Visa B2B Connect startet weltweit
Visa startet heute das Visa B2B Connect Netzwerk, mit dem Finanzinstitute grenzüberschreitende Zahlungen mit hohem Volumen schnell und sicher abwickeln können.
Visa startet heute das Visa B2B Connect Netzwerk, mit dem Finanzinstitute grenzüberschreitende Zahlungen mit hohem Volumen schnell und sicher abwickeln können.
Visa Inc. (NYSE: V) and Currencycloud, an enterprise-class payments platform, today announced a partnership to drive further innovation in cross-border and travel payments.
Als offizieller Zahlungspartner der FIFA startet Visa (NYSE: V) heute in Deutschland seine weltweite Marketingkampagne für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™.
• Adyen, Cardstream, Computop, Datatrans, HiPay, Ingenico/Bambora, Monext, Safecharge, Secure Trading, Wirecard and Worldline führen den Visa Token Service in Europa ein. • Online-Shopping wird für Verbraucher sicherer, indem Kartendaten durch Tokens ersetzt werden; Datenmissbrauchs- und Betrugsrisiken sinken. • Händler profitieren von besseren Konversionsraten.
Visa setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland fort. Die Anzahl der Visa Transaktionen stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent und die Ausgaben mit Visa Karten erhöhten sich um 15 Prozent. Der Anteil kontaktloser Transaktionen ist im Jahr 2018 um rund 60 Prozent gegenüber 2017 angewachsen.
Klarna, einer der führenden europäischen Zahlungsanbieter, startet heute in Kooperation mit Visa die Klarna Card in Deutschland: Mit der neuen Karte können deutsche Verbraucher nun überall, nicht nur online, Klarnas reibungsloses Bezahlerlebnis erfahren und flexibel entscheiden, wann und wie sie für ihre Einkäufe bezahlen möchten.
Zum Weltfrauentag bekräftigt Visa (NYSE: V) sein Engagement für die Stärkung der Rolle der Frau in der Gesellschaft und startet erstmals eine Women’s Global Edition seines weltweiten Start-up-Programms Visa Everywhere Initiative. Die globale Initiative lädt Gründerinnen auf der ganzen Welt dazu ein, Challenges in den Kategorien FinTech und Social Impact anzugehen.
Visa (NYSE: V) und die Stanford University stellen eine der bislang größten globalen Studien vor, die den wachsenden Bedarf an öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln untersucht. Die Analyse zeigt die Bedeutung digitaler Handels- und Bezahlsysteme für nachhaltiges Wachstum.
Visa (NYSE: V) startet im Februar eine Teaser-Aktion für eine neue großangelegte Markenkampagne in Deutschland, die im Mai 2019 anlaufen wird. Für die Kampagne werden im März unter anderem mehrere TV-Spots exklusiv für den deutschen Markt produziert.
Visa Inc. (NYSE:V) gibt heute bekannt, dass Visa Karteninhaber der comdirect, der Hanseatic Bank und der HypoVereinsbank in Deutschland ab sofort Apple Pay nutzen können. So wird das mobile Bezahlen einfach, sicher und privat. Erstmals in Deutschland verfügbar, ermöglicht es der Service Verbrauchern auf Basis der kontaktlosen Technologie und des Visa Token Service schnell und sicher zu bezahlen.
Visa Inc. (NYSE:V), der weltweit führende Anbieter für digitales Bezahlen, kündigt heute eine wegweisende mehrjährige Partnerschaft mit der UEFA an. Nachdem die UEFA zuvor die Sponsoringrechte vom Männerfußball gelöst hatte, ist Visa damit der erste UEFA-Sponsor, der sich alleine dem Frauenfußball widmet.
Visa (NYSE: V) hat eine Ausweitung des Visa Token Service durch Netflix angekündigt. Das Pilotprogramm hat bereits 2017 begonnen. Die Vereinbarung soll vor allem die Autorisierungsraten von Online-Zahlungen verbessern sowie reibungslose und sichere Händler- und Kundenerlebnisse weltweit ermöglichen.
Visa Inc. (NYSE: V) gibt heute den Start der neuen Amazon.de Prime Visa Karte bekannt, die von der Landesbank Berlin (LBB) ausgegeben wird. Mit ihrer kontaktlosen Amazon.de Prime Visa Karte können Kunden bei jeder abgeschlossenen Kreditkartentransaktion Punkte sammeln, nicht nur auf Amazon.de, sondern auch weltweit on- und offline überall dort, wo das Bezahlen mit Visa möglich ist.
Visa (NYSE:V) hat die beiden Berliner Unternehmen Circula und MotionTag als Gewinner des Start-up-Programms Visa’s Everywhere Initiative ausgezeichnet, das zum ersten Mal mit Fokus auf die deutschsprachigen Märkte ausgerichtet wurde. Die siegreichen Start-ups erhalten für ihre erfolgreichen Pitches in zwei verschiedenen Kategorien Preisgelder in Gesamthöhe von 50.000 Euro.
Visa (NYSE:V) ist offizieller Zahlungspartner der Bread&&Butter, Zalandos „Pop-Up of Style and Culture“, die vom 31. August bis 2. September 2018 in der Arena Berlin stattfindet. Drei Tage lang haben Besucher dort die Möglichkeit, in Workshops oder Ausstellungen und auf diversen Fashion Shows die neuesten Mode-, Musik- und Kulturtrends zu entdecken.
Visa (NYSE:V) ermöglicht ab sofort das kontaktlose Bezahlen mit den Smartwatches Fitbit Ionic und Fitbit Versa für Visa Karteninhaber in Deutschland. Als erste kartenausgebende Bank in Deutschland bietet die BW-Bank ihren Kunden die Möglichkeit, Fitbit PayTM zu nutzen. Damit schließt sie sich mehr als 100 Finanzinstituten in 16 Ländern an, die die Funktion unterstützen.
Visa Karteninhaber der Commerzbank und comdirect können ab sofort Google Pay nutzen. Die App bietet ihnen eine schnelle, benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit, digital mit einer Visa Karte über ihre Android-Geräte zu bezahlen – sei es am Point of Sale (POS), online oder in einer App.
Im Rahmen von Visa's Everywhere Initiative entwickeln Gründer Ideen für neue Anwendungsfelder und Zukunftskonzepte für digitales Bezahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Visa (NYSE: V) startet zwei neue Programme zur Unterstützung europäischer Fintechs, die an der nächsten Generation digitaler Bezahllösungen arbeiten.
Visa und die Hanseatic Bank führen eine neue Funktion für Visa Karteninhaber in Deutschland ein, mit der sie Umsätze und Ausgaben einsehen und besser kontrollieren können. Die Visa Transaction Controls API für Kreditkartentransaktionen wurde in die neue Version der Hanseatic Bank-App integriert.