Pressemitteilung -

Verbesserung von Bauteilqualität durch digitale Prüfung

Die Handtmann Leichtmetallgießerei GmbH & Co. verbessert die Qualitätssicherung durch die Verwendung einer digitalen Röntgenanlage und Computer Tomographie von VisiConsult.

Eine hohe Qualität von sicherheitsrelevanten Gussteilen im Automobilbereich ist in Zeiten des Leichtbaus unabdingbar. Am Standort Annaberg ersetzte die Handtmann Leichtmetallgießerei die analoge XCube Altanlage von GE durch das neue digitale Modell XRH222 der Firma VisiConsult. Neben der Detailerkennbarkeit konnten so auch der Durchsatz und der Automatisierungsgrad verbessert werden. Weiterhin bietet die Kombianlage Computer Tomographie (CT) zu Entwicklungszwecken. Hiermit können interne Strukturen und Fehler dreidimensional visualisiert und vermessen werden. „Dank der guten Kommunikation und dem Einsatz des Teams von VisiConsult konnte unser Standort so den nächsten Schritt in die Digitalisierung der Qualitätssicherung gehen“ sagt Heiko Blei, Leiter der Fertigung Gießerei in Annaberg. In Zeiten von Industrie 4.0 und immer komplexeren Kundenanforderungen stellen solche zukunftsweisenden Investitionen die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland sicher. „Wir sind stolz mit Handtmann einen weiteren renommierten Kunden in der anspruchsvollen Automobilindustrie gewonnen zu haben.“ sagt Lennart Schulenburg, Vertriebsleiter bei VisiConsult.

Die Handtmann Leichtmetallgießerei hat ihren Hauptsitz im Baden-Württembergischen Biberach. Gefertigt werden Leichtmetallgussteile und Systemkomponenten für die Automobilindustrie, Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie, Edelstahlarmaturen und Anlagen für die Getränkeindustrie, sowie hochfeste Teile aus technischem Kunststoff in der Unternehmensgruppe.

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH ist führender Hersteller von hochwertigen digitalen Röntgensystemen und -lösungen. Das Familienunternehmen mit über 70 Mitarbeitern ist für höchste Produktionsqualität (ISO 9001 zertifiziert) und zuverlässigen Kundenservice bekannt.

Links

Themen

  • Motor

Kategorien

  • xplus
  • zerstörungsfreie materialprüfung
  • stockelsdorf
  • visiconsult
  • röntgentechnologie
  • röntgenprüfung
  • hajo schulenburg
  • prüfungsprozess
  • bildverarbeitung
  • automatisierung

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH - Der Spezialist für Sondermaschinenbau, Röntgen-Bildverarbeitung und Automatisierung

VisiConsult ist ein Familienunternehmen aus Norddeutschland und gilt weltweit als führender Anbieter von  Standardkabinen und kundenspezifische Sonderanlagen für die zerstörungsfreie Röntgenprüfung und mobile Bomben-Entschärfungsgeräte. Um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, werden alle Produkte intern nach ISO 9001 entwickelt und gefertigt und auf lokale Zulieferer und Nachhaltigkeit gesetzt.

Die Systeme werden an die Prozesse der Kunden angepasst und schlüsselfertig geliefert, wobei Kunden besonders die hohe Flexibilität und außergewöhnliche Zuverlässigkeit schätzen. Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Bildverarbeitung und besonders Automatischer Fehlererkennung (ADR) führen zu hocheffizienten Lösungen „Made in Germany“. 

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Brandenbrooker Weg 2-4
D-23617 Stockelsdorf, Germany

Phone: 0049 (451) 290 286-0
Fax: 0049 (451) 290 286-22

E-Mail: info@visiconsult.de
Internet: www.visiconsult.de

Kontakt

  • Verbesserung von Bauteilqualität durch digitale Prüfung
    Verbesserung von Bauteilqualität durch digitale Prüfung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • XRHRobotStar: High-Volume in-line Prüfung

    Die XRHRobotStar ist ein robotergestütztes digitales Röntgensystem für die vollautomatische Prüfung von Gussteilen. Durch seinen hohen Parallelisierungsgrad und die Automatische Defekterkennung (ADR) wird höchster Durchsatz und absolute Prozesssicherheit garantiert.

  • XRHGantry HE: 600kV Hochenergie-Röntgensystem

    Die XRHGantry HE Version ist für Hochenergie-Röntgenprüfungen bei dicken und schweren Materialien ausgelegt. Typische Anwendungsfälle sind im Luftfahrt- oder Rüstungsbereich zu finden. In diesem Fall ist das System mit einer 600kV-Röntgenquelle ausgestattet und kann auch auf Linearbeschleuniger aufgerüstet werden. Der automatisierte Trolley bringt Prüfteile auf Schienen sicher in das System.

  • Künstliche Intelligenz als Zukunftstechnologie in der zerstörungsfreien Röntgentechnologie

    Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning ist derzeit omnipräsent. Neben prominenten Beispielen, wie dem autonomen Fahren beschäftigt sich auch die Industrie mit diesem Thema. Der F&E getriebene Mittelständler VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH zum Beispiel entwickelt derzeit an einer KI Plattform, um Defekte noch zuverlässiger vollautomatisch zu erkennen.