Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zum Weltwassertag 2025: Viva con Agua-Geschäftsführerin Carolin Stüdemann präsentiert „Die Zukunft unseres Wassers"

    Zum Weltwassertag 2025: Viva con Agua-Geschäftsführerin Carolin Stüdemann präsentiert „Die Zukunft unseres Wassers"

    Hamburg, 12. März 2025 – Carolin Stüdemann, geschäftsführende Vorständin bei der bekannten Hamburger NGO Viva con Agua, veröffentlicht heute ihr erstes Buch „Die Zukunft unseres Wassers“ im Ludwig Verlag. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun verfasste sie dieses mutmachende Werk, das zeigt, was jede:r einzelne von uns tun kann, um Wasser als Lebensgrundlage zu schützen. Ergänzt wird

  • Milky Chance-Mitglied Philipp Dausch verteidigt Viva con Agua Co-Founder Micha Fritz bei der letzten Ausgabe von "Dunk 4 Water and Soul". Credits: Stefan Groenveld für Viva con Agua

    **Dunk 4 Water and Soul: Basketball und Musik für den guten Zweck!**

    Jeder Korb zählt – nicht nur für das Spiel, sondern auch für den guten Zweck. "Dunk 4 Water and Soul" ist das Charity Macth zwischen den Veolia Towers Hamburg und Viva con Agua. Am 15. Dezember geht es rund in der Inselpark Arena in Wilhelmsburg. Dabei sind Milky Chance, jan Delay, Bria, Hanna Noir und viele mehr

  • Viva con Agua Mineralwasser beim Training des FC St. Pauli

    FC St. Pauli und Viva con Agua bringen eine geballte Ladung Purpose Marketing in die Bundesliga

    Die Zusammenarbeit des FCSP und VcA besteht seit rund 20 Jahren auf Basis gemeinsamer Werte und einer gemeinsamen Geschichte. Auch die neue Kooperation rund um das Viva con Agua Mineralwasser ist kein klassisches Produktmarketing. Den langjährige Partnern FCSP und VcA geht es dabei um die Umsetzung der Vision “Wasser für Alle”.
    FC St Pauli und Viva con Agua: gemeinsam laut für das SDG6
    FC St

  • Sozial und Regional -Der ungewöhnliche aber konsequente Weg des Viva con Agua Mineralwassers

    Sozial und Regional -Der ungewöhnliche aber konsequente Weg des Viva con Agua Mineralwassers

    Ein weiterer Schritt für die Nachhaltigkeit: Das Viva con Agua Mineralwasser setzt auf regionale Abfüllung, kürzere Lieferwege und somit CO2-Einsparungen. Dafür arbeitet das Viva con Agua Mineralwasser in Westdeutschland nun mit der Mellis Gruppe aus Mühlheim/Ruhr zusammen.
    Um neben dem sozialen Auftrag des Mineralwassers auch ökologischen Dimensionen gerecht zu werden, verfolgt Viva con Agua m

  • Das Periodentabu brechen - am 28. Mai ist Menstrual Hygiene Day

    Hamburg, Sankt Pauli, Mai 2024: Täglich menstruieren schätzungsweise 300 Millionen Menschen weltweit. Obwohl das Thema also jeden Tag für knapp 3,7 % der Weltbevölkerung das Leben beeinflusst, ist es noch immer grundlegend schambehaftet. Der 28. Mai, der "Menstrual Hygiene Day“ soll dabei helfen, dieses Tabu zu brechen.
    Seit über 18 Jahren setzt sich Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. für gesic

  • Katharina Gerland (Viva con Agua) und Marc Schachtel (Parship) vor einem der Riesenbanner in Hamburg.

