Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Vier Betriebe in der Solling-Vogler-Region mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ ausgezeichnet

    Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit: Gleich vier Betriebe wurden mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung, vergeben durch die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH und dem Land Niedersachsen, steht für kindgerechte Ausstattung, familienorientierten Service und hohe Sicherheitsstandards. Si

  • Herbstlich shoppen, schlemmen, staunen – Hamelner Herbstmarkt vom 3. bis 5. Oktober

    Vom 3. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Hamelner Altstadt in ein buntes Herbstszenario. Rund um Hochzeitshaus und Marktkirche laden etwa 50 Kunsthandwerker- und Marktstände zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Mit Strohballen, Kürbissen und Chrysanthemen dekoriert, entsteht eine besondere Atmosphäre, die Handwerk, Tradition und Genuss verbindet.Vielfältiges Handwerk und MitmachaktionenBes

  • Hameln Marketing und Tourismus GmbH: Führungswechsel ab 2026

    Wertschätzung für langjährigen Geschäftsführer – Neues Leitungsteam startet mit frischen ImpulsenNoch bis zum 31. Dezember 2025 steht Harald Wanger an der Spitze der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT). Seit der Gründung 1997 prägt er die touristischen Geschicke der Rattenfängerstadt und hat in fast drei Jahrzehnten zahlreiche Projekte von überregionaler Strahlkraft initiiert. Zum Jahreswech

  • Digitale Reiseplanung leicht gemacht! Touristikzentrum Westliches Weserbergland präsentiert neue Webseite

    Das Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) präsentiert seinen völlig überarbeiteten und modernisierten Internetauftritt, der die Freizeit- und Tourismusangebote der Region in neuem Glanz erstrahlen lässt.Die Webseite des Touristikzentrums Westliches Weserbergland ist seit einigen Tagen runderneuert online: Unter www.westliches-weserbergland.d... präsentiert sich die Region mit einem moder

  • Neue, solarbetriebene E-Bike-Ladestation vor der BPT

    Nachhaltig, kostenfrei und benutzerfreundlich
    Über eine weitere Attraktion am Europa-Platz freut sich die Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Bereits am 04.09.2025 wurde eine neue E-Bike-Ladestation direkt vor der Tourist-Information in Betrieb genommen. „Die innovative Anlage ist vollständig solarbetrieben und somit autark – ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismusinfrastruktur“, erklärt

  • Eine Spielzeit voller Erinnerungen – Rattenfänger-Freilichtspiel beendet Saison – Jubiläum 2026 wirft Schatten voraus

    „Ein Glanzpunkt Hamelns, getragen von großem Engagement“
    Mit der letzten Aufführung verabschiedete sich die Rattenfängerstadt Hameln vom traditionellen Freilichtspiel in die Winterpause. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich noch einmal an der Hochzeitshaus-Terrasse, um das farbenfrohe Spiel der rund 50 Mitwirken-den zu erleben.„Wir waren gut besetzt und hatten auch in den Fer

  • Mündener Märchen-Rallye am 26. Oktober

    Ein Erlebnis für Kinder mit Geschichten, Spiel und EntdeckungenDie Märchen-Rallye der Hann. Münden Marketing GmbH lädt gemeinsam mit der Stadtbücherei Hann. Münden und dem Lesenetzwerk im Mündener Kulturring e. V. Kinder dazu ein, Märchen auf besondere Weise zu erleben. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich die Innenstadt in eine märchenhafte Bühne mit fünf Stationen, an denen jeweils eine

Social Media

📍 Hier wurde Deutschlands berühmtester Fabulierer geboren! 
 
💣🐎 Baron von Münchhausen – der Mann, der auf Kanonenkugeln ritt und sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zog – erblickte 1720 in diesem prächtigen Weserrenaissance-Haus das Licht der Welt. 👶
Das stolze Geburtshaus von 1603 trägt noch heute das Familienwappen über der Tür mit dem Wahlspruch "Mine Borg ist God". Hier verbrachte der legendäre Lügen-Baron seine Kindheit und kehrte nach seinen Abenteuern zurück, um seinen Lebensabend zu verbringen.
 
