Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Sammlung MODELLFAHRZEUGE im PS.SPEICHER

    Der PS.SPEICHER erweitert seine Erlebniswelt: Ab dem 29. November 2025 lädt die Sammlung MODELLFAHRZEUGE Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Welt der kleinen großen Fahrzeuge zu erleben. Auf rund 150 Quadratmetern präsentiert die Schau in zehn Themenräumen mehr als 8.000 Modellfahrzeuge.
    Mit der Sammlung MODELLFAHRZEUGE eröffnet der PS.SPEICHER ein neues Kapitel seiner vielseitigen Ausstel

  • Der Hamelner Weihnachtsmarkt – Weihnachten mit Geschichte und Seele

    24. November – 30. Dezember 2025 | Historische Altstadt HamelnWenn über der Altstadt die Sterne heller scheinen, wenn Glocken klingen, Orgeln singen und der Duft von Gebäck und Gewürzen durch die Gassen zieht – dann beginnt in Hameln wieder die Zeit, in der Geschichte, Handwerk und Herzlichkeit zusammenfinden. Vom 24. November bis 30. Dezember verwandelt sich die Rattenfängerstadt in ein festliche

  • BPT überzeugt mit Kompetenz und Nachhaltigkeit: Touristinformation erhält erneut i-Marke des DTV

    Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation Bad Pyrmont erneut offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für Informationsstelle führt Urlauber in jeder Stadt auf schnellstem Wege zu der offiziellen Touristinformation. Denn nur Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristi

  • Weihnachten riechen und erleben – Eine duftende Weihnachtsgeschichte für Kinder in Holzminden

    Im Erlebnis-Museum Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden zieht in diesem Winter weihnachtlicher Duft ein: Mit der neuen Mitmachgeschichte „Wilhelm und das Geheimnis der Weihnachtsdüfte“ lädt Sensoria Kinder von sieben bis zwölf Jahren dazu ein, Weihnachten mit der Nase zu entdecken.Statt Rätsel zu lösen, erleben die jungen Besucherinnen und Besucher spielerisch, wie Düfte Erinnerungen

  • Alfelder Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 23. Dezember

    In diesem Jahr findet der Alfelder Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 23. Dezember statt. Täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr wird ein wunderbares Angebot für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit präsentiert. Der Markt ist klein, familiär und allen Beteiligten ist an einer freundlichen und heimeligen Stimmung gelegen.
    Die gesamte Alfelder Altstadt erstrahlt im Glanz festlicher Lichter und di

  • Hann. Mündener Weihnachtsmarkt 2025 und Lichterzauber

    Bald ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und die Innenstadt von Hann. Münden wird sich vom 28. November bis zum 28. Dezember 2025 erneut in ein winterliches Wunderland verwandeln. Der Mündener Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen und Hütten und bietet den Besucher:innen eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Verweilen, Staunen und Genießen einlädt.Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich

  • Weihnachtliches Einbeck mit Weihnachtsdorf, Weihnachtskugel und Abendführung

    Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. In Einbeck warten drei ganz besondere Highlights:Das Einbecker Weihnachtsdorf bleibt 2025 seinem Stil treu: Glühwein, Bratwurst, Gebäck und ein kleines Weihnachtsbaumwäldchen, ergänzt durch einen neuen Flammlachs-Stand. Dazu sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und neuen Künstlern für festliche Stimmung bis zum 29. Dezember auf dem

