Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Forsa-Studien-Update: Nachfrage nach Osteopathie steigt weiter

    Fast jeder vierte Bundesbürger war bereits beim Osteopathen. Das Ergebnis einer neuen Forsa-Studie von Juli 2021 zeigt eine deutlich steigende Tendenz der Patientenzahl. Ungebrochen hoch ist die Zufriedenheit mit osteopathischen Behandlungen: 8 von 10 Patienten sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Behandlung. Das renommierte Meinungsforschungsinstitut hat im Auftrag des Verbandes der Osteopa

  • Messlatte höherlegen: Olympiasiegerin Heike Henkel ist Osteopathie-Botschafterin / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. wirbt für Berufsgesetz

    Osteopathie ist weltweit etabliert und Teil des Gesundheitssystems – auch in Deutschland wächst der Zuspruch seit Jahren. So waren laut einer Forsa-Studie bereits rund 12 Millionen Bundesbürger beim Osteopathen. Gleichzeitig ist die Qualität der Behandlungen bis heute weder gesetzlich geregelt noch gesichert. Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel als neue Osteopathie-Botschafterin setzt sich nun

  • Einladung zum Pressegespräch mit Olympiasiegerin Heike Henkel als neuer Osteopathie-Botschafterin

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    die 1. Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, und Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel, laden Sie herzlich ein zu einem
    Pressegespräch
    am Dienstag, 20. Juli, um 11 Uhr (oder
    online per Videoschaltung um 13 Uhr) beim
    Verband der Osteopathen Deutschland,
    Wilhelmstraße 42,

  • Ein Händchen für Musiker: Osteopathie unterstützt Amateure und Profis

    Extreme Schulter- und Nackenverspannungen, überlastete Hände und Arme durch die ewig gleiche Haltung beim Instrument spielen, Probleme mit der Stimme – Amateur- und Profimusiker sind oft geplagt von Schmerzen und suchen Unterstützung, bevor diese chronisch werden. Osteopathie kann hier hilfreich sein, zeigen Osteopathinnen Dresden und Berlin, Mitglieder des VOD.

  • „Osteopathie – das Praxismagazin“: Neue Ausgabe jetzt bestellen!

    „Osteopathie – das Praxismagazin“: Neue Ausgabe jetzt bestellen! Schwerpunktthema ist „Osteopathie für Säuglinge und Kinder“. VOD-Mitglieder können das Patientenmagazin im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen. #osteopathie #osteopathy #vod #patienten #medizin

  • Osteopathie wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems / Weltgesundheitstag am 7. April / VOD-YouTube-Kanal informiert

    „Die enorme Nachfrage zeigt die Bedeutung der Osteopathie für viele Patienten. Gleichzeitig ist die Qualität der Osteopathiebehandlungen bis heute weder gesetzlich geregelt noch sichergestellt. Im Sinne von Patientensicherheit und Verbraucherschutz ist ein Berufsgesetz deshalb dringend notwendig“, fordert Prof. Marina Fuhrmann, VOD-Vorsitzende anlässlich des Weltgesundheitstages. #osteopathie #vod

  • Online-Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten in der Osteopathie (Methodologie)“

    Der Verband der Osteopathen Deutschland unterstützt das Online-Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten in der Osteopathie (Methodologie)“, das die Akademie für Osteopathie anbietet. Ziel des Seminars ist es, das methodische Wissen zur Erstellung einer fundierten osteopathischen wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung der Marke D.O. oder einer MSc-These zu vermitteln.

  • Neues Osteopathie-Praxismagazin jetzt bestellen

    ​Die 8. Ausgabe „Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten ist da! Im Mittelpunkt steht das Thema „Becken/Lendenwirbelsäule“. VOD-Mitglieder können „Osteopathie – das Praxismagazin” im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen.

  • Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten

    Eine berufsgesetzliche Regelung der Ausbildung und Ausübung fordert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2020.
    Laut einer Forsa-Umfrage waren bereits rund 12 Millionen Bundesbürger in osteopathischer Behandlung. Mehr als 7 Millionen Behandlungen werden jedes Jahr durchgeführt, fast 100 gesetzliche Krankenkassen bez

  • Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor

    Das Institut für osteopathische Studien (INIOST) hat erstmals alle weltweiten osteopathischen Studien aus dem Jahr 2019 erfasst und nach vorgegebenen Kriterien ausgewertet. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) begrüßt diesen Studienreport ausdrücklich und unterstützt den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank, die Mitte 2021 verfügbar sein soll.

  • ​Bildungsprämie auch für Osteopathen nutzbar

    Schon gewusst? Erwerbstätige mit geringem Einkommen können durch die Bildungsprämie finanzielle Unterstützung bei ihrer beruflichen Weiterbildung erhalten. Der Staat übernimmt 50 % der Veranstaltungsgebühren, bis zu 500 €. Der Gutschein der Bildungsprämie kann unter bestimmten Voraussetzungen für jede Weiterbildung auch im Bereich Osteopathie genutzt werden, die jemanden beruflich weiterbringt.

  • ​VOD informiert auf Messe therapie on tour Bochum über Osteopathie

    An einem Gemeinschaftsstand mit der STILL ACADEMY Osteopathie GmbH und dem Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) informiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) an diesem Wochenende über Osteopathie: Auf der therapie on tour Bochum sind die Osteopathie-Ausbilder und der Berufsverband am Stand A17 zum ersten Mal vertreten, um Fragen rund um die ganzheitliche Medizin zu beantworten.

Mehr anzeigen