Themen: Schule
-
Forschungsfördertag zum Thema "Wie geht Wissen teilen?"
Termin 1. Dezember 2022 14:00 – 18:00
Ort Universität Vechta, Raum E131 (Konferenzzimmer)
-
Vortrag: Digitale Gewalt im Leben von Wissenschaftler*innen“ | Aktionsmonat gegen geschlechtsbezogene Gewalt
Termin 21. November 2022 12:30 – 14:00
Ort Online
-
„Ernährung“: Zwischen Überwältigung und Beliebigkeit?“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 23. Januar 2023 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
„Aktionen in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltige Ernährung unterstützen können!“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 16. Januar 2023 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
„Bio“ im Schulessen – Luxus oder Weitsicht?“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 9. Januar 2023 16:00 – 18:00
Ort Online
-
„Aus der Glaskugel der Ernährungsforschung: 5-am -Tag Kaffee und Schokolade – für die Gesundheit?“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 19. Dezember 2022 16:00 – 16:00
Ort Online
-
„Culinary Practices – Hilfestellungen für ein nachhaltigere Ernährungsweise“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 5. Dezember 2022 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
Workshop: Sexualisierte digitale Gewalt – Sensibilisierung & Empowerment für Betroffene und Bystander“ | Aktionsmonat gegen geschlechtsbezogene Gewalt
Termin 17. November 2022 10:00 – 10:00
Ort Online
-
„Zur Umsetzung einer gesundheitsförderlichen, klimaeffizienten und nachhaltigen Schulverpflegung?“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 12. Dezember 2022 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
„Die Zukunft is(s)t besser: Fleisch aus dem Labor als Sprunginnovation für eine nachhaltige Entwicklung“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 21. November 2022 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
„Die geheime Welt der Mikroben – warum Hygiene eine Spaßbremse ist!“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 14. November 2022 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
„Wo kommt dein Essen her?“ | Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“
Termin 7. November 2022 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta / Raum E133
-
-
Workshop: „Strategien gegen Hate Speech im Studileben“ | Aktionsmonat gegen geschlechtsbezogene Gewalt
Termin 15. November 2022 10:00 – 13:00
Ort Online
-
Globaler Wandel im indischen Transhimalaya: Entwicklungsprozesse, sozial-ökologischer Herausforderungen und Anpassungsstrategien“.
Termin 6. Februar 2023 19:00 – 21:00
Ort Universität Vechta
-
Mensch und Umwelt auf Java – Überlebensstrategien in einem überbevölkerten Agrarraum
Termin 16. Januar 2023 00:00 – 21:00
Ort Universität Vechta
-
Naturkatastrophen in Bangladesch: Warum ist das Leben am Golf von Bengalen so gefährlich?
Termin 5. Dezember 2022 19:00 – 21:00
Ort Universität Vechta
-
Mongolei – Natur und Gesellschaft im Wandel
Termin 7. November 2022 19:00 – 21:00
Ort Universität Vechta
-
Vortrag: „Der rechtliche Kampf gegen sexualisierte Gewalt" | Aktionsmonat gegen geschlechtsbezogene Gewalt
Termin 3. November 2022 12:30 – 14:00
Ort Online
-
Fachtage zur sozialkognitiven Entwicklung im Handlungsfeld Schule
Termin 17. November 2022 19:30 – 18. November 2022 12:00
Ort Universität Vechta