Künstliche Intelligenz als Einkaufshelfer willkommen, als Chauffeur eher weniger
Visa Studie zeigt: Die Hälfte der Befragten (52 %) würde KI das Einkaufen im Internet übertragen. Nur 28 Prozent würden sie hingegen ein Auto steuern lassen. Der Hälfte der Menschen in Deutschland (51 %) erleichtert KI den Alltag – hingegen betrachten nur 16 Prozent sie als sicher und 15 Prozent als technisch ausgereift. Kontrolle und klare Regeln würden das Vertrauen in eine eigenständig handel