Heute dient es als Rathaus von Bodenwerder – wo Geschichten Geschichte wurden! 🏫
 
📍 Bodenwerder

Übrigens: Bodenwerder liegt direkt am Weser-Radweg und Weserbergland-Weg ☺️💪🚲🥾
 
#weserbergland #münchhausen #bodenwerder #niedersachsen #geschichteerleben

📍 Hier wurde Deutschlands berühmtester Fabulierer geboren! 💣🐎 Baron von Münchhausen – der Mann, der auf Kanonenkugeln ritt und sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zog – erblickte 1720 in diesem prächtigen Weserrenaissance-Haus das Licht der Welt. 👶 Das stolze Geburtshaus von 1603 trägt noch heute das Familienwappen über der Tür mit dem Wahlspruch "Mine Borg ist God". Hier verbrachte der legendäre Lügen-Baron seine Kindheit und kehrte nach seinen Abenteuern zurück, um seinen Lebensabend zu verbringen. Heute dient es als Rathaus von Bodenwerder – wo Geschichten Geschichte wurden! 🏫 📍 Bodenwerder Übrigens: Bodenwerder liegt direkt am Weser-Radweg und Weserbergland-Weg ☺️💪🚲🥾 #weserbergland #münchhausen #bodenwerder #niedersachsen #geschichteerleben

🌸 Manchmal braucht es keinen Plan. Nur einen Ort, der Raum lässt – für Gedanken, die sich ordnen, für Sinne, die wieder spüren. 🌿

Der Kurpark Bad Pyrmont – ältester Kurpark Deutschlands und einer der schönsten Gärten Europas 🌴🌸 – ist seit 1667 ein Refugium für alle, die Schönheit nicht konsumieren, sondern erleben wollen. Zwischen Palmen aus einer anderen Zeit, Bäumen aus fernen Welten 🌍 und Wegen, die Jahrhunderte sahen.
60 Hektar, die atmen. Die wachsen. Die bleiben. Ein Garten, der nicht beeindrucken will – sondern berühren. 💚
 
Wann warst du zuletzt an einem Ort, der dich einfach sein ließ? 🌿
 
Auszeit vom Alltag
Entschleunigen
Historisches Weserbergland
Bewusstes Reisen
Ausflugsziel Niedersachsen
 
#weserbergland #kurpark #badpyrmont #gartenkunst #meinniedersachsen

🌸 Manchmal braucht es keinen Plan. Nur einen Ort, der Raum lässt – für Gedanken, die sich ordnen, für Sinne, die wieder spüren. 🌿 Der Kurpark Bad Pyrmont – ältester Kurpark Deutschlands und einer der schönsten Gärten Europas 🌴🌸 – ist seit 1667 ein Refugium für alle, die Schönheit nicht konsumieren, sondern erleben wollen. Zwischen Palmen aus einer anderen Zeit, Bäumen aus fernen Welten 🌍 und Wegen, die Jahrhunderte sahen. 60 Hektar, die atmen. Die wachsen. Die bleiben. Ein Garten, der nicht beeindrucken will – sondern berühren. 💚   Wann warst du zuletzt an einem Ort, der dich einfach sein ließ? 🌿   Auszeit vom Alltag Entschleunigen Historisches Weserbergland Bewusstes Reisen Ausflugsziel Niedersachsen   #weserbergland #kurpark #badpyrmont #gartenkunst #meinniedersachsen

🤔 Wusstest du, dass im Stift Fischbeck seit über 1000 Jahren Frauen leben?
Gegründet im Jahr 955 von der Edelfrau Helmburgis – unter dem Schutz von König Otto I., dem späteren Kaiser. 👑

Vom Kanonissenstift bis zum evangelischen Damenstift – das Stift Fischbeck blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
🤩 Heute führen die Damen des Stiftes durch Kreuzgang, romanische Kirche mit Krypta und den liebevoll gepflegten Kräutergarten.
Erlebt Geschichte, gelebte Tradition und spirituelle Ruhe – mitten im Historischen Weserbergland. 🌿
 
📍 Stift Fischbeck – Ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt.

