Direkt zum Inhalt springen
Bild: Zukunft Gas
Bild: Zukunft Gas

News -

H2 Digital: Die digitale Revolution für die Wasserstoffbranche

Die entstehende Wasserstoffwirtschaft besteht aus einer großen Anzahl von Marktteilnehmern: Erzeuger, Verbraucher und Händler von grünem Wasserstoff. Diese Akteure zusammenzubringen und so den Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu vereinfachen und zu beschleunigen ist Ziel der Ende 2023 gestarteten Plattform H2 digital. Die neue Plattform H2 Digital bietet einen konsolidierten Überblick über den Status Quo des aktuellen Wasserstoffnetzwerks in Deutschland und Europa und ermöglicht den Akteuren in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette eine offene Zusammenarbeit. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, Projekte zu entwickeln und Partnerschaften zu schließen.

Markus Rübsam, Mitbegründer und Geschäftsführer von H2 Digital, betont: „H2 Digital ermöglicht die Vernetzung und Koordination von Produzenten, Verbrauchern und Verteilern von Wasserstoff. Unsere Plattform ist der Schlüssel zur beschleunigten Entwicklung in einer sehr komplexen Wasserstoffwirtschaft. Wir bieten einen transparenten Überblick über aktuelle und zukünftige Wasserstoffprojekte von 2020 bis 2030 und verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten, um die Vernetzung zukunftsfähiger Wasserstoffprojekte in Europa zu fördern.”

H2 Digital basiert auf den Prinzipien Transparenz, Mehrwert und Sicherheit. Die Plattform ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und bietet detaillierte Informationen zu rund 300 Wasserstoffprojekten in Europa. Von Verteilknoten bis hin zu einzelnen Pipelines sind aktuelle und geplante Wasserstoffprojekte auf einen Blick ersichtlich. Diese Übersichtlichkeit erleichtert die Einbindung neuer Partner und unterstützt die Entwicklung der europäischen Wasserstoff-Roadmap. Neben der Optimierung des Betriebs bietet H2 Digital seinen Partnern auch Unterstützung bei der Planung und Skalierung ihrer Anlagen, um den wirtschaftlichen Erfolg und die Planungssicherheit von Wasserstoffprojekten von Anfang an zu gewährleisten. Alle sensiblen Informationen werden durch strikte Datentrennung und höchste Datensicherheit geschützt.

Zu den Unterstützern der ersten Stunde von H2 Digital gehört auch das Zukunft Gas Mitglied Open Grid Europe GmbH (OGE). Der Fernleitungsbetreiber ist davon überzeugt, dass die Energiewende nur mit Wasserstoff als klimaneutralem und speicherbarem Gas gelingen kann. Dazu Nils Liesebach, Head of Innovation bei OGE: „Unser Ziel ist ein deutschlandweites Wasserstoffnetz mit einer Vielzahl von Anbietern und Nutzern. Dazu bauen wir zahlreiche nationale und internationale Beziehungen auf. Wir unterstützen H2 Digital sowohl von Seiten der OGE als auch von unserem Startup-Hub H2UB, da es sehr wichtig ist, dass sich neue dynamische Player auf dem Markt etablieren und besonders das Thema Digitalisierung der Wasserstoffwirtschaft vorantreiben.“

Links

Kategorien

Kontakt

Selina Stolzenbach

Selina Stolzenbach

Pressekontakt Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 170 6589188

Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas e.V. ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Deutschland