Social Media

🐭 Wer kennt sie noch – die freche Maus mit der großen Klappe, den Pinguin mit dem verschmitzten Blick oder das Ehepaar mit den Spiegeleieraugen? 👀 Sie sind zurück – und zwar im Museum Hameln! 🐭🐧 Die neue Sonderausstellung von Uli Stein unter dem Motto "Viel Spaß" bringt jede Menge Humor nach Hameln. Über 130 Original-Cartoons, Skizzen, kuriose Erfindungen und Fanartikel des legendären Zeichners warten darauf, entdeckt zu werden – frech, liebevoll und einfach zeitlos. 😄 💬 Welcher Uli-Stein-Charakter bringt euch immer noch zum Lachen? Schreibt's in die Kommentare! 👇 📍 Museum Hameln 🗓️ Bis 30. Juni 2026 🕓 Di–So: 11–18 Uhr Führungen: mittwochs um 16 Uhr Ideal für einen vergnüglichen Nachmittag – gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit! Wochenendtipp I Ausflugstipp Weserbergland I Niedersachsen erleben I Museumsbesuch I Ausflug mit der Familie #museumhameln #ulistein #cartoonart #hameln #weserbergland #weserberglandimherzen 📸 @museum_hameln

️🏞 Das Weserbergland braucht EURE Stimme! 🤗 Nominiert für den trekking-Award 2026! 🎉 Stimmt für uns als eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands ab und sichert euch die Chance auf Outdoor-Ausrüstung im Wert von über 900 €! Warum wir eure Stimme verdienen? 🥾 Traumhafte Fernwanderwege 🌲 Unberührte Natur & Aussichten 🏰 Kultur am Wegesrand 💚 Wanderglück zwischen Weser & Wäldern So geht's: 👆 Link in Bio (https://www.wir-leben-outdoor.de/trekking-award-2026/) 👉 Für das Weserbergland abstimmen (Stelle 31) ⏰ Das Voting endet am 06.01.2026 – jede Stimme zählt! Gemeinsam für das Weserbergland! 💪🌿 Heimatliebe 🫶💚 #weserbergland #wandern #wanderliebe #trekkingaward #draußenzuhause

🏰 Dieses Juwel an der Weser ist mehr als nur ein Schloss – es ist Geschichte zum Anfassen! 🥰🤩 Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey bei Höxter zählt seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit seiner karolingischen Architektur aus dem 9. Jahrhundert. Das Westwerk ist eines der ältesten erhaltenen in ganz Europa! 📜 Von den prachtvollen Fürstlichen Salons über die historische Bibliothek bis hin zum Grab des Dichters Hoffmann von Fallersleben – hier gibt es so viel zu entdecken. 🌟   Wart ihr schon mal in Corvey? Was hat euch am meisten fasziniert? 💬   📍 Schloss Corvey, Höxter   Ausflugstipp NRW I Weserrenaissance I Entdecke Deutschland I Historische Orte I Reisen in Deutschland I Kultururlaub   #Weserbergland #schlosscorvey #unescoweltkulturerbe #höxter #deinnrw #livinghistory #historischesweserbergland

✨GEWINNSPIEL: NOVEMBER LICHT 2025 auf Rittergut Remeringhausen 🍂 🌟   Du hast Lust auf Lichterglanz, Kerzenschein und herbstlich-vorweihnachtliche Magie? Dann sichere dir jetzt die Chance auf 5x2 Gästelistenplätze und lass dich vom 31.10 – 02.11 beim NOVEMBER LICHT auf dem Rittergut Remeringhausen verzaubern 💫   Freu dich auf: ✨ 70+ Aussteller zum Bummeln & Genießen 🎶 Live-Musik und Stelzenläufer 🌟 Magische Video-Installation 🕯 Laternenumzug für die Kleinen 🍰 Kulinarische Highlights 🍷 den ersten Glühwein oder Punsch der Saison   👉 So nimmst du teil: 1️⃣ Folge uns auf Instagram 2️⃣ Like diesen Beitrag und/oder kommentiere, mit wem du dieses magische Erlebnis teilen möchtest 🍀 Viel Glück 🍀🫶   Teilnahmeschluss ist der 26.10.2025. 👉 Weitere Infos und TNB findest du hier: https://tinyurl.com/Gewinnspiel-NOVEMBER-LICHT   📸 by Johannes Pietsch / Rittergut Remeringhausen   ❗️ WARNUNG vor Spam und Phishing: Wir fragen keine Kontodaten von euch ab und werden euch auch keine Links per Nachricht zuschicken. Wenn ihr euch unsicher seid, meldet euch bei unserer offiziellen E-Mail: info@weserbergland-tourismus.de und passt auf euch und eure Daten auf!   #novemberlicht #rittergutremeringhausen #weserbergland #gewinnspiel #lichterzauber @stadthagen.de @schaumburgerland