Historisches Weserbergland 
Ausflugsziele Niedersachsen 
Geschichte erleben
Spuren der Zeit
Echte Geschichten 

#historischesweserbergland #stiftfischbeck #weserbergland #kulturgeschichte #kloster #livinghistory

🤔 Wusstest du, dass im Stift Fischbeck seit über 1000 Jahren Frauen leben? Gegründet im Jahr 955 von der Edelfrau Helmburgis – unter dem Schutz von König Otto I., dem späteren Kaiser. 👑 Vom Kanonissenstift bis zum evangelischen Damenstift – das Stift Fischbeck blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 🤩 Heute führen die Damen des Stiftes durch Kreuzgang, romanische Kirche mit Krypta und den liebevoll gepflegten Kräutergarten. Erlebt Geschichte, gelebte Tradition und spirituelle Ruhe – mitten im Historischen Weserbergland. 🌿 📍 Stift Fischbeck – Ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt. Historisches Weserbergland Ausflugsziele Niedersachsen Geschichte erleben Spuren der Zeit Echte Geschichten #historischesweserbergland #stiftfischbeck #weserbergland #kulturgeschichte #kloster #livinghistory

🏰 Ende des 19. Jahrhunderts ließ Fürst Georg den Neuen Flügel errichten – es fehlte ein repräsentativer Festsaal. Das Ergebnis: 9 Meter Höhe, 25 Meter Länge und eine Atmosphäre, die durch die kunstvolle Deckenmalerei und rosafarbene Stuckmarmorsäulen einzigartig ist. 🌸
Für seine Zeit hochmodern: elektrische Kronleuchter und eine Warmluftheizung machten den Saal zu einem Meisterwerk, in dem Neo-Barock auf Innovation trifft.
Noch heute dient er der fürstlichen Familie für festliche Anlässe 🎉 und ist das ganze Jahr über eine besondere Kulisse für Veranstaltungen, Konzerte und Filme 🎬🎭.
 
💒 Hochzeiten können hier, wie im Märchen gefeiert werden – zwischen Geschichte und Gegenwart 💕
 
Geschichte im Weserbergland
Spuren der Zeit
Hochzeit im Schloss Niedersachsen
Hochzeitslocation Weserbergland
Historischer Festsaal
 
#schlossbückeburg #bückeburg #weserbergland #traumhochzeit #niedersachsen #castlesofgermany

🏰 Ende des 19. Jahrhunderts ließ Fürst Georg den Neuen Flügel errichten – es fehlte ein repräsentativer Festsaal. Das Ergebnis: 9 Meter Höhe, 25 Meter Länge und eine Atmosphäre, die durch die kunstvolle Deckenmalerei und rosafarbene Stuckmarmorsäulen einzigartig ist. 🌸 Für seine Zeit hochmodern: elektrische Kronleuchter und eine Warmluftheizung machten den Saal zu einem Meisterwerk, in dem Neo-Barock auf Innovation trifft. Noch heute dient er der fürstlichen Familie für festliche Anlässe 🎉 und ist das ganze Jahr über eine besondere Kulisse für Veranstaltungen, Konzerte und Filme 🎬🎭. 💒 Hochzeiten können hier, wie im Märchen gefeiert werden – zwischen Geschichte und Gegenwart 💕 Geschichte im Weserbergland Spuren der Zeit Hochzeit im Schloss Niedersachsen Hochzeitslocation Weserbergland Historischer Festsaal #schlossbückeburg #bückeburg #weserbergland #traumhochzeit #niedersachsen #castlesofgermany

📢 Endspurt für das Naturwunder 2025! 👉 Der Wasserbaum von Ockensen – vor rund 100 Jahren aus einem Sägewerksrohr entstanden, heute ein einzigartiges Naturdenkmal im Weserbergland. 🌳💦
👉 Nur noch bis 28. September könnt ihr online abstimmen! Jede Stimme bringt UNSEREN Wasserbaum näher zum Titel „Deutschlands Naturwunder 2025“. 🏆

➡️ Abstimmen: https://voting.pitmodule.de/o/23cb951ae7ab4e3/gallery
 
Lasst uns gemeinsam zeigen, was das Weserbergland kann! 💚

Es lohnt sich auf jeden Fall einen Ausflug mit einer Wanderung auf dem Wasserbaumweg oder dem Ith-Hils-Weg zu verbinden!
 
