Pressemitteilung -

VisiConsult auf internationalem Wachstumskurs

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH verbessert durch hochkarätige Neuzugänge im Händlernetzwerk und die Eröffnung von Niederlassung seine internationale Abdeckung.

VisiConsult hat seinen Sitz zwar im norddeutschen Stockelsdorf bei Hamburg, aber ist durch sein großes Händlernetzwerk und Zweigniederlassungen ein globales Unternehmen mit weltweit umfangreicher Abdeckung. Neben der Niederlassung in den USA (Atlanta) hat das Unternehmen Mitarbeiter in Indien, Frankreich und Brasilien. Die Partner und Händler für Service und Vertrieb sind gut ausgebildet und können Kunden von der Anfrage bis zur Wartung betreuen. VisiConsult arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen und schult diese im Firmensitz. Nur so wird bestmöglicher Service gewährleistet.

VisiConsults neuste Partner sind Force Technology (Dänemark), Tecnitest Ingenieros SL (Spanien und Portugal), Holger Andreasen AB (Dänemark), Holger Hartman (Norwegen), Techserve (Pakistan), Samir Group (Saudi-Arabien), Ukrest (Ukraine), RAISA (Mexiko), Test Equipment Distributors TED (USA) und Illies (Japan). Obwohl das Händlernetzwerk schon sehr groß ist, gibt es noch offene Märkte, für die noch Partner gesucht werden. Zum Beispiel Australien, Südostasien, Kasachstan, BeNeLux oder Marokko werden derzeit noch besetzt.

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH ist führender Hersteller von hochwertigen digitalen Röntgensystemen und -lösungen. Das Familienunternehmen ist für höchste Produktionsqualität (ISO 9001 zertifiziert) und zuverlässigen Kundenservice bekannt. Der Hauptfokus des Unternehmens sind hochwertige Kundenlösungen, wie automatische Reihen-Kontrollsysteme, Computertomografiesysteme und Deckenstativ-Anlagen. Außerdem ist das Unternehmen führend im Bereich der Röntgengeräte für die öffentliche Sicherheit, so werden mit den mobilen Systemen weltweit verdächtige Gepäckstücke mobil geprüft und Bomben entschärft. VisiConsult ist stolz darauf mit seinen Lösungen einen Beitrag zu einer sicheren Welt leisten zu können.

Links

Themen

  • Motor

Kategorien

  • zerstörungsfreie materialprüfung
  • xplus
  • visiconsult
  • stockelsdorf
  • röntgentechnologie
  • röntgenprüfung
  • prüfungsprozess
  • hajo schulenburg
  • bildverarbeitung
  • automatisierung

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH - Der Spezialist für Sondermaschinenbau, Röntgen-Bildverarbeitung und Automatisierung

VisiConsult ist ein Familienunternehmen aus Norddeutschland und gilt weltweit als führender Anbieter von  Standardkabinen und kundenspezifische Sonderanlagen für die zerstörungsfreie Röntgenprüfung und mobile Bomben-Entschärfungsgeräte. Um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, werden alle Produkte intern nach ISO 9001 entwickelt und gefertigt und auf lokale Zulieferer und Nachhaltigkeit gesetzt.

Die Systeme werden an die Prozesse der Kunden angepasst und schlüsselfertig geliefert, wobei Kunden besonders die hohe Flexibilität und außergewöhnliche Zuverlässigkeit schätzen. Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Bildverarbeitung und besonders Automatischer Fehlererkennung (ADR) führen zu hocheffizienten Lösungen „Made in Germany“. 

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Brandenbrooker Weg 2-4
D-23617 Stockelsdorf, Germany

Phone: 0049 (451) 290 286-0
Fax: 0049 (451) 290 286-22

E-Mail: info@visiconsult.de
Internet: www.visiconsult.de

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • XRHGantry HE: 600kV Hochenergie-Röntgensystem

    Die XRHGantry HE Version ist für Hochenergie-Röntgenprüfungen bei dicken und schweren Materialien ausgelegt. Typische Anwendungsfälle sind im Luftfahrt- oder Rüstungsbereich zu finden. In diesem Fall ist das System mit einer 600kV-Röntgenquelle ausgestattet und kann auch auf Linearbeschleuniger aufgerüstet werden. Der automatisierte Trolley bringt Prüfteile auf Schienen sicher in das System.

  • ADR (Automated Defect Recognition) mittels Durchstrahlungsprüfung

    Bei der digitalen Röntgenprüfung wird ein Objekt mittels Röntgenstrahlung durchleuchtet und das Positivbild auf dem Bildschirm angezeigt. Bei der sog. ADR mittels Röntgenstrahlung wertet kein Bediener das Röntgenbild aus und bewertet evtl. vorhandene Fehler, wie z.B. Porositäten und Einschlüsse.