🐀🪈 Täglich um 13.05, 15.35 und 17.35 Uhr hält der Pferdemarkt den Atem an. Die Bronzetüren öffnen sich. Eine Melodie zieht durch die Gassen. 🎶Und plötzlich ist sie da – die alte Legende vom Rattenfänger, erzählt in Figuren und Klängen. Ein Moment zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Magisch. Gänsehaut garantiert.   ⏰ 13.05 | 15.35 | 17.35 Uhr  📍 Hochzeitshaus, Pferdemarkt SPUREN DER ZEIT | HAMELN | AUSFLUG NIEDERSACHSEN | WESERRENAISSANCE | WESER-RADWEG | FERIENTIPP | HISTORISCHES WESERBERGLAND   #Weserbergland #hameln #rattenfänger #livinghistory #niedersachsen #piedpiper

... kennt diese Melodie 🔔✨ Dreimal täglich erklingt am Hochzeitshaus das berühmte Rattenfänger-Glockenspiel und erzählt die Sage unserer Stadt. 🐀 Seit 1968 zieht das Figurenspiel mit seinen beweglichen Figuren Einheimische und Gäste in den Bann. Die Melodie und die tanzenden Ratten sind für uns Hamelner mehr als nur eine Attraktion – sie sind ein Stück Heimat, das uns seit Kindertagen begleitet! 💚 Wer erinnert sich noch daran, als Kind fasziniert vor dem Hochzeitshaus gestanden zu haben? 🙋‍♀️ #hameln #heimatliebe #rattenfänger #glockenspiel #weserbergland #kindheitserinnerungen #niedersachsen #marmeladenglasmomente

🌳 Ja, wir wissen… es hat ein bisschen gedauert 😅 Aber tadaa! – hier ist endlich unser Beweisvideo zur #BaumpflanzChallenge! 🎥🌱 Unser Baum steht jetzt stolz auf dem Werder in Hameln, nahe dem Weser-Radweg – perfekt für alle, die auf zwei Rädern durch’s schöne Weserbergland cruisen 🚴‍♂️🌿 Ein dickes Dankeschön nochmal an @cuxland_tourismus für die Nominierung und an die Stadt Hameln für die tatkräftige Unterstützung! 🙌 Jetzt heißt’s: wachsen lassen 🌳💚 #baumpflanzchallenge #weserradweg #weserbergland #hameln #weserbergland #weser

📍 Hier wurde Deutschlands berühmtester Fabulierer geboren! 💣🐎 Baron von Münchhausen – der Mann, der auf Kanonenkugeln ritt und sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zog – erblickte 1720 in diesem prächtigen Weserrenaissance-Haus das Licht der Welt. 👶 Das stolze Geburtshaus von 1603 trägt noch heute das Familienwappen über der Tür mit dem Wahlspruch "Mine Borg ist God". Hier verbrachte der legendäre Lügen-Baron seine Kindheit und kehrte nach seinen Abenteuern zurück, um seinen Lebensabend zu verbringen. Heute dient es als Rathaus von Bodenwerder – wo Geschichten Geschichte wurden! 🏫 📍 Bodenwerder Übrigens: Bodenwerder liegt direkt am Weser-Radweg und Weserbergland-Weg ☺️💪🚲🥾 #weserbergland #münchhausen #bodenwerder #niedersachsen #geschichteerleben