#weserbergland #wasserbaumockensen #naturerlebnis #salzhemmendorf #naturwunder

📢 Endspurt für das Naturwunder 2025! 👉 Der Wasserbaum von Ockensen – vor rund 100 Jahren aus einem Sägewerksrohr entstanden, heute ein einzigartiges Naturdenkmal im Weserbergland. 🌳💦 👉 Nur noch bis 28. September könnt ihr online abstimmen! Jede Stimme bringt UNSEREN Wasserbaum näher zum Titel „Deutschlands Naturwunder 2025“. 🏆 ➡️ Abstimmen: https://voting.pitmodule.de/o/23cb951ae7ab4e3/gallery Lasst uns gemeinsam zeigen, was das Weserbergland kann! 💚 Es lohnt sich auf jeden Fall einen Ausflug mit einer Wanderung auf dem Wasserbaumweg oder dem Ith-Hils-Weg zu verbinden! #weserbergland #wasserbaumockensen #naturerlebnis #salzhemmendorf #naturwunder

🏛️ Mitten in Stadthagen versteckt sich dieses architektonische Meisterwerk von Fürst Ernst von Holstein-Schaumburg! Was macht es so besonders?

🔹 Weltweit einzigartig: Der einzige siebeneckige Zentralbau überhaupt
🔹 Italienische Meister: Entworfen von Giovanni Maria Nosseni (Dresden)
🔹 Bronze-Kunstwerk: 19-teiliges Ensemble von Adriaen de Vries aus Prag 
🔹 Himmlische Kuppel: 24m hoch mit 14 musizierenden Engeln
🔹 Antike Schätze: 8 originale römische Marmorsäulen
 
Der kunstsinnige Fürst Ernst bereiste die prachtvollsten Höfe Europas und erschuf hier sein eigenes Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. 5 Jahre Bauzeit (1622-1627) für die Ewigkeit!
Das Herzstück: Die überlebensgroße Christusfigur, die so lebendig wirkt, als würde sie gerade gen Himmel auffahren.
 
Warst du schon mal in diesem versteckten Juwel der Renaissance?
 
Urlaub in Deutschland
Weserrenaissance Stadthagen
Historisches Weserbergland
Spuren der Zeit echt erleben
Ausflugstipp Weserbergland
 
#stadthagen #mausoleum #renaissance #meinniedersachsen #geheimtipp #weserbergland

🏛️ Mitten in Stadthagen versteckt sich dieses architektonische Meisterwerk von Fürst Ernst von Holstein-Schaumburg! Was macht es so besonders? 🔹 Weltweit einzigartig: Der einzige siebeneckige Zentralbau überhaupt 🔹 Italienische Meister: Entworfen von Giovanni Maria Nosseni (Dresden) 🔹 Bronze-Kunstwerk: 19-teiliges Ensemble von Adriaen de Vries aus Prag 🔹 Himmlische Kuppel: 24m hoch mit 14 musizierenden Engeln 🔹 Antike Schätze: 8 originale römische Marmorsäulen Der kunstsinnige Fürst Ernst bereiste die prachtvollsten Höfe Europas und erschuf hier sein eigenes Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. 5 Jahre Bauzeit (1622-1627) für die Ewigkeit! Das Herzstück: Die überlebensgroße Christusfigur, die so lebendig wirkt, als würde sie gerade gen Himmel auffahren. Warst du schon mal in diesem versteckten Juwel der Renaissance? Urlaub in Deutschland Weserrenaissance Stadthagen Historisches Weserbergland Spuren der Zeit echt erleben Ausflugstipp Weserbergland #stadthagen #mausoleum #renaissance #meinniedersachsen #geheimtipp #weserbergland

💒 Mitten in der gotischen Marktkirche St. Nikolai versteckt sich dieses besondere Fenster, das die berühmte Sage vom Rattenfänger von Hameln erzählt! 🐀🤩
Das kunstvoll gestaltete Rundbogenfenster im südlichen Seitenschiff zeigt die legendäre Geschichte aus dem Jahr 1284: Der geheimnisvolle Rattenfänger, der erst die Stadt von der Rattenplage befreite und dann – als die Bürger ihm den Lohn verweigerten – 130 Kinder mit seinem Flötenspiel weglockte. 🎭👧👦
👉 Fun Fact: Das Fenster wurde 1984 von Klaus Zimmer entworfen – genau 700 Jahre nach der Sage! Besonders spannend: Es basiert auf einer historischen Plakatvorlage und ist damit eine moderne Interpretation der uralten Geschichte.📚

Warst du schon mal in der Marktkirche und hast dieses kunstvolle Fenster entdeckt?

