Direkt zum Inhalt springen
Volker Weitkamp - B2B-Marketingexperte
Volker Weitkamp - B2B-Marketingexperte

Pressemitteilung -

„Der Mittelstand muss 2025 umdenken – sonst wird er digital unsichtbar“

„Der Mittelstand muss 2025 umdenken – sonst wird er digital unsichtbar“


Volker Weitkamp von weitkamp marketing GmbH über die größten Marketingversäumnisse im industriellen Mittelstand – und wie man sie behebt

Fakt ist: Der industrielle Mittelstand hat sich zu lange auf persönliche Netzwerke, Weiterempfehlungen und Bestandskunden verlassen. Doch die Spielregeln im Vertrieb haben sich radikal verändert. 2025 könnte zur Wegscheide werden – zwischen Wachstum und Stillstand. Denn wer online nicht präsent ist, existiert für neue Kunden schlichtweg nicht.

Volker Weitkamp, B2B-Spezialist und strategischer Marketingberater, kennt die Hürden des digitalen Wandels aus erster Hand. Mit seiner Agentur weitkamp marketing GmbH unterstützt er mittelständische Unternehmen dabei, sich digital neu aufzustellen – mit professionellen Webauftritten, einer klaren Markenidentität und Marketingbotschaften, die Vertrauen schaffen und Anfragen generieren.

Vom Hidden Champion zum digitalen Unsichtbaren?

Noch vor wenigen Jahren war es für viele Mittelständler normal, ohne aktiven Vertrieb erfolgreich zu sein. Die Auftragslage war stabil, langjährige Kunden sorgten für kontinuierliche Umsätze. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die konjunkturelle Unsicherheit verunsichert bestehende Geschäftspartner – und zwingt Unternehmen zur gezielten Neukundengewinnung.

Dabei wird schnell klar: 80 bis 90 Prozent potenzieller Kunden informieren sich heute zuerst online, bevor sie mit einem Anbieter in Kontakt treten. Wer dort nicht sichtbar ist, verliert – oft sogar gegen schwächere Wettbewerber, die sich einfach besser präsentieren.

„Viele mittelständische Betriebe bieten hervorragende Leistungen, kommunizieren diese aber nicht überzeugend“, warnt Volker Weitkamp. „So kommt es vor, dass Kunden bei der Konkurrenz landen, nur weil diese einen professionelleren Webauftritt hat – nicht weil sie besser ist.“

Sichtbarkeit ist kein Luxus – sondern überlebenswichtig

„Mittelständische Unternehmen müssen lernen, ihren Nutzen aktiv zu kommunizieren“, so Weitkamp. „Nur so bleiben sie auf dem Radar ihrer Zielgruppe.“ Mit seiner Agentur entwickelt er dafür maßgeschneiderte Strategien: von der Positionierung über den digitalen Markenaufbau bis hin zu psychologisch durchdachtem Webdesign.

Das Ziel: mehr qualifizierte Anfragen, eine stärkere Arbeitgebermarke – und ein klarer Vorsprung im Wettbewerb.

Der digitale Ersteindruck entscheidet

Besonders kritisch sieht Weitkamp die Websites vieler Mittelständler. „Eine Website, die seit Jahren nicht aktualisiert wurde, ist ein echtes Risiko“, sagt er. „Sie wirkt veraltet, unübersichtlich und führt dazu, dass potenzielle Kunden abspringen – meist schon nach wenigen Sekunden.“

Dabei sei die Website heute das Herzstück der digitalen Präsenz. „Sie muss verkaufen. Und das gelingt nur mit klaren Botschaften, emotionalem Branding und Inhalten, die Vertrauen schaffen und zur Kontaktaufnahme motivieren.“

Seit über 25 Jahren hilft Volker Weitkamp Unternehmen dabei, sich online als attraktive Anbieter und Arbeitgeber zu positionieren. Sein Team setzt dabei gezielt auf verkaufspsychologisches Webdesign und strategischen Content – nicht nur auf der Website, sondern auch in sozialen Medien. Über 300 Projekte hat weitkamp marketing bereits erfolgreich realisiert.

Markenaufbau, der Wirkung zeigt

„Digital sichtbar zu sein, heißt: von der Zielgruppe als Problemlöser erkannt zu werden“, erklärt Weitkamp. Sein Team entwickelt dafür individuelle Marketingstrategien, die überzeugen – und verkaufen.

„Unsere Kunden schätzen, dass wir sie strukturiert durch den gesamten Prozess begleiten“, sagt er. „So entsteht eine authentische Markenidentität, die funktioniert.“

Ein Beispiel: Für einen Kunden im Anlagenbau entwickelte die Agentur zunächst eine neue Markenstrategie, definierte die zentralen Werte und setzte diese visuell um. Innerhalb kürzester Zeit führten die Maßnahmen zu messbarem Umsatzwachstum.

Weitkamp: „Marketing ist Chefsache“

„Wir wollen noch mehr mittelständischen Unternehmen helfen, digital sichtbar zu werden“, so Volker Weitkamp. „Denn wer die Digitalisierung weiter ignoriert, verliert den Anschluss – und am Ende auch seine Kunden.“

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Über weitkamp marketing:

weitkamp marketing ist eine führende B2B-Agentur mit Sitz in Osnabrück, spezialisiert auf maßgeschneiderte Marketing- und Kommunikationslösungen für mittelständische Industrieunternehmen. Gegründet von dem erfahrenen B2B-Experten Volker Weitkamp, bringt die Agentur über 25 Jahre Erfahrung in die Industriekommunikation ein. Mit einem engagierten Team aus B2B-Markenexperten entwickelt weitkamp marketing innovative Konzepte für die Automotive-, Chemie-, Maschinenbau- und Baubranche, die auf schnelle Reaktionsfähigkeit, technisches Verständnis und direkten Kundenkontakt setzen. Die Agentur bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, von Markenaufbau bis Online-Marketing, und bereitet Kunden auf aktuelle und zukünftige Trends in der B2B-Kommunikation vor.

Presse-Kontakt: Volker Weitkamp (Geschäftsführender Gesellschafter)

E-Mail: volker@weitkamp-marketing.de

Adresse: weitkamp marketing GmbH, Lotterstraße 82, 49078 Osnabrück

Web: weitkamp-marketing.de

Kontakt

  • 1001_Volker_Weitkamp_2023.jpg
    1001_Volker_Weitkamp_2023.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 6000, 9,47 MB
    Download