Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Hille, Petershagen und Porta Westfalica

Von Freitag, 01. August 2025, bis einschließlich Samstag, 16. August 2025, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in der Gemeinde Hille sowie in den Städten Petershagen und Porta Westfalica ab.

Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen Weser Netz ausweisen. Sie werden täglich in der Zeit von ca. 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von ca. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Zählerstände ablesen, und zwar unabhängig vom jeweiligen Energielieferanten. Die Zählerstände werden den entsprechenden Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Die Ableser*innen sind bemüht, alle Zählerstände zu erfassen. Sollten die Beauftragten die Kund*innen nicht antreffen, bekommen sie eine Terminkarte mit einem Terminvorschlag für einen zweiten Besuch. Wenn der Termin nicht passt, können Kund*innen mithilfe der Terminkarte ihre Zählerstände auch online eingeben. Sie müssen dann nichts weiter tun. Haushalte, in denen in diesem Jahr keine Vor-Ort-Ablesung stattfindet, erhalten direkt ein Selbstableseschreiben.

Kategorien


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Neben dem Bau und Betrieb regionaler Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Energie- und Infrastrukturlösungen. Zudem engagieren wir uns in der Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie in unserer Region. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. 57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt.

Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.

Kontakt