Universität Vechta und begann seine Beschäftigung als Lehrbeauftragter im Fach Designpädagogik. „Ich habe damals mit den Maschinenscheinen für die Designpädagogik-Studierenden angefangen. Es hat mir sofort großen Spaß gemacht.“ Insbesondere der Kontakt zu den anderen Kollegen sowie die Möglichkeit sic
„Kleine Forscher im Chemie-Labor“ hieß eine Veranstaltung des Ergänzungsbereichs Chemie im Fach Biologie der Universität Vechta im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Vechta. 16 Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren konnten an zwei Tagen unter der Betreuung von Studierenden naturwissenschaftliche Experimente durchführen. Der „Taucher“ und die „Mehlstaubexplosion“ durften dabei nicht fehlen.
Vor mehr als 34 Jahren hat Magdalena Gelhaus ihre Arbeit an der „Universität Osnabrück, Abteilung Vechta“ aufgenommen und viele Entwicklungen der Institution miterlebt. Ende Juli verlässt sie nun die Universität und geht in den Ruhestand. Gestartet ist sie Anfang 1991 als Fremdsprachensekretärin im damaligen „Fachbereich 12 – Sprachen, Kunst, Musik der Universität Osnabrück, Abteilung Vechta“.
Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung zu spüren. Die Universität Vechta stellt sich diesem Problem und bildet daher ihre eigenen Fachkräfte von morgen selbst aus. Die Suche nach neuen Talenten in den Ausbildungsberufen „Kaufleute für Büromanagement“ und „Verwaltungsfachangestellte*r“ war wieder erfolgreich. Zum 01.08.2025 konnte die Universität insgesamt 2 Kandi
Termin 31. Dezember 2022 – 31. Dezember 2030
Termin 4. August 2025 – 8. August 2025
Ort Universität Vechta, W+K-Gebäude, Universitätsstraße
Termin 10. September 2025 09:30 – 15:00
Ort Universität Vechta
Termin 14. November 2025
Ort Das Rauhe Haus, Horner Weg 164, Hamburg