Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 26 Azubis starten gut gelaunt ins Berufsleben und werden herzlich begrüßt: Burkhard Thiele, Leiter Aus- und Fortbildung (vorne links), Guido Merzbach, Leiter Personal (vorne rechts) und Betriebsrat Olaf Wortmann (rechts leicht verdeckt).

    26 neue Azubis am Start

    26 neue Azubis bei Westfalen Weser - Zwölf aus dem Kreis Paderborn - Hochqualifizierte Ausbildung für die Zukunft der Energie

  • 26 Azubis starten gut gelaunt ins Berufsleben und werden herzlich begrüßt: Burkhard Thiele, Leiter Aus- und Fortbildung (vorne links), Guido Merzbach, Leiter Personal (vorne rechts) und Betriebsrat Olaf Wortmann (rechts leicht verdeckt).

    26 neue Azubis am Start

    26 neue Azubis bei Westfalen Weser - Acht aus dem Kreis Herford - Hochqualifizierte Ausbildung für die Zukunft der Energie

  • Bernd Bültemeier aus Porta Westfalica feiert 40. Betriebsjubiläum bei Westfalen Weser

    40 Jahre unter Strom: Mitarbeiter aus Porta Westfalica feiert Jubiläum

    Ein treuer Mitarbeiter: Bernd Bültemeier feiert in diesen Tagen bei Westfalen Weser sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum. Der 57-jährige Industriemeister setzt sich Jahrzehnte beständig für eine sichere Energieversorgung im Netzgebiet des kommunalen Unternehmens ein. Heute arbeitet der Porteraner in der Leitstelle von Westfalen Weser in Bad Oeynhausen. Von dort überwachen und steuern er und seine 15 K

  • (v. l.): Helmut Struck, Gründer und Vorstandsmitg. Waldjugend Steinheim, Torsten Struck, Vorstand Waldjugend und Leonie Koch, Kommunalmanagement Westfalen Weser, Christina Burg, Stadtverwaltung, und Gerhard Jarosch, erster stellvertr. Bürgermeister

    WWKULTURPREIS23: Westfalen Weser entdeckt spannende Schätze und würdigt sie als kulturelle Aushängeschilder

    Einen Beitrag zur Unterstützung der Kulturszene möchte WW mit dem WWKULTURPREIS23 leisten. Beim erneut ausgeschriebenen Wettbewerb, bei dem es nur Gewinner*innen gibt, konnten Kulturschaffende aus aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro gewinnen. Einer der ersten Gewinner: Gruppe Steinheim der Deutschen Waldjugend NRW e.V. Sie bekam eine Gewinnsumme von 1.000 Euro.

  • Feiert 40. Betriebsjubiläum: Bernd Regtmeier an seinem Arbeitsplatz in der Leitstelle in Bad Oeynhausen

    40 Jahre unter Strom: Herforder Mitarbeiter feiert Jubiläum

    Ein treuer Mitarbeiter: Bernd Regtmeier feiert in diesen Tagen bei Westfalen Weser sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum. Der 59-jährige Netzmeister setzt sich Jahrzehnte beständig für eine sichere Energieversorgung im Netzgebiet des kommunalen Unternehmens ein. Heute arbeitet der Herforder in der Leitstelle von Westfalen Weser in Bad Oeynhausen. Von dort überwachen und steuern er und seine 15 Kollegen

  • Ableser*innen in Porta, Petershagen und Hille unterwegs

    Ableser*innen in Porta, Petershagen und Hille unterwegs

    Von Dienstag, 01.08.2023, bis einschließlich Mittwoch, 16.08.2023, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser wieder die aktuellen Stände der Stromzähler in Porta Westfalica und Petershagen sowie in Hille ab.

  • Olaf Wortmann feiert 40. Dienstjubiläum bei Westfalen Weser

    40 Jahre bei Westfalen Weser: Mitarbeiter aus Minden feiert Jubiläum

    Ein treuer Mitarbeiter: Olaf Wortmann aus Minden feiert in diesen Tagen sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum bei Westfalen Weser. Er startete mit einer Ausbildung als Energieanlagenelektroniker, bildete sich kontinuierlich weiter und qualifizierte sich zum Elektromeister Energietechnik. In den ersten Berufsjahren arbeitete er beim Zähler- und Messwesen in Minden. Später forcierte Wortmann den Ausbau d

  • 40 Jahre im Einsatz für eine sichere Stromversorgung: Frank Diestelhorst, Wolfgang Welscher, Andreas Danielmeier und Jörg Hohnemeyer von Westfalen Weser

    Vier Mitarbeiter aus dem Kreis Herford feiern Jubiläum am Standort Bünde

    Andreas Danielmeier, Frank Diestelhorst, Jörg Hohnemeyer und Wolfgang Welscher blicken in diesen Tagen auf 160 Arbeitsjahre zurück. Die treuen Mitarbeiter bei Westfalen Weser begannen vor 40 Jahren ihr Berufsleben mit einer technischen Ausbildung beim EMR, einem der Vorgängerunternehmen von Westfalen Weser. Sie arbeiten alle in der Betriebsstelle in Bünde. Dort setzen sie sich über die Jahre hinwe

Mehr anzeigen