Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kulturpreis22

  • Sind gespannt auf die Hidden Champions: (vorne) Simon Hillebrand und Stefan Marx, Cafe & Zimmertheater, (hinten v. l.) Jürgen Noch, WW, Carsten Hormes, KulturBüro OWL, und Volker Rodemund, Stadt HX.

    WWKULTURPREIS23: Westfalen Weser will „Hidden Champions“ der Kultur entdecken

    Die Premiere des WWKULTURPREIS22 hat eindrucksvoll gezeigt, wie viele spannende und verborgene Schätze im kulturellen Leben der Region es zu entdecken gilt. WW ist deshalb fest entschlossen, weitere Leuchttürme der regionalen Kultur zu finden und zu präsentieren. Das Vorschlagsrecht liegt bei den Kommunen im Geschäftsgebiet des Energiedienstleisters und alle dort Nominierten werden ausgezeichnet.

  • WWKULTURPREIS22 für "Löhne umsteigen". (v. l.): Jürgen Noch, WW, Egon Schewe, stellv. Bürgermeister Löhne, Günter Willig, „Löhne umsteigen“, und Laudator Bertram Schulte.

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Ein Preisträger kommt aus Löhne.

  • WWKULTURPREIS22 für filmreife Leistung (v. l.): Jürgen Noch, WW, Reinhard Brockmann, Odins Filmtheater, Barbara Mikus, Wirtschaftsförderung Bad Lippspringe, und Laudator Hans Jacobshagen.

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Ein Preisträger kommt aus Bad Lippspringe .

  • Kein Märchen: WWKULTURPREIS22 geht in Münchhausen-Stadt. (v. l.) Jürgen Noch, WW, Dr. Claudia Erler, Leiterin Münchhausen-Museum, Wilhelm Dornette, Bürgermeister Bodenwerder, und Laudator Bertram Schulte..

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Eine Preisträgerin kommt aus Bodenwerder-Polle.

  • WWKULTURPREIS22 fürs Cafe (v. l.): Jürgen Noch, WW, Simon Hillebrand und Stefan Marx, Cafe & Zimmertheater, Nadine Fellmann, Stadt HX, Laudator Hans Jacobshagen und Volker Rodemund, Stadt HX.

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Ein Preisträger kommt aus Höxter.

  • Die verborgenen Kulturschätze der Region sollen ins Rampenlicht (v. l.): Sascha Gödecke, Leiter Kommunalmanagement, und Jürgen Noch, Geschäftsführer bei WW, Bündes Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, und Carsten Hormes, Kulturbüro-OWL.

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser sucht kulturelle Aushängeschilder der Region

    Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben, der auch über die kommenden Jahre trägt. Die Branche hat mit ihren Künstler*innen und Institutionen während der Pandemie besonders gelitten. Beim erstmals ausgeschriebenen WWKULTURPREIS22 können Kulturschaffende aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro gewinnen.