Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Übergabe der Auszeichnung auf Gut Düpow in Brandenburg

    Veolia Stiftung und VRD Stiftung für erneuerbare Energien erhalten Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

    Das bundesweite Kooperationsprojekt „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“ von Veolia Stiftung und VRD Stiftung wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Würdigung erfolgt am 15.10.2020 auf Hof Düpow in Brandenburg. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen V

  • Pokalübergabe durch Landrat Bernd Lange an Mathias Korn, Leiter Fachbereich Abwasser und Bettina Brandt, Projektbegleiterin Ukom

    ​Stadtwerke Weißwasser erhalten Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

    Das Projekt „Ehemalige Kläranlage Schleife wird zur Schmetterlingswiese“ der Stadtwerke Weißwasser (SWW) ist jetzt offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung erfolgte am 15.09.20 durch Landrat Bernd Lange, Schmetterlingspate Christian Hoffmann vom NABU Sachsen e.V. und Sylke Freudenthal, Beauftragte für nachhaltige Entwicklung bei Veolia Deutschland.

  • Veolia und Thüga holen smarte E-Ladeinfrastruktur nach Braunschweig

    Veolia und Thüga holen smarte E-Ladeinfrastruktur nach Braunschweig

    In Braunschweig startet ein neues Pilotprojekt von BS Energy, Veolia und Thüga, bei dem die intelligente Ladelösung „ChargeX“ für das Laden von mehreren E-Fahrzeugen zum Einsatz kommt: Die Ambulante Pflege Wilhelminum in Querum setzt in ihrem Fuhrpark das neue Lastmanagement ein, das es erlaubt, einmal installierte E-Ladeinfrastruktur mit einem geringen Kosten- und Zeitaufwand modular zu erweitern

  • Verena Schubert links und Ralf Kott rechts

    Veolia Water Technologies stellt Verstärkung im Flächenvertrieb Süddeutschland vor

    Der Flächenvertrieb von Veolia Water Technologies in Süddeutschland wird ab sofort von Verena Schubert und Ralf Kott verstärkt. Als Ansprechpartner vor Ort bei SHK-Handwerkern, TGA-Planern, Krankenhäusern sowie Industriebetrieben ist Ralf Kott vor allem im Großraum München im Einsatz, Verena Schubert hingegen wird im Raum Passau und Bayerischer Wald eingesetzt.

  • Unsere neuen Azubis erkunden die Stadt. Erste Reihe von links: Kilian Popp, Lasse Zeigner und Myles Krüger. Reihe zwei: Die Paten aus dem zweiten und dritten Lehrjahr stehen den jüngeren mit Rat und Tat zur Seite

    Ausbildungsstart bei Veolia Water Technologies

    Start ins Ausbildungsjahr 2020: Veolia Water Technologies hieß am Dienstag, den 1. September, die drei neuen Auszubildenden am Standort in Altencelle willkommen. Dort werden sie in den kommenden drei Jahren zum Industriekaufmann ausgebildet. Zum Einstieg gab es eine kurze Stadtrallye.

  • Die abgetrennte Sandfläche bietet Sandbienen ein neues Zuhause.

    BS Energy Kunden unterstützen Naturschutz und Artenvielfalt

    Die Veolia-Tochter und Energieerzeuger BS Energy spendet 7.000 Euro an den Kultur- und Förderverein Rühme e.V. für Naturschutz und Artenvielfalt in Braunschweig. Die Fördergelder stammen aus zertifizierten Naturstromprodukten. BS Energy Kunden, die diese Produkte beziehen, unterstützen mit 1,00 Cent pro Kilowattstunde den Neubau von klimaschonenden Anlagen und die Förderung der Energiewende.

  • Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat

    Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat

    Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, BUDNI und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Das Ergebnis ist eine Flasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff aus der Hamburger Wertstofftonne und dem Gelben Sack besteht.

  • Vorbereitende Maßnahmen: Abrissarbeiten an einem nicht mehr benötigtem Kühlturm schaffen Platz für neue Bauten.

    Kohleausstieg: Grünes Licht für Baubeginn am Braunschweiger Heizkraftwerk

    Die Veolia-Tochter BS Energy kann mit den Baumaßnahmen für die Modernisierung seines Kraftwerksparks starten und läutet damit den Ausstieg aus der Energieerzeugung mit Kohle ein. Das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig hat dem Energieversorger die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn erteilt.

  • Beerdige deine schlechten Marotten. Kampagnenmotiv von www.brennpunkt-batterie.de.

    Emotionale Aufklärungskampagne über Lithium-Ionen-Batterien gestartet

    Falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien und Akkus gefährden Personal, Sortier- und Recyclinganlagen und die Umwelt. Bei mechanischer Verletzung oder Kurzschluss neigen die Energiespeicher zu Selbstentzündung und können Brände auslösen. Der Wirtschaftsverband BDE startet mit Unterstützung aus der Bundespolitik eine emotionale Aufklärungskampagne für Verbraucher.

  • Wir sind ein bisschen anders: Veolias neuer Imagefilm veröffentlicht

    Wir sind ein bisschen anders: Veolias neuer Imagefilm veröffentlicht

    ​Jeden Tag verantwortungsvoll im Dienst von Mensch und Umwelt - das zeigt der neue Imagefilm über die Aufgaben und Services von Veolia in Deutschland. Das Video ist heute veröffentlicht worden und besticht durch eine moderne Bildsprache, die ironisch doppeldeutige Erzählung sowie den Wechsel zwischen detailreichen Nahaufnahmen und Luftbildern.

Mehr anzeigen