Pressemitteilung -
15 Millionen Zuschauer blicken im Dezember auf den Wilden Kaiser
Bereits in der Vergangenheit war der Wilde Kaiser Kulisse für zahlreiche Filmproduktionen. Für den besonders wichtigen Auftakt in die Wintersaison brilliert die Region mit einem wahren Fernsehrekord. Nicht weniger als sieben Fernsehsendungen laufen in den wichtigsten Herkunftsmärkten über die Bildschirme von geschätzten 15 Millionen Zuschauern. Den Auftakt macht am 7. Dezember die Sendung ZDF-Fernsehgarten on Tour, die bereits seit 1986 für Quotenrekorde bekannt ist. Stars wie David Garret, Lou Bega, Mark Forster und Marquess werden bei der Livesendung am 7. Dezember bei der Wochenbrunner Alm zu Gast sein. Bei der Aufzeichnung des ZDF Wintergartens am 5. Dezember (Ausstrahlung am 21. Dezember) wird auch Hans Sigl dabei sein, der mit der achten „Bergdoktor“-Staffel ebenfalls am Start steht. Nach den Winter-Specials auf ORF 2 und ZDF (17.12. und 21.12.) geht die neue Sendereihe rund um Dr. Martin Gruber am 7. Jänner auf Sendung.
Vor allem jüngere Zuseher dürften sich bereits auf das Weihnachtsspecial von „Sing meinen Song“ freuen. Am 16. Dezember performen Xavier Naidoo, Sarah Connor, Sasha, Andreas Gabalier, Sandra Nasic, Roger Cicero und Gregor Meyle sowohl Weihnachtsklassiker als auch moderne Christmas-Songs. Xavier Naidoo wird mit „Still, still, still“ und „Hallelujah“ für Gänsehaut sorgen, während Sarah Connor mit „Have yourself a little Christmas“ ihren Favoriten im Gepäck hat. Den österreichischen Weihnachtsklassiker „Es wird scho glei dumpa“ hat sich Xavier Naidoo von Andreas Gabalier gewünscht.Für den Abschluss des Dezember-Fernsehmarathons sorgen am 29. und 30. die Beiträge über die Ferienregion Wilden Kaiser im ZDF-Magazin „Volle Kanne“.
Höchste Quoten in wichtigen ZielgruppenNeben der hohen Zahl von 15 Millionen Zusehern beeindruckt die Region mit einer enormen Treffsicherheit hinsichtlich Markt und der Zielgruppen. „Der Bergdoktor“ heilt seit Jahren vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch Fernweh. Durch die erfolgreichen TV-Formate wird die Region bei allen wichtigen Altersgruppen in den Mittelpunkt gerückt und so ein Image geschaffen, das den Wunsch nach Urlaub am Wilden Kaiser weckt. Die neuen. „Für uns ist es wichtig mit der TV-Präsenz alle relevanten Zielgruppen zu erreichen. Mit Sendungen wie „Sing meinen Song“ und dem „ZDF-Fernsehgarten“ begeistern wir auch das jüngere Publikum für unsere Region“, so Peter Moser, der seit 20 Jahren im Tourismusverband für den Filmbereich zuständig ist.
Weltstars wie David Garret, Lou Bega, Xavier Naidoo oder Sarah Connor können sich in der Regel ihre Auftritte aussuchen. Dass sie gerne an den Wilden Kaiser kommen liegt einerseits an der imposanten Bergkulisse und dem äußerst sympathischen Image, vor allem aber an der intensiven und professionellen Arbeit in der Region. „Durch die jahrzehntelange Erfahrung im TV-Bereich haben wir natürlich sehr gute Kontakte und viel Erfahrung. Wir unterstützen die Produktionsteams bei der Drehortsuche, Verhandlungen mit Behörden und Grundbesitzern, kümmern uns um Unterkünfte oder die Ausstattung bei Drehorten – sprich wir versuchen die Wünsche der Sender in allen Bereichen zu erfüllen und wissen worauf es ankommt“, berichtet Peter Moser.
Für die Zukunft sind bereits weitere Fernseh-Produktionen in Planung. „Für uns ist das Filmmarketing ein äußerst erfolgreicher und wichtiger Baustein im Marketingkonzept und deshalb verfolgen wir dies auch konsequent weiter“, so TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.
- Terminüberblick:
05.12.2014 Aufzeichnung ZDF-Fernsehgarten on Tour – Noch Tickets erhältlich!
07.12.2014 Live-Sendung ZDF-Fernsehgarten on Tour
16.12.2014 Sing meinen Song – das Weihnachtskonzert
17.12.2014 Bergdoktor Winter-Special ORF 2
21.12.2014 ZDF Fernsehgarten on Tour (Aufzeichnung vom 5.12.)
21.12.2014 Bergdoktor Winter-Special ZDF
29.12.2014 Beitrag bei „Volle Kanne“ – ZDF
30.12.2014 Beitrag bei „Volle Kanne“ – ZDF
Der Bergdoktor: Start der 8. Staffel 07.01.2015 ORF 2
08.01.2015 ZDF
Bild: © ZDF: ZDF Fernsehgarten on Tour
Zuschauerzahlen auf Basis Quotenmeter.de
Links
Themen
- Events
Kategorien
- fernsehen wilder kaiser
- film wilder kaiser
- zdf fernsehgarten ellmau
- bergdoktor wilder kaiser
- sing meinen song weihnachtskonzert ellmau
Das stärkste Bergerlebnis der Alpen – in Ihrer Urlaubsdestination in Tirol
Die Region Wilder Kaiser mit den vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll liegt im Tiroler Unterland / Österreich zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen dem majestätischen Bergmassiv des Wilden Kaisers und dem sanften Hügelland der Nördlichen Kitzbühler Alpen lassen sich Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubstage verbringen.
Natürliche Herzlichkeit, Gastfreundschaft und ein unvergleichliches Natur- und Bergerlebnis begeistert Individualisten, Familien und Paare in gleicher Weise. Hier wird Faszination durch das beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaftsbild greifbar. Gelebte Tradition lässt sich durch Handwerk, Feste, Musik sowie Kulinarik erfahren. Unbeschwerte Momente genießen – egal ob mit Familie und Kindern oder individuell. Von der kleinen, romantischen Frühstückspension, über Ferienwohnungen bis hin zum 5-Sterne-Superior - Hotel, hier findet jeder eine Unterkunft nach seinem Geschmack.
Winterurlaub am Wilden Kaiser bedeutet Ferien direkt am größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit spektakulärem Nachtskigebiet. Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bietet 90 Lifte, 280 ehrliche Pistenkilometer mit breiten Hängen und über 70 Hütten, die zum Einkehrschwung einladen. Schneesicherheit durch Beschneiung von über drei Viertel des Skigebiets sowie Kinderbetreuung bereits ab einem Jahr runden das Skivergnügen ab. Für alle, die abseits der Pisten im Winter aktiv sein möchten, bieten sich u.a. Winterwanderungen, Rodelfahrten, Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Langlaufrouten.
Bergsport wie Wandern, Klettern, Canyoning, Rafting und Mountainbiking sorgen im Sommer für Abwechslung. Auch Besichtigungen der durch Film und Fernsehen bekannten Drehorte am Wilden Kaiser erfreuen sich großer Beliebtheit. Besondere Highlights bieten sich für Fans der Serie „Der Bergdoktor“. Bergdoktorwochen, Filmwanderungen und Fantage schaffen intensive und unvergessliche Momente. Drei Bergerlebniswelten in der Region stehen für Fun & Action und sind nicht nur bei Kindern beliebt. Für Genießer ein Must: Das unwiderstehliche „Frühstück am Berg“, atemberaubendes Kaiser-Panorama inklusive!