Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Die Naturschönheit „Der Wasserbaum von Ockensen“ steht zur Wahl – Jetzt abstimmen

    Das faszinierende, moosbewachsene Naturdenkmal im Ortsteil Ockensen (Gemeinde Salzhemmendorf, Niedersachsen) wurde durch die Heinz Sielmann Stiftung und den Deutschen Wanderverband als Naturwunder-Kandidat auserkoren. Bis zum 28. September 2025 kann online auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung abgestimmt werden. „Stärken Sie mit Ihrer Stimme unsere schöne Wanderregion und erwandern & erl

  • 10. Hamelner Pflasterfest – Hol dir deinen Gänsehaut-Moment!

    29. & 30. August 2025 – Zwei Tage, sechs Bühnen, unendlich gute VibesWenn sich Hamelns Altstadt in eine riesige Bühne verwandelt, wenn zwischen Fachwerkfassaden Beats vibrieren und sich Menschen aller Generationen im Takt bewegen – dann ist Pflasterfest! Zum 10. Mal feiern wir das, was uns verbindet: Musik, Menschen, Magie. Zwei Tage lang schlägt das Herz der Altstadt im Rhythmus – mit sechs L

  • Nicht fürs Treppchen gereicht – 6. Platz für Wanderweg „Ki1 Zum Ebersnacken“

    Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland darf sich über ein starkes Ergebnis bei der diesjährigen Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg des Wandermagazins freuen. Der Rundwanderweg „Ki1 – Zum Ebersnacken“ belegte in der Kategorie Tagestouren den 6. Platz.
    Vom 1. März bis 30. Juni hatten Wanderfreund:innen aus ganz Deutschland Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben – online und per Wahlkarte.

  • Presse-News Weserbergland für September

    Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH bringt mit dem Projekt „Bei Anruf Kultur“ frischen Wind in die Stadtführung und das funktioniert ganz bequem über das Telefon. Menschen, die nicht selbst nach Bad Pyrmont reisen können, erleben so eine lebendige Zeitreise voller Geschichten, Anekdoten und spannender Einblicke in die Historie und Highlights des Kurorts – gefördert von Aktion Mensch und völlig kostenfr

  • Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt am 21. September 2025

    Am Sonntag, den 21. September, ist es wieder soweit und der traditionelle „Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt“ lädt von 10 bis 18 Uhr in die historische Altstadt von Hann. Münden ein. Die beliebte Veranstaltung, die längst überregional Bekanntheit erlangt hat, durfte bereits im letzten Jahr zahlreiche Besucher:innen in der schönen Dreiflüssestadt begrüßen und ist seit über zwanzig Jahren fest

  • Lange Nacht der Kultur in Bückeburg am Freitag, den 19. September 2025

    Kultur pur in der gesamten Innenstadt, in all ihren Facetten und Daseinsformen – serviert in kurzweiligen Häppchen: Das ist auch in diesem Jahr wieder das bewährte Konzept bei der Langen Nacht der Kultur. Die mittlerweile 19. Ausgabe geht am Freitag, den 19. September über die Bühne. Sie ist längst ein Höhepunkt des Veranstaltungskalenders geworden und überregional bekannt.Schauplätze der vielen u

  • Münchhausens Gourmetreise im Schlosshotel Münchhausen

    Einmal im Jahr lädt das Schlosshotel Münchhausen zu einem außergewöhnlich hochkarätigen kulinarischen Highlight ins Weserbergland ein – Münchhausens Gourmetreise. Am 14. September 2025 ist es wieder soweit. Das mit einem MICHELIN Sterne ausgezeichnete Team des Gourmet-Restaurants HILMAR um Stephan Krogmann und Mathis Ahlers präsentiert weitere Sterne- und Starköche, denen die Gäste bei der Zuberei

  • Gleich zwei neue Auszeichnungen für die BPT

    Servicequalität Deutschland und Reisen für alle erfolgreich bestandenGleich zwei Urkunden sind diese Woche druckfrisch bei der Bad Pyrmont Tourismus GmbH eingetroffen. Zum einen wurde die BPT erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ des Deutschen Tourismus Verbandes ausgezeichnet. Zum anderen konnte die Zertifizierung „Reisen für Alle“ zum barrierefreien Reisen erfolgreich abge

  • VitalWege Einbeck – Aktiv in der Natur für dein Wohlbefinden

    Mit frischem Schwung und einem neuen Konzept starten die VitalWege in und um den Einbecker Stadtwald in eine neue Ära voller Bewegung und Erholung. Früher bekannt als Nordic Walking Park, wurden die Wege im Rahmen eines Radwanderkonzepts grundlegend überarbeitet: Die Strecken wurden optimiert, das Beschilderungskonzept modernisiert und die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergebni

  • Ith-Hils-Weg: Neue Zählstationen liefern erstmals Besucherzahlen – Wanderer zeigen sich begeistert

    Der Ith-Hils-Weg, ein rund 82 Kilometer langer Qualitätswanderweg im östlichen Weserbergland. Um das Besuchserlebnis weiter zu verbessern und fundierte Daten für künftige Maßnahmen zu sammeln, wurden seit April neue Zählstationen an ausgewählten Wegabschnitten installiert. Zusätzlich kamen Umfrage-QR-Codes sowie eine persönliche Befragung durch eine Studentin zum Einsatz.Die Infrarot-Zählstellen v

  • Telefonische Zeitreise durch Bad Pyrmont

    Ein Angebot gefördert durch Aktion Mensch Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH ist immer auf der Suche nach neuen Projekten und Kampagnen, um den traditionsreichen Kurort noch bekannter zu machen. Diesmal geht es darum, Menschen, die vielleicht nicht so einfach nach Bad Pyrmont reisen können, die Stadt und die Sehenswürdigkeiten näher zu bringen. Und so sind die Tourismusexperten auf die Website „Bei An

  • Barrierefreiheit sichtbar machen – Hameln geht mit gutem Beispiel voran

    Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) freut sich über gleich drei „Reisen für Alle“-Zertifizierungen
    Reisen soll für alle Menschen möglich sein – unabhängig von Alter oder Beeinträchtigung. Die bundesweite Kennzeichnung „Reisen für Alle“ trägt dazu bei, verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten transparent bereitzustellen. In Hameln wurde dieses Ziel erneut

Mehr anzeigen