Baustelle Wirtschaftstransformation: 15 Unternehmen, 15 Wege Richtung Nachhaltigkeitsökonomie
Am 13. November stellen die Unternehmen der „Transformationsreise Wirtschaft 2023“ in der IHK zu Rostock ihre Arbeitsergebnisse vor.
Am 13. November stellen die Unternehmen der „Transformationsreise Wirtschaft 2023“ in der IHK zu Rostock ihre Arbeitsergebnisse vor.
Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V bietet eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit regionaler Bildungsdienstleister mit der Initiative mv-works (Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 des Landes) und dem Zukunftszentrum MV+ (ZMV+).
Das Zukunftszentrum MV+ (ZMV+) bietet ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungsangebote an.
Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Zur Auftaktveranstaltung des Zukunftszentrums MV+ (ZMV+) am 25.04.2023 kamen unter dem Motto "Segel setzen für die Arbeitswelt der Zukunft - Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen in MV" Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen zusammen.
Der Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Universität Greifswald unter Leitung von Prof. Dr. Silke Schmidt hat im Rahmen des Projektes Zukunftszentrum MV eine groß angelegte Befragung mit 678 Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.