Direkt zum Inhalt springen
04c_respid_10657_f43-Standard-4x-VDS.jpg

Bild -

04c_respid_10657_f43-Standard-4x-VDS.jpg

Das deutsche Badezimmer ist stilistisch zweigeteilt: In drei Vierteln der Badezimmer ist Funktionalität gefragt; ein weiteres Viertel bevorzugt einen Lifestyle-orientierten Einrichtungsstil. Das ist eine der Erkenntnisse aus der visuellen Analyse von 465 Badezimmern, die Teil der 2024 herausgegebenen VDS-Grundlagenstudie #germanbathrooms ist. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und forsa
Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und forsa
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und forsa
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2880 x 3840, 6,09 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • #germanbathrooms: Die Deutschen und ihre Badezimmer. | Fachpresse

    #germanbathrooms: Die Deutschen und ihre Badezimmer. | Fachpresse

    Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) stellt eine umfassende Grundlagenstudie über den aktuellen Zustand der privaten Badezimmer in Deutschland vor. Die in Zusammenarbeit mit forsa entstandene Studie zeichnet ein repräsentatives Bild der Ausstattung deutscher Bäder, analysiert das Informationsverhalten und gibt Einblicke in die Erwartungen von Immobilieneigentümern und Mietern.