Direkt zum Inhalt springen
Bild: Swen Gottschall/Zukunft Gas
Bild: Swen Gottschall/Zukunft Gas

News -

Eurogas und NGVA Europe bündeln ihre Kräfte zur Dekarbonisierung des europäischen Straßenverkehrs.

Seit dem 1. Januar 2024 bündeln Eurogas und NGVA Europe ihre Ressourcen für eine effizientere Repräsentierung der Nutzung gasförmiger Kraftstoffe im europäischen Verkehrssektor.

Das jüngste Green-Deal-Gesetzespaket hat die zunehmende Bedeutung gasförmiger Kraftstoffe für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors bestätigt, insbesondere in den Bereichen Straßen- und Seeverkehr. In diesem Zusammenhang hat sich NGVA Europe mit Eurogas zusammengeschlossen, um das Verständnis für die Möglichkeiten von Biomethan, Wasserstoff und Erdgas zur Dekarbonisierung des Verkehrs zu verbessern, während sich die Gesellschaft vom Öl wegbewegt. In Zukunft wird Eurogas weiterhin Wissen über die Dekarbonisierung des Gassektors, die optimale Nutzung von Gasen im Energiemix und die Rolle von Gas im Verkehr bereitstellen und sich mit allen Akteuren in der Wertschöpfungskette der Gasmobilität abstimmen, um die Effizienz der Emissionsreduzierung zu maximieren.

Didier Holleaux, Präsident von Eurogas, erklärte: "Eurogas und NGVA blicken auf eine lange Geschichte der Kooperation und Zusammenarbeit zurück. Wir haben zahlreiche Positionspapiere gemeinsam unterzeichnet und bei der Sammlung von Informationen und Ressourcen zusammengearbeitet. Dieser Zusammenschluss stellt somit den Höhepunkt einer zunehmenden Synergie dar, die durch den Zusammenschluss der beiden Organisationen nur noch verbessert werden konnte, um sowohl das Engagement von Eurogas als auch von NGVA Europe mit einer stärkeren Stimme fortzusetzen".

Timm Kehler, Präsident der NGVA, fügte hinzu: "In einer Zeit, in der entscheidende politische Entscheidungen getroffen werden, die den Sektor für die nächsten Jahre beeinflussen werden, ist eine starke Stimme für Gas im Verkehrswesen äußerst wichtig. Eurogas und NGVA Europe unterstützen beide einen technologieübergreifenden Ansatz zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors und fördern die Verbreitung von erneuerbaren Gasen, damit diese ihre Rolle bei der Erreichung dieses Ziels wirksam spielen können.

Dieser Zusammenschluss stärkt die Aktivitäten von Eurogas zu Verkehrsthemen und wird eine ganzheitlichere Perspektive auf die Rolle gasförmiger Kraftstoffe in der europäischen Wirtschaft im weiteren Sinne bieten. Für die Interessengruppen wird es nun eine Stimme geben, mit der sie sich in Fragen gasförmiger Kraftstoffe in Europa auseinandersetzen können.

Links

Kategorien

Kontakt

Selina Stolzenbach

Selina Stolzenbach

Pressekontakt Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 170 6589188

Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas e.V. ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Deutschland