Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: tag des bades

  • Tag des Bades 2024 ist der 21. September

    Tag des Bades 2024 ist der 21. September

    Tag des Bades 2024: Der letztjährige Aktionstag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Bauherren in die Badstudios des Handwerks und in die Ausstellungen des Großhandels. In diesem Jahr findet die bundesweite Promotion-Aktion am 21.09.2024 statt.

  • Tag des Bades kam gut an

    Tag des Bades kam gut an

    Anlässlich des Aktionstages „Tag des Bades“ luden am letzten Samstag bundesweit Badstudios und Großhandelsausstellungen interessierte Endverbraucher ein, sich ganz unverbindlich über die Möglichkeiten moderner Badplanungen und Badsanierungen zu informieren. Dieses Jahr stand das von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) initiierte Event unter dem Motto „So geht Nachhaltigkeit im Ba

  • Der Tag des Bades 2023 wird super!

    Der Tag des Bades 2023 wird super!

    Die Vorbereitungen zum Tag des Bades 2023 am 16.09.2023 laufen auf Hochtouren. Aufgrund der gerade in der Baubranche spürbaren Konjunktureintrübung ist der Tag des Bades ein willkommener Anlass, um über neue Bäder zu sprechen - mit Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. in Bonn und Initiator des Tag des Bades.

  • Nachhaltigkeit im Badezimmer – was heißt das eigentlich?

    Nachhaltigkeit im Badezimmer – was heißt das eigentlich?

    Kaum ein Schlagwort wird derzeit so strapaziert und so unterschiedlich definiert wie Nachhaltigkeit. Das Thema ist komplex, und es gibt diverse Arten, es anzugehen – auch im Badezimmer. Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS) in Bonn, sagt anlässlich des Tag des Bades am 16.09.2023, wie Nachhaltigkeit im Badezimmer heute schon geht.

  • Foto: Hansgrohe

    Zero Waste Badezimmer

    Beim nachhaltigen Bad geht es nicht nur ums Einsparen der kostbaren Ressourcen Wasser und Energie. Auch die Wiederverwendung sowie der Einsatz von recyclingfähigen Materialien ist Bestandteil einer nachhaltigen Badezimmerplanung, wie sie die Zero-Waste-Idee vertritt. So solIen in einer effektiven Kreislaufwirtschaft sämtliche Güter und Materialien so lange wie möglich im Umlauf gehalten werden.

  • Foto: Duravit

    Wasser sparen im Bad

    Der bewusste Umgang mit Wasser ist der einfachste Weg, sich im Badezimmer nachhaltig zu verhalten. Dabei kann der Wasserverbrauch schon durch moderne Sanitärprodukte deutlich reduziert werden – ohne Komfortverlust. In modernen Armaturen und Handbrausen etwa sind Wasser (und damit auch Energie) einsparende Elemente meist schon standardmäßig integriert.

  • Foto: Villeroy & Boch

    Energie sparen im Bad

    Nicht nur der eigentliche Wasserverbrauch, sondern auch die energieaufwändige Wassererwärmung für Dusche & Co schlägt in jedem Haushalt kostenmäßig und auch in der Nachhaltigkeits-Bilanz merklich zu Buche. Hier helfen Thermostatarmaturen für Badewanne und Dusche. An ihnen werden Höchst- und Durchschnittstemperatur des Wassers festgelegt, die dank des eingebauten Messfühlers konstant gehalten w

  • Ideen zum Energie- und Wassersparen im Badezimmer – am „Tag des Bades 2023“

    Ideen zum Energie- und Wassersparen im Badezimmer – am „Tag des Bades 2023“

    Am 16. September 2023 findet bundesweit der Tag des Bades statt: An dem von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. organisierten Aktionstag sind alle eingeladen, sich bei den teilnehmenden Fachausstellungen des Großhandels und beim SHK Fachhandwerk in ihrer Nähe zu informieren, was es an neuen Gestaltungstrends und technischen Lösungen für ein zeitgemäßes, ressourcensparendes Bad gibt.

  • Tag des Bades 2023: Ein Anlass über neue Bäder zu sprechen

    Tag des Bades 2023: Ein Anlass über neue Bäder zu sprechen

    Der Aktionstag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) „Tag des Bades“ lockt am 16. September 2023 bundesweit wieder zahlreiche Bauleute in die Badstudios des Handwerks und in die Ausstellungen des Großhandels. Das diesjährige Motto ist das ISH-Trendthema „Nachhaltigkeit im Badezimmer“.

  • „Die ISH ist der perfekte Anlass, den Turnaround einzuleiten.“

    „Die ISH ist der perfekte Anlass, den Turnaround einzuleiten.“

    Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) in Bonn, über schwierige Rahmenbedingungen und gute Marktchancen, über die Branchenverantwortung zu mehr Nachhaltigkeit und längere Selbstständigkeit im Alter sowie die Erwartungen an eine erfolgreiche ISH 2023.

  • Foto: Karsten Jipp; Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.

    Tag des Bades 2022: Einladung zu den Bad-Profis | Fachpresse

    Tag des Bades 2022: Einladung zu den Bad-Profis | Alljährlich begeht die deutsche Badbranche am 3. Wochenende im September den Tag des Bades. Am Samstag, dem 17.09.2022, laden Badstudios deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein.

  • Foto: burgbad

    Innere Größe | Stauraum im Badezimmer

    Tipp (nicht nur) für kleine Bäder: Eine aufgeräumte Optik schafft Ruhe und Weite in der Raumwahrnehmung. Clevere Schrank- und Ordnungssysteme sorgen dafür, dass das mit dem Aufräumen auch klappt.

  • Foto: Keuco

    Spiel mit Raum und Licht | Spiegelschränke

    Ein Plus an Platz und Ambiente: Moderne Spiegelschränke sind wahre Multitalente in Sachen Stauraum, Zusatzfunktionen und Beleuchtung, die Räume größer wirken lassen und Stimmung reinbringen.

  • Foto: Kaldewei

    Stylisch, bequem und platzsparend | Bodenebene Duschen

    Freiheit im Bad: Bodenebene Duschflächen sind in vielen Varianten und Oberflächen erhältlich. Als professionell ausgeführte Einbaulösung lassen begehbare Duschen den Raum weiter wirken – weil sich auch dem Auge nichts in den Weg stellt.

  • Foto: Karsten Jipp; Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

    Inspiration zum Wohnen im Badezimmer – am Tag des Bades 2022

    Am 17. September 2022 findet bundesweit der Tag des Bades statt: An dem von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. organisierten Aktionstag sind interessierte Verbraucher eingeladen, sich bei den teilnehmenden Badstudios und Bäder-Fachausstellungen in ihrer Nähe über die neuesten Badtrends und -entwicklungen zu informieren.