Direkt zum Inhalt springen
Presse-Frühstück: „Strommarkt 2.0: Welchen Wert hat Versorgungssicherheit in der neuen Dekade?“ (E-World)

Presse-Frühstück: „Strommarkt 2.0: Welchen Wert hat Versorgungssicherheit in der neuen Dekade?“ (E-World)

Termin 11. Februar 2020 09:00 – 09:50

Ort Atlantic Congress Hotel Essen, Messeplatz 3, 45131 Essen

Die neue Dekade ist angebrochen. Der Beginn des neuen Jahrzehnts bringt Aufbruchstimmung und große Chancen mit sich. Gleichzeitig sieht sich die Energiewirtschaft mit enormen Herausforderungen konfrontiert: Solar- und Windkraft sollen weiter ausgebaut werden, parallel wird der Ausstieg aus Atomenergie und Kohle den Wandel im Energiesystem beschleunigen. Laut jüngsten Meldungen könnte dies sogar deutlich schneller passieren als bislang geplant.

Aber wie gelingt Versorgungssicherheit im neuen Jahrzehnt, wenn Atom- und Kohlekraftwerke vom Netz gehen? Und welche Weichen müssen gestellt werden, damit die Stromversorgung auch während der Umstellung jederzeit sicher gewährleistet werden kann? Diese Fragen beantworten wir im Rahmen unseres Presse-Frühstücks.

Im Rahmen des Presse-Frühstücks stellen wir die Ergebnisse der ewi-Studie „Versorgungssicherheit im Strommarkt 2.0 – Status-Quo und Entwicklungen“ vor.

Referenten

  • Andreas Schierenbeck, Vorstandsvorsitzender, Uniper SE
  • Dr. Simon Schulte, Leiter Gasmärkte des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (ewi)
  • Dr. Timm Kehler, Vorstand, Zukunft ERDGAS e. V.


Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 4. Februar 2020 per E-Mail an: presse@erdgas.info

Kontakt

Charlie Grüneberg

Charlie Grüneberg

Pressekontakt Leiter Kommunikation und Pressesprecher +49 171 2402630

Zugehörige Veranstaltungen

Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas e.V. ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Deutschland