Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: veolia water technologies

  • Veolia Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement bereits zum elften Mal

    Veolia Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement bereits zum elften Mal

    Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember setzt die Veolia Stiftung ihre Tradition fort, das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeitenden von Veolia aus allen Geschäftsbereichen zu würdigen und zu unterstützen. In diesem Jahr werden im Rahmen des Programms ProEhrenamt insgesamt 50.000 Euro an 100 gemeinnützige Organisationen vergeben.

  • Einfache Einhaltung der Wasservorschriften des Arzneibuchs mit der neuen IONPRO™ von Veolia Water Technologies.

    Einfache Einhaltung der Wasservorschriften des Arzneibuchs mit der neuen IONPRO™ von Veolia Water Technologies.

    Das IONPRO™-System der nächsten Generation ist eine kompakte und mobile Lösung, die die Produktion von hochreinem, bakterienfreiem Wasser gewährleistet, das den strengen Standards entspricht, die in Pharmakopöen weltweit festgelegt wurden. Durch einen effizienten Ansatz zur Erzeugung von gereinigtem Wasser ermöglicht IONPRO™ pharmazeutischen Unternehmen, die für die Bereitstellung sicherer und wir

  • PRODUKT LAUNCH: POLARIS™ 2.0 FÜR DIE ERZEUGUNG VON REINDAMPF UND HEISSEM WFI

    PRODUKT LAUNCH: POLARIS™ 2.0 FÜR DIE ERZEUGUNG VON REINDAMPF UND HEISSEM WFI

    Veolia Water Technologies hat die neueste Generation von Polaris™ auf den Markt gebracht, einer führenden und für die Pharmaindustrie entwickelten Lösung für die hochkapazitive Wasserdestillation und Dampferzeugung. Die auf Gestellen montierten Systeme Polaris™ 2.0 Multiple Effect Distiller (MED) und Polaris™ 2.0 Pure Steam Generator (PSG) bieten eine Reihe von Standardoptionen und wurden entwicke

  • Von Links: Carolin Scharnowski (Kaufmännische Ausbildungsleitung), Judith Büchler-Wanke (HR Managerin/ Leiterin Ausbildungsprogramme), Natascha Albrecht (Beraterin Ausbildung IHK), Mareike Rathmann (Ausbilderin Technisches Produktdesign)

    Veolia Water Technologies ist erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden


    Auch für den Zeitraum 2023-2026 erhält Veolia Water Technologies Deutschland GmbH das höchste Qualitätssiegel “TOP Ausbildung” von der IHK. Diese Auszeichnung erhalten Betriebe, die den vorgegebenen Kriterien zufolge eine ganzheitliche Ausbildung anbieten und jungen Nachwuchskräften eine erstklassige Vorbereitung auf die berufliche Zukunft ermöglichen.


    Die Auszeichnung als TOP Aus

  • Neue Auszubildende starten bei Veolia Water Technologies zum ersten Mal am neuen Firmenstandort

    Neue Auszubildende starten bei Veolia Water Technologies zum ersten Mal am neuen Firmenstandort

    Am 01.08. starteten fünf neue Auszubildende ihre Karriere beim Wasserexperten Veolia Water Technologies. Der Jahrgang hat eine historische Kennzahl: Es sind die ersten Auszubildenden am neuen Firmenstandort in der Speicherstraße, mit Blick auf die Aller, in unmittelbarer Nähe zur Celler Innenstadt und mit ganz viel Geschichte vor Ort.
    Entgegen des aktuellen Trends zu offenen Ausbildungsplätzen

  • Die Käppala-Kläranlage in Lidingö, Schweden, liegt unterirdisch im Berggestein

    Veolia Water Technologies liefert das weltweit größte MBBR-System an Käppala nach Schweden

    AnoxKaldnes, eine Tochtergesellschaft von Veolia Water Technologies und der weltweit führende Anbieter von Lösungen auf der Basis von Schwebebett-Biofilmreaktoren (MBBR), unterstützt mit seiner Lösung die Modernisierung und den nachhaltigen Ausbau der Käppala-Kläranlage in Lidingö, Schweden. Die Anlage behandelt das Abwasser von mehr als einer halben Million Menschen in 11 Mitgliedsgemeinden nördl

  • Veolia Water Technologies startet in Deutschland am neuen Standort mit modernen Konzepten

