Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: konzessionen

  • Konzession unter Dach und Fach (v. l.): Leonie Riekschnietz, Kommunalreferentin und Andreas Speith, Geschäftsführer beide WW, Uwe Gockel (Bürgermeister) und Henry Klare (Kämmerer), sowie Sascha Gödecke, Leiter Kommunalmanagement WW.

    Konzessionsvertrag für Strom unterzeichnet: Gemeinde Borchen und Westfalen Weser setzen auf weitere Zusammenarbeit

    Ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft: Die Gemeinde Borchen hat einen langfristigen Stromkonzessionsvertrag mit dem heimischen Netzbetreiber Westfalen Weser abgeschlossen. Der Rat der Gemeinde hatte auf Basis eines diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahrens einstimmig entschieden, die Konzession an den heimischen Netzbetreiber zu vergeben. Laufzeit: 20 Jahre.

  • Erster Beigeordneter Günther Berg, Michael Wippermann (WWN), Mike Süggeler (WWN), (hinten v.l.), Dieter Kaiser (WWN), Bürgermeister Wolfgang Koch (vorne v.l.)

    Konzessionsvertrag unterschrieben: Bünde und Westfalen Weser Netz setzen Zusammenarbeit fort

    Die Stadt Bünde hat einen neuen, langfristigen Stromkonzessionsvertrag mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz abgeschlossen. Die Netzgesellschaft gehört zur Westfalen Weser Energie-Gruppe, an der aktuell insgesamt 53 Kommunen und Kreise der Region beteiligt sind, darunter seit Januar 2018 auch die Bünder Bäder GmbH. Damit wird die jahrelang bewährte Zusammenarbeit fortgesetzt.