Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kopfschmerzen

  • Osteopathie – in besten Händen bei Kopfschmerzen  / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2024

    Osteopathie – in besten Händen bei Kopfschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2024

    Kopfschmerzen sind weit verbreitet, können das Leben stark einschränken und führen zu Millionen Fehltagen in den Betrieben. Oft finden sich keine organischen Ursachen, auch modernste diagnostische Möglichkeiten zeigen womöglich keinerlei strukturelle Störungen – die Diagnose „psychosomatisch“ ist schnell ausgesprochen oder Symptome werden durch Medikamente bekämpft. Osteopathie bietet hier eine we

  • Neu: VOD-Patientenmagazin „Osteopathie rund um den Kopf“

    Neu: VOD-Patientenmagazin „Osteopathie rund um den Kopf“

    Von Osteopathinnen und Osteopathen für Patienten geschrieben: „Osteopathie rund um den Kopf“ – in der neuesten Ausgabe des Patientenmagazins dreht sich alles um die Möglichkeiten der Osteopathie bei Kopfschmerzen, Migräne, Problemen der Halswirbelsäule und Kaufunktionsstörungen. Auch Studien, passende App- und Buchtipps sowie eine Meditationsanleitung begleiten die Leserinnen und Leser in patiente

  • Osteopathie – bei Kopfschmerzen in besten Händen

    Osteopathie – bei Kopfschmerzen in besten Händen

    Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden irgendwann unter Kopfschmerzen. Millionen Fehltage in Betrieben entstehen dadurch pro Jahr. Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die sich nicht immer einfach ermitteln lassen. Oft wird nur das Symptom bekämpft und nicht nach dessen Ursache geforscht. Die Osteopathie bietet hier eine wertvolle Alternative, um die Schmerzen nebenwirkungsarm zu

  • Weltkopfschmerztag 2021: Osteopathie kann dabei helfen, Ursachen für Kopfschmerzen zu finden. Foto: VOD

    Mit Osteopathie Ursachen statt Symptome behandeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2021

    Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden irgendwann unter Kopfschmerzen. Millionen Fehltage in Betrieben entstehen dadurch pro Jahr. Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die sich nicht immer einfach ermitteln lassen. Oft wird nur das Symptom bekämpft und nicht nach dessen Ursache geforscht. Die Osteopathie bietet hier eine wertvolle Alternative, um die Schmerzen nebenwirkungsarm zu

  • Alexander Brins ist der amtierende Weltmeister der Zimmerer. Foto: Anja Jungnickel

    Starke Männer – starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: „Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitungen"

    Handwerker-Profis, Wüsten-Rallye-Fahrer und Fallschirmspringer-Asse schwören auf Osteopathie. Denn auch wenn man zuerst nicht daran denken würde: Gerade Männer mit Berufen und Hobbies mit starker körperlicher Beanspruchung minimieren Belastungen und rufen Höchstleistungen mithilfe von Osteopathie ab. Die ganzheitliche Medizin setzt ausschließlich auf die Untersuchung und Behandlung mit langjährig

  • Die Bad Schwalbacher Osteopathin Kirsten Brix freut sich, dass es ihrer Patientin heute „sehr viel besser“ geht, wie diese selbst sagt. Foto: Martin Weber

    „Osteopathie: Ein großer Schritt zu mehr Beweglichkeit, Aktivität und damit Lebensfreude“

    Um einen großen Schritt zurück ins Leben geht es in einem Interview mit der Bad Schwalbacher Osteopathin Kirsten Brix und einer ihrer Patientinnen. Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (15.-22.4.2018) berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen.

  • ​3. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung auf dem Markt

    ​3. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung auf dem Markt

    „Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nun zum dritten Mal eine Patientenzeitung heraus. Nachdem die beiden ersten Ausgaben bereits sehr erfolgreich waren, präsentiert sich die dritte Ausgabe nun weiterentwickelt im neuen Layout.