Direkt zum Inhalt springen
Herausforderungen und Perspektiven von Bio-LNG im Schwerlastverkehr

Herausforderungen und Perspektiven von Bio-LNG im Schwerlastverkehr

Termin 25. Mai 2021 16:00 – 17:30

Ort digital

Mit LNG betriebene Lkw tragen bereits jetzt zu THG-Einsparungen gegenüber Diesel-betriebenen LKW bei. Das LNG-Tankstellennetz in Deutschland und Europa hat sich innerhalb eines Jahres zu einem dichten Netz entwickelt - und wird kontinuierlich weiter ausgebaut.

Die deutlich steigenden LNG-Absatzmengen zeigen, dass die Logistikbranche Vertrauen in den alternativen Antrieb gefasst hat. Damit ist der Weg hin zu einem klimaneutralen Güterverkehr geebnet und der nächste Schritt steht unmittelbar bevor.

Mit dem Einsatz von mit Bio-LNG betriebenen Lkw steht eine kosteneffiziente und technisch zeitnah umsetzbare Option zur nahezu vollständigen Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs bereit.

Welche Perspektiven bietet Bio-LNG im Schwerlastverkehr und mit welchen Herausforderungen sieht sich die Branche konfrontiert? Was erwartet die Speditions- und Logistikbranche seitens der Politik, damit diese sowohl die Klimaziele als auch die Wünsche der Kunden nach klimafreundlichem Transport erfüllen kann?

Die Antworten auf diese Fragen diskutieren:
• Dr. Timm Kehler, Vorstand Zukunft Gas e.V.
• Axel Plaß, Präsident DSLV e.V.
• Jens Pawlowski, Leiter Repräsentanz Berlin BGL e.V.
• MdB Dr. Christoph Ploß, CDU
• MdB Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen
• MdB Oliver Luksic, FDP

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kategorien

Kontakt

Charlie Grüneberg

Charlie Grüneberg

Pressekontakt Leiter Kommunikation und Pressesprecher +49 171 2402630
Selina Stolzenbach

Selina Stolzenbach

Pressekontakt Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 170 6589188
Pressekontakt Zukunft Gas

Pressekontakt Zukunft Gas

Pressekontakt
Juliane Ahrens

Juliane Ahrens

Pressekontakt Lei­te­rin Öf­fent­lich­keits­ar­beit | Di­gi­ta­les & stv. Pres­se­spre­che­rin +49 175 1411560
Stefan Heinemann

Stefan Heinemann

Pressekontakt Studentischer Mitarbeiter Kommunikation

Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas e.V. ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Deutschland