Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Veolia Umweltservice Gruppe erhält ISO 37001 Zertifizierung für Anti-Korruptions-Managementsystem

    Veolia Umweltservice Gruppe erhält ISO 37001 Zertifizierung für Anti-Korruptions-Managementsystem

    Der Umweltdienstleister Veolia hat die ISO 37001 Zertifizierung für ihr Anti-Korruptions-Managementsystem im Bereich der Entsorgungsaktivitäten von der DQS GmbH erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Veolia für Integrität, Transparenz und ethisches Geschäftsverhalten.
    ISO 37001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen und Leitlinien für Organisationen festleg

  • Toni Wasserzier jetzt Wasser-Chef

    Die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, der größte Wasserversorger im Süden Sachsen-Anhalts, hat einen neuen Geschäftsführer: Toni Wasserzier. Der Aufsichtsrat der MIDEWA und der MIDEWA Dienstleistungsgesellschaft mbH hat den gebürtigen Hallenser am Freitag, 20. September, in seiner Sitzung einstimmig berufen.

  • Die Bremerin Anja Krüger ist die neue CEO von Veolia Wasser Deutschland.

    Anja Krüger neue CEO von Veolia Wasser Deutschland

    Veolia hat Anja Krüger zur neuen CEO der Veolia Wasser Deutschland GmbH berufen. Die erfahrene Managerin aus Bremen bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser und Klärschlammverwertung mit.

  • Veolia und SKW Piesteritz gehen strategische Partnerschaft ein

    Veolia und SKW Piesteritz gehen strategische Partnerschaft ein

    Die Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH und die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Phosphor aus Klärschlamm zurückzugewinnen und zu marktfähigen Düngern zu verarbeiten. Mit der Zusammenarbeit wollen die Unternehmen einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und die Schließung regionaler Nährstoffkreisläufe forcieren.

  • Veolia ist Teil des bundesweiten Projekts zum Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung und wird wöchentlich Abwasserproben von Kläranlagen in Grimma, Döbeln sowie zwei weiteren Standorten nehmen und bzgl. der Viruslast analysieren.

    RKI und UBA kooperieren bei AMELAG mit Veolia

    Der Umweltdienstleister Veolia ist Teil des bundesweiten Projektes AMELAG - Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung. Dieses wegweisende Vorhaben wird vom Robert Koch-Institut (RKI) und vom Umweltbundesamt (UBA) federführend durchgeführt und betrachtet langfristig Abwasseranalysen aus bis zu 175 Kläranlagen bundesweit hinsichtlich der SARS-CoV-2-Viruslast im Abwasser.

  • Veolia erweitert seine Aktivitäten im Bereich Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Deutschland

    Veolia erweitert seine Aktivitäten im Bereich Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Deutschland

    Die Veolia Umweltservice GmbH hat eine Vereinbarung über den Erwerb der Recycling- und Entsorgungsaktivitäten der Friedrich Hofmann GmbH unterzeichnet. Die Transaktion wird die Aktivitäten von Veolia auf dem Entsorgungsmarkt, insbesondere im Bereich Altpapier, erweitern. Sie wird Veolia in die Lage versetzen, sein Dienstleistungsangebot weiter auszubauen und seine Fähigkeit zu stärken, auf die Bed

  • Ausbau des weltweit größten Fertigungsstandortes von Veolia Water Technologies: Rivas bei Madrid, Spanien

    So entsteht eine nachhaltige Mega-Factory: SOLYS von Veolia Water Technologies

    Die Arbeiten am neuen Fertigungsstandort laufen auf Hochtouren. Nach Fertigstellung der neuen Produktionsstätte wird es der größte und nachhaltigste Produktionsstandort von Veolia Water Technologies weltweit sein mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 1.000 Standardeinheiten einschließlich kleiner, mittlerer und großer Modelle. Der Standort in Rivas, Spanien wird Ende 2022 voll einsatz

  • Prüfer sehen Beitritt von Weißwasser zum Wasserzweckverband Mittlere Neiße-Schöps kritisch

    Prüfer sehen Beitritt von Weißwasser zum Wasserzweckverband Mittlere Neiße-Schöps kritisch

    Die Stadtwerke Weißwasser (SWW), die als Rundum-Versorger für Gas, Energie, Fernwärme Trink- und Abwasser seit 30 Jahren für Weißwasser und die Region erfolgreich tätig sind, haben die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Becker Büttner Held (BBH) mit der Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsprüfung beauftragt. Hintergrund sind die aktuellen Bestrebungen zur Rekommunalisierung der Trink- und Abwasserspa

  • Rohr- und Kanalservice-Tochter ONYX erwirbt URR GmbH in Nürnberg

    Rohr- und Kanalservice-Tochter ONYX erwirbt URR GmbH in Nürnberg

    Die ​Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH, Tochter der Veolia Umweltservice GmbH, erwirbt zum Jahreswechsel 100 Prozent der ​URR GmbH mit Sitz in Nürnberg. Alle Mitarbeiter des seit 1989 bestehenden Rohr- und Kanalreinigungsunternehmens werden übernommen.

  • Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat

    Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat

    Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, BUDNI und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Das Ergebnis ist eine Flasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff aus der Hamburger Wertstofftonne und dem Gelben Sack besteht.

  • Nach dem Lockdown könnten Gefahren durch Legionellen entstehen

    Wege aus dem Lockdown: Jetzt Kühlsysteme überprüfen und Gefahren durch Legionellen vermeiden!

    Immer wieder kommt es auch in Deutschland zu folgenschweren Ausbrüchen der Legionärskrankheit. So beispielsweise zuletzt in Dortmund 2020. Als Hauptursache wurden stets Kühlsysteme ausgemacht, aus denen Legionellen unerkannt in die Luft entweichen konnten. Die Gefahr, die von schlecht gewarteten Kühltürmen, Nassabscheidern oder Verdunstungskühlanlagen ausgeht, sollte nicht unterschätzt werden.

  • Volker Alps ist seit 01.01.2019 neues Mitglied in der Geschäftsführung bei Veolia Water Technologies Deutschland

    Volker Alps verstärkt die Geschäftsführung von Veolia Water Technologies Deutschland

    Mit der Erweiterung der Geschäftsführung um den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, setzt Veolia Water Technologies Deutschland auf Erfahrung und Expertise gleichermaßen. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 01. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Dr. Christian Ausfelder und Christof Berlin. Volker Alps ist bereits seit 1997 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig.