Direkt zum Inhalt springen
Bye Bye, CO₂: CO₂-Abscheidung – Forschung trifft Praxis

Bye Bye, CO₂: CO₂-Abscheidung – Forschung trifft Praxis

Termin 5. Juni 2024 11:00 – 12:00

Ort Digital

Das Thema Carbon Management ist von zentraler Bedeutung, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Angesichts der globalen Klimakrise und der damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen müssen wir unsere CO₂-Emissionen drastisch reduzieren. Carbon Management wird dabei eine Schnittstelle zwischen ambitioniertem Klimaschutz und Industriepolitik einnehmen, die sowohl den Klimaschutz als auch den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken wird.

In unserer neuen Webinarreihe »Bye Bye, CO₂« widmen wir uns von Ende Mai bis Anfang Juli in insgesamt fünf digitalen Veranstaltungen dem Thema Carbon Management – von den Grundlagen über Abscheide-Technologien und den Aufbau der benötigten Infrastruktur bis hin zu sicherheitsrelevanten Aspekten und den regulatorischen Rahmenbedingungen für CCU und CCS in Deutschland und Europa.

In der zweiten Folge mit dem Titel » CO₂-Abscheidung – Forschung trifft Praxis « am 05. Juni 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr liegt der Fokus auf der Abscheidung an der Punktquelle. Es werden die Prozesse hinter verschiedenen Abscheide-Technologien erklärt und Praxisbeispiele vorgestellt. Gemeinsam mit unseren Studiogästen beleuchten wir die Potenziale der Technik und die Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um von der Forschung in die praktische Anwendung zu gelangen.

Zu Gast im Energiestudio:

  • Prof. Dr.-Ing. Bernd Epple, TU Darmstadt
  • Lisa Büscher, HOLCIM
  • Frank Balzer, Air Liquide

Kontakt

Selina Stolzenbach

Selina Stolzenbach

Pressekontakt Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 170 6589188

Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas e.V. ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Deutschland