Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 9 von 10 Verbraucher:innen waren schon Ziel von Betrugsversuchen

    9 von 10 Verbraucher:innen waren schon Ziel von Betrugsversuchen

    Visa Studie zur Sicherheit zeigt: 4 von 5 Verbraucher:innen sehen Zunahme bei Betrugsversuchen im Internet 94 Prozent sorgen sich, dass Betrug durch KI in Zukunft schwieriger zu erkennen sein wird Rund drei Viertel glauben, dass Fingerabdruck und Gesichtserkennung die Sicherheit beim Bezahlen erhöhen
    Frankfurt am Main, 5. August 2024 – Betrugsversuche im Internet haben in den Augen von 83 P

  • Betrug im Urlaub: Jede:r Fünfte war bereits betroffen

    Betrug im Urlaub: Jede:r Fünfte war bereits betroffen

    22 Prozent der Verbraucher:innen in Deutschland haben im Urlaub bereits Erfahrungen mit Diebstahl oder Betrug gemacht. Davon wurden jeweils einem Drittel (34 %) bereits Bargeld oder Wertsachen gestohlen. Jede:r Vierte (27 %) musste Karten sperren lassen. Auf Betrugsversuche bei der Reisebuchung sind dagegen nur vier Prozent hereingefallen.

  • Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

    Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

    Instant Payments gewinnen an Beliebtheit, aber auch Betrugsfälle nehmen zu Pilotprojekt zeigt, dass Visas KI-gestützte Betrugserkennung bei Echtzeitüberweisungen zu Einsparungen in Millionenhöhe führen könnte Die Echtzeit-Betrugserkennung Visa Protect für Account-to-Account-Zahlungen soll auch in Deutschland eingeführt werden und Nutzer:innen von Echtzeitzahlungen mehr Sicherheit geben
    Fran

  • Visa erfindet die Karte neu

    Visa erfindet die Karte neu

    Visa stellt auf seinem jährlichen Payments Forum neue Bezahllösungen vor Innovationen schließen die Lücke zwischen stationären und digitalen Erlebnissen im Handel
    San Francisco, CA, 16. Mai 2024 – Wie Menschen bezahlen und bezahlt werden, hat sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert als in den vergangenen 50. Neue Bezahlerlebnisse haben sich im Alltag der Verbraucher:innen etabliert

  • Starkes Wachstum für Visa in Deutschland

    Visa ist in Deutschland im Finanzjahr 2023 stark gewachsen. Das Zahlungsvolumen mit Visa Debit- und Kreditkarten ist um 25 Prozent gestiegen. Gemessen an der Zahl der Transaktionen verzeichnete Visa im deutschen Markt sogar ein Wachstum von 33 Prozent. Debitkarten von Visa haben sich inzwischen fest im Markt etabliert, ihre Zahl ist auf rund 16 Millionen angestiegen.

  • Red Bull Formel 1 Teams und Visa geben Partnerschaft bekannt

    Red Bull Formel 1 Teams und Visa haben heute ihre mehrjährige Partnerschaft bekanntgegeben. Der Zahlungstechnologieanbieter wird erster globaler Partner beider Red Bull Formel 1-Teams. Zudem wird Visa gemeinsam mit dem Unternehmen Cash App Namensgeber des zweiten Red Bull Teams, ehemals Scuderia AlphaTauri, das künftig unter dem Namen „Visa Cash App Racing Bulls (RB)” in der Formel 1 sowie der F1

  • Visa Studie: Jede:r Vierte kauft wöchentlich online ein

    Visa Studie: Jede:r Vierte kauft wöchentlich online ein

    Zwei Drittel nutzen Smartphone und Tablet für virtuelle Einkaufstouren Jede:r 6. kauft Tickets für Kino, Theater und Konzerte ausschließlich online 7 von 10 wünschen sich die Option, online immer als Gast einkaufen zu können
    Frankfurt am Main, 11. Dezember 2023 – Die Weihnachtstage rücken näher und viele Menschen sind auch in diesem Jahr online auf der Suche nach Geschenken. Doch nich

  • Visa gibt das Team Visa Deutschland für die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 bekannt

    Visa gibt das Team Visa Deutschland für die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 bekannt

    Gina Lückenkemper, Denise Schindler, Paul Drux und Niko Kappel sind Teil des globalen Team Visa für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris im nächsten Jahr.
    Frankfurt, 27. November 2023 – Mit Leichtathletin Gina Lückenkemper, Radsportlerin Denise Schindler, Handballspieler Paul Drux sowie Kugelstoßer Niko Kappel wurden heute die Athlet:innen für das Team Visa Deutschland für die Ol

  • Visa Payment Monitor: Das Smartphone bestimmt zunehmend den Umgang mit Geld

    Visa Payment Monitor: Das Smartphone bestimmt zunehmend den Umgang mit Geld

    Fünfte Auflage der Visa Studie zeigt: Fast jede:r Vierte bezahlt an der Ladenkasse mit dem Smartphone oder Wearable Bereits 71 Prozent haben ihre Zahlungsdaten in Bezahlapps, Onlineshops oder Streamingdiensten gespeichert
    Frankfurt am Main, 13. November 2023 – Wenn es um Geld geht, greifen Verbraucher:innen immer häufiger zum Smartphone. Das zeigen die Ergebnisse der fünften Auflage des Vis

  • Visa startet KI-Beratungsangebot für seine Kunden und Partner

    Visa startet KI-Beratungsangebot für seine Kunden und Partner

    Frankfurt, 9. November 2023 - Visa berät Banken und weitere Partner künftig beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die neu gegründete AI Advisory Practice der hauseigenen Beratung Visa Consulting & Analytics (VCA) unterstützt die Visa Kunden dabei, Potenziale im Bereich KI und generativer KI zu nutzen.
    Visa hat als erstes Zahlungsnetzwerk künstliche Intelligenz genutzt, um Betrug zu erk

  • Studie zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™: Starke Netzwerke haben positive Effekte auf den beruflichen Erfolg

    Studie zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™: Starke Netzwerke haben positive Effekte auf den beruflichen Erfolg

    89 % der Unternehmerinnen sehen wichtige Rolle ihres Netzwerks für beruflichen Erfolg Gute Netzwerke zeichnen sich durch Meinungsvielfalt aus „Player of the Match Award“ unterstützt Unternehmerinnen


    Frankfurt am Main, 02. August 2023 – Um eine Weltmeisterschaft zu erringen, braucht es ein Team – ein derartiger Erfolg ist keine Leistung einer einzelnen Spielerin. Auch für den berufl

  • Sicheres Bezahlen: Jüngere Verbraucher:innen legen Wert auf Bequemlichkeit

    Fingerabdruck und PIN bieten aus Sicht der Verbraucher:innen das beste Verhältnis von Sicherheit und Bequemlichkeit Verbraucher:innen überschätzen Betrugsrisiko um den Faktor 100 76 Prozent denken fälschlicherweise, dass ihr Name beim Bezahlen mit Karte übertragen wird 26 Prozent haben ihre PIN schon einmal verraten Visa: „Wir brauchen mehr Aufklärung über die Sicherheit digitaler Zahlverfahre

Mehr anzeigen