AUF DEN SPUREN DER ZEIT
GESCHICHTE ERLEBEN
GESCHICHTE WESERBERGLAND
HISTORISCHES WESERBERGLAND
HAMELN GESCHICHTE

#hameln #rattenfänger #livinghistory #niedersachsen #sagen #weserbergland

💒 Mitten in der gotischen Marktkirche St. Nikolai versteckt sich dieses besondere Fenster, das die berühmte Sage vom Rattenfänger von Hameln erzählt! 🐀🤩 Das kunstvoll gestaltete Rundbogenfenster im südlichen Seitenschiff zeigt die legendäre Geschichte aus dem Jahr 1284: Der geheimnisvolle Rattenfänger, der erst die Stadt von der Rattenplage befreite und dann – als die Bürger ihm den Lohn verweigerten – 130 Kinder mit seinem Flötenspiel weglockte. 🎭👧👦 👉 Fun Fact: Das Fenster wurde 1984 von Klaus Zimmer entworfen – genau 700 Jahre nach der Sage! Besonders spannend: Es basiert auf einer historischen Plakatvorlage und ist damit eine moderne Interpretation der uralten Geschichte.📚 Warst du schon mal in der Marktkirche und hast dieses kunstvolle Fenster entdeckt? AUF DEN SPUREN DER ZEIT GESCHICHTE ERLEBEN GESCHICHTE WESERBERGLAND HISTORISCHES WESERBERGLAND HAMELN GESCHICHTE #hameln #rattenfänger #livinghistory #niedersachsen #sagen #weserbergland

Goldenes Licht über dem Weserbergland 🌅
Der Blick von der Paschenburg kurz vor Sonnenuntergang ist jedes Mal ein kleines Geschenk. ✨ 
Ein Ort zum Durchatmen, Staunen und Verlieben in unsere Heimat. 💚

👉 Wer war schon mal hier oben? Markiert jemanden, der das unbedingt sehen muss! 

Wandern im Weserbergland 
Wir lieben wandern 
Aussicht genießen 
Natur erleben
Zur Ruhe kommen

 
#weserbergland #paschenburg #niedersachsen #sonnenuntergang #goldenhour #aussichtspunkt #wesertal #naturgenuss #heimatliebe #wandern #naturpur

Goldenes Licht über dem Weserbergland 🌅 Der Blick von der Paschenburg kurz vor Sonnenuntergang ist jedes Mal ein kleines Geschenk. ✨ Ein Ort zum Durchatmen, Staunen und Verlieben in unsere Heimat. 💚 👉 Wer war schon mal hier oben? Markiert jemanden, der das unbedingt sehen muss! Wandern im Weserbergland Wir lieben wandern Aussicht genießen Natur erleben Zur Ruhe kommen   #weserbergland #paschenburg #niedersachsen #sonnenuntergang #goldenhour #aussichtspunkt #wesertal #naturgenuss #heimatliebe #wandern #naturpur

🍂 In genau einer Woche ist es so weit - der kalendarische Herbstanfang! 🌳
 
Das Weserbergland zeigt sich schon jetzt von seiner schönsten Seite: Goldene Sonnenstrahlen tanzen durch die sich verfärbenden Blätter, morgendlicher Nebel hüllt unsere Hügel in ein mystisches Gewand und die Natur bereitet sich auf ihr farbenfrohstes Spektakel vor. Worauf freut ihr euch schon? 🌰
 
Herbst im Weserbergland 
Natur genießen  
Septemberliebe
Goldene Jahreszeit
Wandern im Herbst
Wir lieben Herbst
 
#Weserbergland #herbstzauber #herbstmomente #naturpur

🍂 In genau einer Woche ist es so weit - der kalendarische Herbstanfang! 🌳   Das Weserbergland zeigt sich schon jetzt von seiner schönsten Seite: Goldene Sonnenstrahlen tanzen durch die sich verfärbenden Blätter, morgendlicher Nebel hüllt unsere Hügel in ein mystisches Gewand und die Natur bereitet sich auf ihr farbenfrohstes Spektakel vor. Worauf freut ihr euch schon? 🌰   Herbst im Weserbergland  Natur genießen   Septemberliebe Goldene Jahreszeit Wandern im Herbst Wir lieben Herbst   #Weserbergland #herbstzauber #herbstmomente #naturpur