    „Liebe und Wasser für alle“ – Parship und Viva con Agua werden gemeinsam laut für sauberes Trinkwasser

    Weltweit leben über 700 Mio. Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf macht die „Water is a human right“-Kampagne des Hamburger Vereins Viva con Agua zum Weltwassertag am 22. März aufmerksam. Dieses Mal im Duo mit Parship, einer der führenden Dating-Apps in Deutschland. Auf neun Riesenpostern in Hamburg, Berlin und Köln machen sich Parship und Viva con Agua für die gute Sache stark. Ih

  • Der Viva con Agua x Brita Wasserspender. Foto: Paul Klings

    Dieser Wasserspender spendet Wasser weltweit

    Wasser ist Leben. Nicht nur der menschliche Körper besteht zu 70% aus Wasser. Der Alltag eines jeden Menschen ist auf dieses wichtige Element ausgerichtet. Und sogar der ganze Planet ist zu zwei Drittel mit Wasser bedeckt. Daher setzt Viva con Agua sich seit 18 Jahren dafür ein, Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen und sucht immer wieder neue Möglichkeiten und Ideen, dies umz

  • Impression aus dem letztem Netzwerktreffen. Foto: Till Brüggemann

    Dem Netzwerk sei Dank: Der Tag des Ehrenamtes

    Mit dem Dezember startet auch wieder die Zeit der großen Rückblicke, ob Spotify Wrapped oder die große Jahresrückschau im TV. Auch bei Viva con Agua schaut man zurück auf ein Jahr voller Festivals, Konzerte, der Millterntor Gallery, Fußballspiele und weiteren Veranstaltungen. Zentrale Haupdarsteller*innen waren, wie jedes Jahr, die vielen Engagierte Supporter*innen, die Viva con Agua auf diesen Ve

  • Die Villa Viva eröffnet am 16.11.2023. V.l. Laura Hansen - Zirkusdirektorin, Jens Sroka - Heimathafen Hotels, Carolin Stüdemann - Viva con Agua de St. Pauli e.V., Benjamin Adrion - Viva con Agua Stiftung. Foto Carolin Wehmer

    Presseinformation zur Eröffnung des ersten Gasthauses, das Brunnen baut: Villa VIVA Hamburg.

    Nach zwei-jähriger Bauphase eröffnet am 16. November 2023 die Villa VIVA, das erste Gasthaus, das Brunnen baut, und so viel mehr ist als nur Gasthaus. Das Wichtigste zuerst: Viva con Agua hat keinen Spendencent zur Finanzierung des Baus der Villa VIVA beigetragen. Erdacht und umgesetzt wurde das Gasthaus neben Viva con Agua von Urban Future, me di um Architekten und Heimathafen® Hotels. Finanziert

  • Hände waschen, Äthiopien. Foto: Henrik Wiards für Viva con Agua

    Aber bitte mit Seife

    Zum Welttag der Handhygiene am 5. Mai
    Seit dem Ausbrauch der Corona-Pandemie wissen alle, wie wichtig richtiges Händewaschen ist. Es verhindert die Verbreitung von Bakterien und Viren und schützt somit die eigene Gesundheit und die anderer Menschen. Am Welttag der Handhygiene am 5. Mai feiern Viva con Agua und Goldeimer sauberes Wasser und Seife. 


    Jetzt mal Butter bei die Fische: Wann

  • Wasser ist Leben. Foto: Chris Schwarz

    Erfolgreiche Projektarbeit: Viva con Agua erreicht über 600.000 Menschen in zwei Jahren

    Zum Weltwassertag startet Viva con Agua mehrere Aktionen für sauberes Trinkwasser.


    Wasser ist Leben! Sauberes Trinkwasser verbessert und schützt die Gesundheit, gibt Kindern die Möglichkeit dauerhaft zur Schule zu gehen, ermächtigt Frauen, stärkt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine bessere Zukunft. Dennoch haben 579 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. V

  • Viva con Agua in Südafrika: Doku-Release und neues Social Business in Kapstadt

    Viva con Agua in Südafrika: Doku-Release und neues Social Business in Kapstadt

    Viva con Agua betreibt ein altehrwürdiges Hostel in Kapstadt und unterstützt damit Wasserprojekte. Dokumentation über die Entstehung von Viva con Agua Südafrika erscheint Sonntag
    An verrückten Ideen mangelt es nicht bei Viva con Agua. Die Organisation, die sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen einsetzt, ist bekannt für öffentlichkeitswirksame Spendenaktionen mit hohem Un

Mehr anzeigen