🌸 Manchmal braucht es keinen Plan. Nur einen Ort, der Raum lässt – für Gedanken, die sich ordnen, für Sinne, die wieder spüren. 🌿 Der Kurpark Bad Pyrmont – ältester Kurpark Deutschlands und einer der schönsten Gärten Europas 🌴🌸 – ist seit 1667 ein Refugium für alle, die Schönheit nicht konsumieren, sondern erleben wollen. Zwischen Palmen aus einer anderen Zeit, Bäumen aus fernen Welten 🌍 und Wegen, die Jahrhunderte sahen. 60 Hektar, die atmen. Die wachsen. Die bleiben. Ein Garten, der nicht beeindrucken will – sondern berühren. 💚   Wann warst du zuletzt an einem Ort, der dich einfach sein ließ? 🌿   Auszeit vom Alltag Entschleunigen Historisches Weserbergland Bewusstes Reisen Ausflugsziel Niedersachsen   #weserbergland #kurpark #badpyrmont #gartenkunst #meinniedersachsen

🤔 Wusstest du, dass im Stift Fischbeck seit über 1000 Jahren Frauen leben? Gegründet im Jahr 955 von der Edelfrau Helmburgis – unter dem Schutz von König Otto I., dem späteren Kaiser. 👑 Vom Kanonissenstift bis zum evangelischen Damenstift – das Stift Fischbeck blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 🤩 Heute führen die Damen des Stiftes durch Kreuzgang, romanische Kirche mit Krypta und den liebevoll gepflegten Kräutergarten. Erlebt Geschichte, gelebte Tradition und spirituelle Ruhe – mitten im Historischen Weserbergland. 🌿 📍 Stift Fischbeck – Ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt. Historisches Weserbergland Ausflugsziele Niedersachsen Geschichte erleben Spuren der Zeit Echte Geschichten #historischesweserbergland #stiftfischbeck #weserbergland #kulturgeschichte #kloster #livinghistory

🏰 Ende des 19. Jahrhunderts ließ Fürst Georg den Neuen Flügel errichten – es fehlte ein repräsentativer Festsaal. Das Ergebnis: 9 Meter Höhe, 25 Meter Länge und eine Atmosphäre, die durch die kunstvolle Deckenmalerei und rosafarbene Stuckmarmorsäulen einzigartig ist. 🌸 Für seine Zeit hochmodern: elektrische Kronleuchter und eine Warmluftheizung machten den Saal zu einem Meisterwerk, in dem Neo-Barock auf Innovation trifft. Noch heute dient er der fürstlichen Familie für festliche Anlässe 🎉 und ist das ganze Jahr über eine besondere Kulisse für Veranstaltungen, Konzerte und Filme 🎬🎭. 💒 Hochzeiten können hier, wie im Märchen gefeiert werden – zwischen Geschichte und Gegenwart 💕 Geschichte im Weserbergland Spuren der Zeit Hochzeit im Schloss Niedersachsen Hochzeitslocation Weserbergland Historischer Festsaal #schlossbückeburg #bückeburg #weserbergland #traumhochzeit #niedersachsen #castlesofgermany

📢 Endspurt für das Naturwunder 2025! 👉 Der Wasserbaum von Ockensen – vor rund 100 Jahren aus einem Sägewerksrohr entstanden, heute ein einzigartiges Naturdenkmal im Weserbergland. 🌳💦 👉 Nur noch bis 28. September könnt ihr online abstimmen! Jede Stimme bringt UNSEREN Wasserbaum näher zum Titel „Deutschlands Naturwunder 2025“. 🏆 ➡️ Abstimmen: https://voting.pitmodule.de/o/23cb951ae7ab4e3/gallery Lasst uns gemeinsam zeigen, was das Weserbergland kann! 💚 Es lohnt sich auf jeden Fall einen Ausflug mit einer Wanderung auf dem Wasserbaumweg oder dem Ith-Hils-Weg zu verbinden! #weserbergland #wasserbaumockensen #naturerlebnis #salzhemmendorf #naturwunder