🥳 Fotobegeisterte aufgepasst! 📸 Zum 10-jährigen Jubiläum des Historischen Weserberglands haben wir ein besonderes Highlight für Euch. Gemeinsam mit @badpyrmont.tourismus laden wir euch zu unserem ersten Historischen Instawalk ein. Und das Beste? Die Teilnahme ist kostenfrei 😍

👉 Das erwartet euch: Eine geführte Tour mit exklusiven Einblicken, besonderen Fotospots und einer guten Portion Stadtgeschichte. 🤫 Am Ende gibt es ein Get-together mit Snack und einen prall gefüllten Goodie Bag!

🍂 Bonus: Zur Golden Hour taucht das warme Herbstlicht Bad Pyrmont in eine fast magische Kulisse – perfekt für atemberaubende Bild- und Videoaufnahmen. 

🗓️ Wann? 10. Oktober 2025 um 16.30 Uhr
📍 Wo? Bad Pyrmont
🕒 Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden

💌 So macht ihr mit:
Jetzt per Direktnachricht hier auf Instagram oder per E-Mail an info@historisches-weserbergland.de bewerben und uns verraten, warum genau IHR beim Instawalk dabei sein müsst! 🤩 Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt und wird nach Ablauf der Anmeldefrist am 01. Oktober ausgelost. 

📋 Alle Details und TNBs findet ihr hier: https://tinyurl.com/Historischer-Instawalk

Wir freuen uns schon riesig auf eine schöne Tour mit euch! 📷🌴

#historischesweserbergland #historischemomente #weserbergland #badpyrmont #instawalkwbl

🥳 Fotobegeisterte aufgepasst! 📸 Zum 10-jährigen Jubiläum des Historischen Weserberglands haben wir ein besonderes Highlight für Euch. Gemeinsam mit @badpyrmont.tourismus laden wir euch zu unserem ersten Historischen Instawalk ein. Und das Beste? Die Teilnahme ist kostenfrei 😍 👉 Das erwartet euch: Eine geführte Tour mit exklusiven Einblicken, besonderen Fotospots und einer guten Portion Stadtgeschichte. 🤫 Am Ende gibt es ein Get-together mit Snack und einen prall gefüllten Goodie Bag! 🍂 Bonus: Zur Golden Hour taucht das warme Herbstlicht Bad Pyrmont in eine fast magische Kulisse – perfekt für atemberaubende Bild- und Videoaufnahmen. 🗓️ Wann? 10. Oktober 2025 um 16.30 Uhr 📍 Wo? Bad Pyrmont 🕒 Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden 💌 So macht ihr mit: Jetzt per Direktnachricht hier auf Instagram oder per E-Mail an info@historisches-weserbergland.de bewerben und uns verraten, warum genau IHR beim Instawalk dabei sein müsst! 🤩 Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt und wird nach Ablauf der Anmeldefrist am 01. Oktober ausgelost. 📋 Alle Details und TNBs findet ihr hier: https://tinyurl.com/Historischer-Instawalk Wir freuen uns schon riesig auf eine schöne Tour mit euch! 📷🌴 #historischesweserbergland #historischemomente #weserbergland #badpyrmont #instawalkwbl

✨Pekermarkt Uslar 🥔

Am Sonntag, den 14. September 2025 ist es wieder soweit – ganz Uslar feiert und ehrt die Kartoffel! 🎉

Sei dabei, wenn die historische Altstadt zur Festmeile wird – mit kulinarischen Highlights, Verkaufsständen zum Schlendern & Stöbern, Live-Musik und geöffneten Geschäften in der Innenstadt! 🎶❤️ 

👉 Fun Fact: Wusstest du, dass der Name „Pekermarkt“ vom traditionellen Uslarer Pekeressen kommt? „Peken“ heißt auf Plattdeutsch „kleben“ – die Kartoffelhälften wurden damals an den Ofen geklebt und fielen gar gekocht direkt auf den Teller. Heute werden sie im Ofen gegart! 😋🥔

