Direkt zum Inhalt springen

Themen: Reisen

  • Lust auf Schönes – Keramik an der Werra am 02. und 03. August am Dielengraben in Hann. Münden

    Am 02. und 03. August treffen sich Töpfer*innen und Keramiker*innen am Dielengraben in Hann. Münden zu einem Markt unter dem Motto „Lust auf Schönes“. In dem wunderschönen Ambiente zwischen Werra und Welfenschloss wird der Dielengraben zu einer bunten Ausstellungsmeile, die Besucher*innen aus der gesamten Region anzieht. Die rund 30 Aussteller*innen bieten Nützliches und Formschönes in überraschen

  • MICHELIN-Stern 2025: Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen bestätigt seine Auszeichnung

    Das Gourmetrestaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen bestätigt seinen MICHELIN-Stern auch im aktuellen Guide Michelin 2025. Küchenchef Stephan Krogmann und sein Team setzen damit die erst im Vorjahr begonnene Erfolgsserie fort und unterstreichen die konstante Qualität ihrer Küche auf Spitzenniveau.Stephan Krogmann trat seine Position im Dezember 2023 an. Bereits wenige Monate später erhielt da

  • „Toskana des Nordens“ Bad Pyrmont wieder im Radio

    Neuer Radiospot zur Imagekampagne bringt südländisches Flair in die Ohren von Niedersachsen Nach über 20 Jahren wird für Bad Pyrmont erstmals wieder ein professionell produzierter Radiospot ausgestrahlt. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr – passend zur beliebten Feierabendzeit – können Hörerinnen und Hörer ab sofort in ganz Niedersachen auf Hitradio Antenne den neuen Spot genießen, der das Lebensgefühl

  • Welterbe Corvey ist mit neuem digitalem Angebot in die Saison gestartet – täglich öffentliche Führungen

    „Film ab“ für eine Erlebnis-Zeitreise ins Jahrtausend der MöncheDas einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, ist mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die Saison gestartet. In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gästegruppen „Film ab“ zu einer bildgewaltigen, immersiven Zeitrei

  • PS.SPEICHER startet Erlebnisausfahrten – Mobilitätsgeschichte aktiv erleben!

    Seit Juni 2025 bietet das Oldtimermuseum in Einbeck eine innovative Möglichkeit, die Mobilitätsgeschichte lebendig werden zu lassen: die neuen Erlebnisausfahrten! Mit spannenden Roadtrips per App durch Südniedersachsen verbinden der PS.SPEICHER Geschichte, interaktive Aufgaben und abwechslungsreiche Strecken – perfekt für Familien, Oldtimerfans, Technikbegeisterte und alle, die Spaß an Bewegung ha

  • Schlösser Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland am 3. August 2025

    Am 3. August 2025 wird es märchenhaft im Weserbergland. Die Sieben Schlösser im Weserbergland bitten zum Schlösser Erlebnistag. An jedem 1. Sonntag im August erwarten die Besucher besondere Angebote der Schlösser, die es nur an diesem Tag zu erleben gibt. Zum 50-Jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße, deren Kooperationspartner die Sieben Schlösser sind, haben einige von Ihnen ein besonders

  • Mit frischem Wind in die Saison

    BPT präsentiert neue Werbekampagne im modernen DesignMit einem neuen Claim, frischem Design und einem klaren Bezug zur Tradition startet die Bad Pyrmont Tourismus GmbH in eine neue Kommunikations-Ära. Die neue Werbekampagne bringt den Charakter des beliebten Kurortes auf den Punkt: modern, einladend und mit einem besonderen Gespür für das, was Gäste schätzen.Sie steht unter dem Motto „Bad Pyrmont

  • Presse-News Weserbergland für Juli

    Der Wichtelpfad in Sievershausen wurde zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband als besonders familienfreundlicher Wanderweg ausgezeichnet und bietet auf zwei Kilometern kinderwagentaugliche Wege, Spielstationen und interaktive Naturerlebnisse. Dank des großen ehrenamtlichen Engagements und breiter regionaler Unterstützung gilt er als Vorzeigeprojekt in der Solling-Vogler-Region im Weserberglan

  • Wenn Duft und Kunst verschmelzen – Kunstausstellung

    Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet weiteres Highlight in der Sommersaison
    In Sensoria – Haus der Düfte und Aromen erleben Besucherinnen und Besucher aktuell eine außergewöhnliche Symbiose aus Duft und bildender Kunst. Unter dem Titel „Wenn Duft und Kunst verschmelzen“ präsentiert die Ausstellung bis zum 31. Oktober exklusive Werke junger Parfümeurinnen – begleitet von den eigens kompon

  • 34. Internationale Fredener Musiktage präsentieren „Harmonien des Glaubens“

    In ihrer 34. Festival-Saison widmen sich die Internationalen Fredener Musiktage einem ganz besonderen Motto: Mit „Harmonien des Glaubens“ präsentiert das Kammermusikfestival vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat. Tickets sind ab sofort erhältlich.
    Das Thema „Harmonien des Glaubens“Individueller Glaube war durch die

  • Schatz suchen, Schätzchen finden – Porzellan- & Glasflohmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG am 13. Juli 2025

    Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Spezialflohmarkt für Porzellan, Keramik und Glas. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände der über 50 Verkäufer*innen gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einl

  • Einbecker Oldtimertage: Drei Tage Klassiker und Stadtfeststimmung

    Vom 4. bis 6. Juli 2025 dreht sich in Einbeck alles um klassische Fahrzeuge und Fahrkultur. Die Einbecker Oldtimertage verbinden automobile Leidenschaft mit entspanntem Stadtfestambiente – drei Tage lang werden die Innenstadt und das Gelände des PS.SPEICHER zum Treffpunkt für Oldtimerfreunde und alle, die sich für historische Mobilität begeistern.Ein besonderes Highlight ist die PS.SPEICHER Rallye

  • Weserbergland Tourismus bringt mit „Bettgeflüster“ außergewöhnliche Schlafplätze ins Rampenlicht

    „Wo die Nacht zum Erlebnis wird: Neue Kampagne zeigt besondere Unterkünfte im Weserbergland“
    Der Weserbergland Tourismus e.V. (WT) ist erfolgreich mit seiner neuen Kampagne „Bettgeflüster im Weserbergland“ gestartet. Die Initiative stellt besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region vor – von Baumhäusern, Tiny Houses und Schlaffässern über ein romantisches Schloss bis hin zu Zirkuswagen,

  • Kräuterführungen werden mit dem Siegel „Leinebergland pur“ zertifiziert

    Leinetaler Manufaktur lässt ein weiteres Produkt mit der Regionalmarke auszeichnen
    Petra Siegert von der Leinetaler Manufaktur aus Alfeld (Leine) gehört zu den allerersten Mitgliedern der Regionalmarke „Leinebergland pur“ und hat mit ihren Kräuterführungen nun ein weiteres ihrer vielfältigen Produkte mit dem Siegel der Regionalmarke „Leinebergland pur“ zertifizieren lassen.
    Bereits im Januar

  • Virtuelle Zeitreise durch Uslar: Geschichte hautnah erleben mit VR-Technologie

    Die Altstadt von Uslar verwandelt sich in eine faszinierende Abenteuerlandschaft! Die Stadt präsentiert eine innovative Stadtführung, die Geschichte mit modernster Virtual-Reality-Technologie verbindet. An elf interaktiven Stationen tauchen Teilnehmer mit VR-Brillen in das Uslar vor 500 Jahren ein und erleben historische Ereignisse in beeindruckender Detailtreue.
    Diese außergewöhnliche Tour bi

  • Wichtelpfad erhält Qualitätssiegel – Das Familienerlebnis in der Solling-Vogler-Region

    Der Wichtelpfad in Sievershausen, eingebettet in die märchenhaften Wälder des Sollings, gehört erneut zu den besten Wanderwegen Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde er vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Familienspaß“ ausgezeichnet und bleibt damit ein Highlight für kleine Entdecker in der Wilden Heimat.
    Familienfreundliche Merkmale des WichtelpfadesMit seinen besonder

  • Feierlicher Start ins Jubiläumsjahr: „RATS“ begeistert Publikum und Prominenz

    Was als einmalige Expo-Idee begann, ist heute ein echtes Erfolgsstück: Das Musical „RATS“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum – mit einer begeisternden Premiere, prominenten Gästen und bewegenden Momenten.„25 Jahre nach der großen Premiere tanzen die Ratten noch immer jede Sommersaison durch Hameln und begeistern große und kleine Zuschauer. Es ist schön zu sehen, wie es zu jeder Spielzeit zahlreiche

  • Weser-Radweg ist Deutschlands beliebtester Radfernweg

    Ranking 2024 zeigt über 18.000 monatliche Suchanfragen bei Google
    Radreisen erfreuen sich in Deutschland ungebrochener Beliebtheit – ob gemütlich entlang von Flusslandschaften oder sportlich durch Mittelgebirge. Besonders gefragt ist der Weser-Radweg: Er belegt Platz 1 im aktuellen Ranking der beliebtesten Radfernwege Deutschlands. Das Outdoor- und Campingmagazin BeyondCamping hat über 700 Radw

  • Presse-News Weserbergland für Juni (2. Hälfte)

    Zum 25. Jubiläum lädt die Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe zur Landpartie auf Schloss Bückeburg ein - ein Fest unter dem Motto „Home Sweet Home - Zuhause in Schaumburg“ mit einem vielfältigen Programm aus Reitkunst, Musik, Trachten, einer Wilhelm-Busch-Revue und erstmals einem Late-Night-Shopping. Vom 19. bis 22. Juni 2025 erwartet die Besucher ein stilvolles Erlebnis voller Tradition, Kultur un

  • 25 Jahre Infocenter Hameln-Weserbergland – Ein Leuchtturmprojekt hat Jubiläum

    Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) begeht in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen des Infocenter Hameln-Weserbergland – ein Ort, der wie kaum ein anderer für die touristische Entwicklung und die Gastfreundschaft in der Rattenfängerstadt steht.Meilensteine der Tourismusentwicklung in HamelnDer Ursprung touristischer Aktivitäten in Hameln reicht über 100 Jahre zurück. Bis 1996 war der Verk

Mehr anzeigen