Direkt zum Inhalt springen
Auf ein Wasser mit Benny Adrion: Kult von der Rolle - Goldeimer Klopapier by Viva con Agua

Dokument -

Auf ein Wasser mit Benny Adrion: Kult von der Rolle - Goldeimer Klopapier by Viva con Agua

Denkst Du, dass sich Goldeimer Klopapier zu einer Kultmarke entwickeln kann? "Wir hoffen das! Am Ende entscheiden die Konsumenten und BudniKunden mit Ihrer Kaufeintscheidung, ob sie einen positiven gesellschaftlichen Wandel in Zukunft auch durch die Wahl ihres Klopapiers unterstützen wollen." (Benny Adrion im Interview)
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Kontakt

  • FÜR GROSS UND KLEIN  Viva con Agua bringt Goldeimer-Klopapier auf den Markt!
    Video abspielen
    FÜR GROSS UND KLEIN Viva con Agua bringt Goldeimer-Klopapier auf den Markt!
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    0:30
    Download
  • Goldeimer proudly presents himself - JETZT NEU mit Kult von der Rolle: Goldeimer Klopapier by Viva con Agua
    Goldeimer proudly presents himself - JETZT NEU mit Kult von der Rolle: Goldeimer Klopapier by Viva con Agua
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  •  Auf ein Wasser mit Malte Schremmer: Vom Boten zum Unternehmer
    Auf ein Wasser mit Malte Schremmer: Vom Boten zum Unternehmer
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Einmal über die Welt nachgedacht

    Eine stetig positive Entwicklung unserer Gesellschaft geht auch immer einher mit der Entwicklung eines jeden Einzelnen. Sensibilisierung für globale Herausforderungen braucht den Mut, sich von alten Denkmustern zu verabschieden, den Blick über den Tellerrand hinaus zu wagen, sich zu hinterfragen, die Perspektiven zu verändern.