Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

„Es war die beste Entscheidung“ | Studierende der Universität Vechta stärken durch gemeinsame Projekte Sprachkompetenzen bei GSO-Schüler*innen

„Es war die beste Entscheidung“ | Studierende der Universität Vechta stärken durch gemeinsame Projekte Sprachkompetenzen bei GSO-Schüler*innen

Kreative Fotostories, Bastelarbeiten aus Wolle, ein Rezeptbuch zu alkoholfreien Drinks und Bewegung auf dem Sportplatz: Auf spielerische Weise haben Studierende der Universität Vechta Schüler*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung ganzheitlich unterstützt und so deren Sprachkompetenzen erweitert. Über mehrere Wochen ...

Gemeinsame Sitzung von Hochschulrat und Senat bringt Einigung | Abwahl von Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner ist damit bestätigt

Gemeinsame Sitzung von Hochschulrat und Senat bringt Einigung | Abwahl von Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner ist damit bestätigt

In der heutigen gemeinsamen Sitzung am 22. Januar 2025 von Senat und Hochschulrat der Universität Vechta konnte eine Einigung im Abwahlprozess um Unipräsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner erzielt werden. Diese Sitzung war notwendig geworden, nachdem im Dezember der Hochschulrat die Abwahl durch den Senat nicht bestätigt hatte. Damit ...

Vizepräsidentin Prof.in Dr.in Corinna Onnen bei der Eröffnung der "Komfortzone".

Neue „Komfortzone“ an der Universität Vechta eröffnet

Das Referat für Forschung Nachwuchsförderung und Transfer hat eine neue „Komfortzone“ eröffnet. Der „KOMmunikationsraum für FORschung und Transfer in Zivilgesellschaft, Offener Wissenschaft und NEtzwerken“ mit dem bewusst gewählten Akronym soll als multifunktionaler Austausch- und Begegnungsraum für vielfältige Zwecke und Aktivitäten dienen. ...

Nach der Disputation in Brasilien; v.l.: Prof. Dr. Elmar Kos (Vechta), Prof. Dr. Jean-Christophe Merle (Vechta), Lorenna Fyama Pereira Marques (Vechta/UFPR), Prof. Dr. Joel Thiago Klein (UFPR), Prof.in Dr.in Cristina Foroni Consani (UFPR)

Internationale Kooperation ebnet Weg für wissenschaftliche Karriere | Lorenna Fyama Pereira Marques schließt Promotion an der Universität Vechta und der Universidade Federal do Paraná ab

Eine Promotion zur Erlangung eines Doktorgrades an zwei unterschiedlichen Universitäten in verschiedenen Ländern ist nicht alltäglich. Doch durch ein sogenanntes „Cotutelle-Verfahren“ und einer entsprechenden individuellen Vereinbarung können Promivierende an mehreren Hochschulen einen entsprechenden Abschluss erlangen. Lorenna Fyama Pereira Marques ist nicht nur die diesjährige ...

Vizepräsidentin Dr.in Marion Rieken, Andree Wrobel und Andreas Förstermann vom Personalrat.

Andree Wrobel begeht 40-jähriges Dienstjubiläum

Andree Wrobel arbeitet seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst. Zum entsprechenden Jubiläum hat ihm nun Vizepräsidentin Dr.in Marion Rieken die entsprechende Urkunde überreicht.

Kommende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen der Uni Vechta im Überblick

Alle Veranstaltungen der Uni Vechta im Überblick

Termin 31. Dezember 2022 – 31. Dezember 2030

Freuen sich auf den Abend: Prof. Dr. John-Oliver Engler, stellv. Direktor des VISTRA, und Direktor Prof. Dr. Karl Martin Born.

„Die Zukunft ländlicher Räume in der Transformation“ | Das VISTRA der Universität Vechta lädt zur Abendveranstaltung ein

Termin 29. Januar 2025 18:00 – 21:00

Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula

Auftaktveranstaltung "DigAForst"

Auftaktveranstaltung "DigAForst"

Termin 30. Januar 2025 14:00 – 14:00

Ort Coppenrath Innovation Centre (CIC) | Hamburger Straße 24, 49084 Osnabrück

"Agroforst als landwirtschaftliches Geschäftsmodell der Zukunft?"

"Agroforst als landwirtschaftliches Geschäftsmodell der Zukunft?"

Termin 30. Januar 2025 14:00 – 17:00

Ort Coppenrath Innovation Centre (CIC) | Hamburger Straße 24, 49084 Osnabrück,

Die Soziale Arbeit an der Universität Vechta setzt auf den Austausch mit fächerübergreifenden Expert*innen sowie der breiten Öffentlichkeit.

Studierende der Sozialen Arbeit stellen Ergebnisse ihrer Projekte an der Universität Vechta bei öffentlicher Forschungstagung vor

Termin 3. Februar 2025 12:00 – 17:00

Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula

Social Media

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland