Themen: Wissenschaft, Technologie
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Zum Sprechen über Sexualität:en in Aufklärungs- und Bildungsprojekten – online Meeting"
Termin 13. Juli 2022 16:00 – 18:00
Ort Online
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Gender und MINT – online Meeting"
Termin 29. Juni 2022 16:00 – 18:00
Ort Online
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Zur Geschichte der Frauenbewegung in Griechenland"
Termin 15. Juni 2022 16:00 – 18:00
Ort Uni Vechta
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Hebammenwissenschaft: Von der Frauenkunst zu Wissenschaft – online Meeting"
Termin 1. Juni 2022 16:00 – 18:00
Ort Online
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Sprechen – Denken – Gendern. Stereotype und Sprachgebrauchsnormen - online Meeting"
Termin 25. Mai 2022 16:00 – 16:00
Ort Online
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Macht, Wissen und Widerstand im Geschlechterdispositiv"
Termin 18. Mai 2022 16:00 – 18:00
Ort Uni Vechta
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Geschlechterwissen und strukturwirksame Gleichstellungsarbeit"
Termin 11. Mai 2022 16:00 – 18:00
Ort Uni Vechta
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Gender in Bildung und Erziehung im frühen Kindesalter – online Meeting"
Termin 4. Mai 2022 16:00 – 18:00
Ort Online
-
Ringvorlesung im „Gender & Diversity“ Zertifikat Sommersemester 2022 | Vortrag "Ökonomie der bezahlten und unbezahlten Arbeit"
Termin 27. April 2022 16:00 – 18:00
Ort Hybrides Format: Vorträge in Präsenz oder online
-
Online-Vortrag | „Gustav Mahlers Achte Symphonie zwischen Schöpfergeist und verklärtem Faust“
Termin 28. April 2022 19:00 – 20:30
Ort Online
-
RoboLab "Moin Veroza" geöffnet: Roboter ohne Anmeldung ausprobieren
Termin 25. April 2022 14:00 – 17:00
Ort Münsterstraße 47, 49377 Vechta
-
RoboLab "Moin Veroza" geöffnet: Roboter ohne Anmeldung ausprobieren
Termin 11. April 2022 14:00 – 17:00
Ort Münsterstraße 47, 49377 Vechta
-
„Zugang verwehrt. Klassismus, Klasse und Hochschule“ mit Dr.*in Francis Seeck | 4. Vortrag in der Reihe „I <3 Science Experts“
Termin 20. April 2022 12:30 – 14:00
Ort Online
-
„Klimaschutz durch Biogas?“ | 7. Ausgabe von „Kurz & Knackig“
Termin 31. März 2022 11:00 – 12:00
Ort digital
-
Abschlussveranstaltung des Schlochter-Bäke-Projekts | Ergebnisse und gemeinsamer Ausblick
Termin 23. März 2022 14:30 – 16:30
Ort Großer Sitzungssaal des Kreishauses Vechta, Ravensberger Straße 20
-
Studieren mit Berufserfahrung | Kostenfreier Informations- und Orientierungsworkshop: "Da geht noch was"
Termin 4. März 2022 15:00 – 18:30
Ort online
-
„Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ | Vortragsreihe „I <3 Science Experts“
Termin 15. Februar 2022 12:30 – 14:00
Ort online
-
Universität Vechta lädt Studieninteressierte zum digitalen Orientierungsworkshop „Deine Zukunft!“
Termin 1. Februar 2022 10:00 – 14:00
Ort online