Visa unterstützt Android Pay
Visa kooperiert mit Google bei Android Pay. Die neue Plattform eröffnet Finanzinstituten und Händlern auf der ganzen Welt neue und sichere Zahlungsmöglichkeiten mit Visa innerhalb der Android-Umgebung.
Visa kooperiert mit Google bei Android Pay. Die neue Plattform eröffnet Finanzinstituten und Händlern auf der ganzen Welt neue und sichere Zahlungsmöglichkeiten mit Visa innerhalb der Android-Umgebung.
Achtes Rennen der Formel-E-Auftaktsaison: Visa sponsert zum zweiten Mal die schnellste Runde Nach einem nervenzerreißenden Rennen beim DHL Berlin ePrix hat Nelson Piquet Jr. am Samstag die von Visa initiierte schnellste Runde gewonnen. Nelson fuhr eine Zeit von 1 Minute und 24,435 Sekunden in der letzten Runde auf der 2,469 km langen Rennstrecke.
Die Direktbank Barclaycard hat im März dieses Jahres mit der Ausgabe kontaktloser Visa Kreditkarten begonnen. Damit sind jetzt alle Neukarten standardmäßig mit der kontaktlosen Bezahlfunktion ausgestattet. Barclaycard Kunden erhalten spätestens zum Ablaufdatum ihrer bisherigen Kreditkarte kostenlos eine neue, kontaktlose Visa Karte.
Visa Europe sponsert ab sofort die Auftaktsaison 2014/2015 der FIA-Formel-E-Meisterschaft, der weltweit ersten voll elektrischen Rennserie. Die Vereinbarung sieht vor, dass Visa Europe als der offizielle Zahlungsservicepartner für den Monaco ePrix am 9. Mai, den DHL Berlin ePrix am 23. Mai und den London ePrix am Wochenende des 27. / 28. Juni 2015 auftritt.
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Was dieser Wandel für Banken bedeutet und welche Chancen sich für sie in der neuen Multikanal-Welt bieten, hat die aktuelle Studie „Digitale Revolution im Retail-Banking“ von Visa Europe und Roland Berger Strategy Consultants untersucht.
Visa Europe weitet den Peer-to-Peer-Bezahldienst Visa Direct, bislang Visa Personal Payments, weltweit aus. Ab Sommer 2015 wird der Geldtransfer an fast zwei Milliarden Visa Karteninhaber weltweit möglich sein. Der Service wird in 20 Sprachen und verschiedenen Währungen verfügbar sein. Mit Visa Direct wird es einfacher und schneller denn je, Freunden Geld zu senden – mittels ihrer Mobilfunknummer.
Visa Europe bietet ab Mitte April einen Token-Service an, der speziell auf die Bedürfnisse von Banken und Finanzinstituten im europäischen Markt zugeschnitten ist. Die Token-Technologie bildet das Herzstück der neuen mobilen Bezahllösungen. Damit können Zahlungsdaten noch effektiver vor Betrug geschützt werden.
Umsätze bei Internetkäufen mit Visa Karten verzeichnen ein Plus von 21 Prozent / Token-Technologie verändert das digitale Bezahlen – Kartendaten werden nicht mehr an Händler übertragen / 29,9 Millionen V PAY Bankkarten ausgegeben (+20 Prozent)
Mit dem Hobby Geld verdienen – diesen Traum verwirklichen sich bereits 11 Prozent der Deutschen, wie eine repräsentative Studie von Visa Europe zeigt. In Deutschland schlummert darüber hinaus ein großes Gründerpotenzial bei den sogenannten Hobbyisten: Knapp die Hälfte der Deutschen (46 %) hat ein Hobby oder eine Geschäftsidee, mit der sie Geld verdienen könnten.
Die ersten deutschen Mitgliedsbanken von Visa Europe haben Pilotprojekte für die digitale Wallet V.me by Visa gestartet und Live-Transaktionen durchgeführt. Mitarbeiter der drei Banken können die neue Bezahlmethode bereits für Einkäufe bei den ersten 300 deutschen Online-Händlern nutzen.
Wie kontaktloses Bezahlen funktioniert und das Einkaufen erleichtert Am Geldautomaten oder an der Kasse anstehen, Scheine zählen und Kleingeld suchen – das war gestern. Kontaktlose Visa Karten bieten eine bequeme und sichere Form des Bezahlens. Die Anwendung ist kinderleicht: Ob beim Bäcker, im Tankstellenshop oder im Kaufhaus – bei kleinen Beträgen unter 25 Euro müssen Verbraucher ihre Karte
Visa Europe startet mit der Verkehrsgesellschaft Transport for London (TfL) das kontaktlose Reisen. In London entsteht der weltweit erste Verkehrsverbund, der das kontaktlose Bezahlen für alle Fahrten im Nahverkehrsnetz akzeptiert.