    Veolia Water Technologies Deutschland bezieht neuen Firmenhauptsitz

    Mit Jahresbeginn hat bei Veolia Water Technologies Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen: Seit dem 01.01.2023 befindet sich der Firmenhauptsitz in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
    Das neu gestaltete Areal

  • Schlüsselübergabe für das erste fertige Gebäude. Von links: Christof Berlin, Marie-Luise Haacke, Holger Reimers (Leiter Personal) und Judith Büchler-Wanke (Leiterin Interne Dienste und Ausbildung)

    Haacke, Berkefeld, Veolia – eine historische Celler Verbindung lebt wieder auf

    Veolia Water Technologies befindet sich aktuell in den Umzugsvorbereitungen. Von Altencelle geht es in die Speicherstraße. Neben einer hochmodernen Arbeitsumgebung bedeutet der Umzug auch eine Art Treffen mit der eigenen Vergangenheit: Die Eigentümerin Haacke Treuhand GmbH und den Wasserexperten von Veolia verbindet mehr als nur eine rein geschäftliche Beziehung. Am 15.11. erfolgte die Schlüsselüb

  • Das CARIX Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung wird auch in Dänemark immer beliebter (Hier: Baustelle in Solrød)

    Nächster dänischer Wasserversorger setzt auf das CARIX Verfahren von Veolia

    Das Trinkwasser in Køge/ Dänemark wird künftig mit dem CARIX-Verfahren von Veolia Water Technologies enthärtet. Diese Entscheidung traf nun der Vorstand von Køge Vand A/S. Vorangegangen waren seit Anfang des Jahres Analysen zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen Enthärtungsverfahren. Das CARIX-Verfahren von Veolia, bei dem CO2 zur Regeneration der Ionenaustauscher verwendet wird, schnitt dabei a

  • Ausbau des weltweit größten Fertigungsstandortes von Veolia Water Technologies: Rivas bei Madrid, Spanien

    So entsteht eine nachhaltige Mega-Factory: SOLYS von Veolia Water Technologies

    Die Arbeiten am neuen Fertigungsstandort laufen auf Hochtouren. Nach Fertigstellung der neuen Produktionsstätte wird es der größte und nachhaltigste Produktionsstandort von Veolia Water Technologies weltweit sein mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 1.000 Standardeinheiten einschließlich kleiner, mittlerer und großer Modelle. Der Standort in Rivas, Spanien wird Ende 2022 voll einsatz

  • Neue Azubis von links Meier, Weikert, Ebel

    Die letzten Auszubildenden ziehen im Lückenweg ein und bald wieder aus

    Seit dem 01.09. haben sich drei neue kaufmännische Auszubildende bei Veolia Water Technologies in Altencelle nun eingearbeitet. Doch schon bald zieht der gesamte Standort in ein neues Gebäude. Der Umzug ist in vollem Gang, die Vorfreude groß.
    Zum Ausbildungsstart 2022 stehen die drei kaufmännischen Auszubildenden Luca Meier, Sina Weikert und Claas Ebel vor einer ganz besonderen Herausforderung:

  • Reinwasser für höchste Ansprüche mit der neuen TERION S

    Reinwasser für höchste Ansprüche mit der neuen TERION S

    Nicht nur für Labore, Krankenhäuser oder Forschungseinrichtungen ist die zuverlässige Versorgung mit Rein- und Reinstwasser eine wesentliche Voraussetzung für einen sicheren Betrieb, auch anspruchsvolle Prozesswässer in der Industrie stellen besondere Qualitätsanforderungen. Neben Qualität und Effizienz der Wasseraufbereitung, sind vor allem Themen wie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit wichtig. M

  • Beispielbild für Biobed® Advanced EGSB

    Model Group setzt in Weinfelden mit Veolia auf nachhaltige Abwasserbehandlung

    Die Thurpapier, eine der ältesten Papierfabriken für hochwertige Wellkartonverpackungen in der Schweiz, hat Veolia Water Technologies Deutschland mit dem Ausbau und der Modernisierung der Abwasseraufbereitung beauftragt.
    Die Zeichen stehen auf Expansion: Die Model Group erweitert die Produktion ihrer Papierfabrik am Hauptsitz in Weinfelden, entsprechend soll die Kapazität der bestehenden Abwass

Mehr anzeigen