Und das Beste: Das traditionelle Pekeressen gibt’s an vielen Ständen beim Pekermarkt zu probieren! 😍

📷 CC-BY SA Touristik-Information Uslar, L. Bunke

#pekermarkt #pekeressen #uslar #weserbergland #sollingvoglerregion
@touristikuslar @sollingvoglerregion

✨Pekermarkt Uslar 🥔 Am Sonntag, den 14. September 2025 ist es wieder soweit – ganz Uslar feiert und ehrt die Kartoffel! 🎉 Sei dabei, wenn die historische Altstadt zur Festmeile wird – mit kulinarischen Highlights, Verkaufsständen zum Schlendern & Stöbern, Live-Musik und geöffneten Geschäften in der Innenstadt! 🎶❤️ 👉 Fun Fact: Wusstest du, dass der Name „Pekermarkt“ vom traditionellen Uslarer Pekeressen kommt? „Peken“ heißt auf Plattdeutsch „kleben“ – die Kartoffelhälften wurden damals an den Ofen geklebt und fielen gar gekocht direkt auf den Teller. Heute werden sie im Ofen gegart! 😋🥔 Und das Beste: Das traditionelle Pekeressen gibt’s an vielen Ständen beim Pekermarkt zu probieren! 😍 📷 CC-BY SA Touristik-Information Uslar, L. Bunke #pekermarkt #pekeressen #uslar #weserbergland #sollingvoglerregion @touristikuslar @sollingvoglerregion

🌊🌳 Ein Baum, aus dem Wasser sprudelt?! WESERBERGLAND, wir brauchen EUCH!
 
Der Wasserbaum von Ockensen kämpft um Deutschlands Naturwunder 2025 – und wir können Geschichte schreiben! 🏆
 
Was vor 100 Jahren als simples Sägewerk-Rohr von Müller Hermann begann, ist heute unser einzigartiges Naturjuwel. Aber jetzt entscheidet IHR: Wird unser Weserbergland-Schatz ganz Deutschland verzaubern? 🌿💦

💚 WESERBERGLAND - Nur gemeinsam können wir den Wasserbaum zum Naturwunder machen! 💪💚

Familie, Freunde, Nachbarn – holt alle mit ins Boot und zeigt, dass das WESERBERGLAND zusammenhält! ❤️

👉 JETZT ABSTIMMEN: https://voting.pitmodule.de/o/23cb951ae7ab4e3/gallery

⏰ Bis 28. September – für UNSER Weserbergland!

✨ Erlebe selbst, wie aus Technik & Natur ein magisches Kunstwerk entstand!

Naturwunder 
Wasserbaum Ockensen 
Natur im Weserbergland 
Naturliebe
Gemeinsam für das Weserbergland 
 
#weserbergland #wasserbaumockensen #wasserbaum #naturwunderdeutschland #heimatgefühl #gemeinsamstark

🌊🌳 Ein Baum, aus dem Wasser sprudelt?! WESERBERGLAND, wir brauchen EUCH! Der Wasserbaum von Ockensen kämpft um Deutschlands Naturwunder 2025 – und wir können Geschichte schreiben! 🏆 Was vor 100 Jahren als simples Sägewerk-Rohr von Müller Hermann begann, ist heute unser einzigartiges Naturjuwel. Aber jetzt entscheidet IHR: Wird unser Weserbergland-Schatz ganz Deutschland verzaubern? 🌿💦 💚 WESERBERGLAND - Nur gemeinsam können wir den Wasserbaum zum Naturwunder machen! 💪💚 Familie, Freunde, Nachbarn – holt alle mit ins Boot und zeigt, dass das WESERBERGLAND zusammenhält! ❤️ 👉 JETZT ABSTIMMEN: https://voting.pitmodule.de/o/23cb951ae7ab4e3/gallery ⏰ Bis 28. September – für UNSER Weserbergland! ✨ Erlebe selbst, wie aus Technik & Natur ein magisches Kunstwerk entstand! Naturwunder Wasserbaum Ockensen Natur im Weserbergland Naturliebe Gemeinsam für das Weserbergland #weserbergland #wasserbaumockensen #wasserbaum #naturwunderdeutschland #heimatgefühl #gemeinsamstark