Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: homeoffice

  • Lohgerber der C.A.Weitkamp (um 1800)

    Von Lohgerber zum B2B-Markenmacher: Volker Weitkamp vereint Tradition mit Moderne

    Vom Leder zur Marke: Volker Weitkamp aus Osnabrück vereint Familientradition mit moderner B2B-Kommunikation. Der Marketingexperte mit Wurzeln in einer über 200 Jahre alten Lohgerberdynastie versteht es, industrielle Mittelständler authentisch zu positionieren – mit Empathie, Strategie und einem feinen Gespür für Wandel.

  • Mitarbeitermagazine digital versus analog

    Mitarbeitermagazine im Wandel: Digital, nachhaltig, kosteneffizient

    Mitarbeitermagazine: Altes Eisen oder heißes Feuer? Mitarbeitermagazine sind essenziell für die interne Kommunikation, stehen jedoch wegen hoher Kosten oft vor dem Aus. Digitale Alternativen sparen bis zu 50 % der Kosten und sind nachhaltiger. Hybride Modelle, wie bei Bischof+Klein, kombinieren Print und App, um alle Mitarbeitenden zu erreichen. Zukunftsweisend, ohne Print ganz aufzugeben.

  • Volker Weitkamp setzt auf KI und Homeoffice als Agenturmodel

    Werbeagentur 4.0 - Traditionelle B2B-Werbeagentur wagt radikalen Schritt: Dauerhaftes Homeoffice als Zukunftsmodell

    Werbeagentur 4.0 – Traditionelle B2B-Agentur setzt auf Homeoffice Eine B2B Agentur wagt einen radikalen Schritt: Sie verzichtet auf ein festes Büro und setzt dauerhaft auf Homeoffice. Geschäftsführer Volker Weitkamp erklärt: *„Unsere Mitarbeitenden arbeiten bereits erfolgreich remote. Künstliche Intelligenz verändert die Branche – wir setzen auf digitale Zusammenarbeit und Kreativität.“*