Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Digitalisierung im Arbeitsalltag.

    Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

    Ob interne Kommunikation, Projektplanung oder Marketing – digitale Tools helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und im Team besser zusammenzuarbeiten. Das Beste: Viele davon sind kostenlos und lassen sich ohne großen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich der Einsatz dieser Helfer, um mit wenig Budget viel Wirkung zu erzielen.

  • Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

    Die Digitalisierung ist längst kein fernes Zukunftsprojekt mehr, sondern eine reale Chance – auch und gerade für kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Dabei muss sie weder Millionen kosten noch tiefgreifende Umstrukturierungen nach sich ziehen. Schon einfache digitale Tools können spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag bringen. Der Schlüssel: Mut zur Veränderung und ein pragmatischer Einstieg.

    Zwei Personen in einer Werkstatt, die gemeinsam an einem Tisch mit Lederstücken arbeiten.
  • Weiterbildung in KMU: Eine unterschätzte Chance?

    Mehr denn je stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Anpassung zu sichern. Neben der Optimierung betrieblicher Prozesse und der Einführung neuer Technologien spielt insbesondere die Qualifizierung der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle für die Bewältigung stetiger und rasanter Veränderungen.

Kommende Veranstaltungen

Social Media

+++ Projektabschluss über die Innovationsfähigkeit von Vorpommern +++

Gestern war Jan Vitera vom ZMV+ zur Podiumsdiskussion des GITpRO-Projekts eingeladen, das sich die letzten drei Jahre mit gesellschaftlicher Innovationsfähigkeit in der Region Vorpommern beschäftigt hat. Vor Ort wurde unter anderem darüber diskutiert, welche Bedingungen förderlich für ein gelingendes Innovationsgeschehen sind. Jan konnte aus der Beratungsarbeit seines Teams berichten, wie wir es schaffen, mit Menschen und Unternehmen zusammenzuarbeiten, die keine Erfahrungen mit staatlich geförderten Unterstützungsangeboten haben oder solchen Angeboten skeptisch gegenüberstehen.

Das Projekt wurde von einem Forschungsteam am Institut für Geographie und Geologie der @unigreifswald durchgeführt. Mithilfe der Diskursanalyse, Experteninterviews und soziologischer Umfragen sowie im Rahmen von regionalen Zukunftswerkstätten wurden Grundlagen, Potenziale und Perspektiven gesellschaftlicher Innovationsfähigkeit untersucht.

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #innovation #vorpommern

+++ Projektabschluss über die Innovationsfähigkeit von Vorpommern +++ Gestern war Jan Vitera vom ZMV+ zur Podiumsdiskussion des GITpRO-Projekts eingeladen, das sich die letzten drei Jahre mit gesellschaftlicher Innovationsfähigkeit in der Region Vorpommern beschäftigt hat. Vor Ort wurde unter anderem darüber diskutiert, welche Bedingungen förderlich für ein gelingendes Innovationsgeschehen sind. Jan konnte aus der Beratungsarbeit seines Teams berichten, wie wir es schaffen, mit Menschen und Unternehmen zusammenzuarbeiten, die keine Erfahrungen mit staatlich geförderten Unterstützungsangeboten haben oder solchen Angeboten skeptisch gegenüberstehen. Das Projekt wurde von einem Forschungsteam am Institut für Geographie und Geologie der @unigreifswald durchgeführt. Mithilfe der Diskursanalyse, Experteninterviews und soziologischer Umfragen sowie im Rahmen von regionalen Zukunftswerkstätten wurden Grundlagen, Potenziale und Perspektiven gesellschaftlicher Innovationsfähigkeit untersucht. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #innovation #vorpommern

+++ Zukunftstour Neukalen – Nachhaltige Geschäftsmodelle bei touristischen Events +++

Wie können Events im Tourismus nachhaltig und kooperativ gestaltet werden?
Im Workshop entwickelst du erste Ansätze für das ANRADELN 2026 und gestaltest Zukunft aktiv mit:
 
🌱 Nachhaltige Tourismuskonzepte
🌱 Praxisnahe Entwürfe und Kooperation
🌱 Austausch mit Fachkräften aus der Region
 
📅 08.10.; 10:00 - 13:00 Uhr; Neukalen

Die Veranstaltung ist Teil der RZ.Nordbeat-Woche, die vom 6.–10. Oktober 2025 fünf Tage voller Ideen, Impulse und praxisnaher Ansätze für die Zukunft von Unternehmen im Norden bietet (https://www.nordbeat-zukunft.de/).
 
👉 Sei dabei bei der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und bring deine Ideen ein!

Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/nachhaltige-kooperative-geschaeftsmodelle/

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #tourismus #nachhaltigkeit #rz.nordbeat

+++ Zukunftstour Neukalen – Nachhaltige Geschäftsmodelle bei touristischen Events +++ Wie können Events im Tourismus nachhaltig und kooperativ gestaltet werden? Im Workshop entwickelst du erste Ansätze für das ANRADELN 2026 und gestaltest Zukunft aktiv mit: 🌱 Nachhaltige Tourismuskonzepte 🌱 Praxisnahe Entwürfe und Kooperation 🌱 Austausch mit Fachkräften aus der Region 📅 08.10.; 10:00 - 13:00 Uhr; Neukalen Die Veranstaltung ist Teil der RZ.Nordbeat-Woche, die vom 6.–10. Oktober 2025 fünf Tage voller Ideen, Impulse und praxisnaher Ansätze für die Zukunft von Unternehmen im Norden bietet (https://www.nordbeat-zukunft.de/). 👉 Sei dabei bei der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und bring deine Ideen ein! Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/nachhaltige-kooperative-geschaeftsmodelle/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #tourismus #nachhaltigkeit #rz.nordbeat

+++ Klein, intensiv, inspirierend – unser Workshop "Ausbilder:innen im Wandel" in Rostock +++
 
Manchmal entsteht der größte Mehrwert in kleiner Runde. Bei der Durchführung unserer Weiterbildung am 11.09. konnten wir genau das erleben:
 
Echter Austausch – viel Raum für Fragen, Diskussionen und persönliche Erfahrungen.
Rollenvielfalt – vom Coach bis zum Organisationstalent: Ausbilder:innen sind echte Allrounder.
Neue Perspektiven – Generation Z, regionale Chancen und die Bedeutung der Ausbildung standen wieder im Fokus.
Kommunikation & Feedback – aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert.
 
Besonders beeindruckend: wie offen und engagiert sich alle eingebracht haben.
So wird aus Wissen wirkliche Handlungskompetenz – und aus einem Workshop ein gemeinsames Lernerlebnis.
 
Danke an alle Teilnehmenden für eure Ideen, eure Fragen und eure Energie!
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #AusbildungMV #Weiterbildung #Ausbilder #Feedback #Kommunikation #GenerationZ #KMU #LernenImAustausch #ZukunftGestalten

+++ Klein, intensiv, inspirierend – unser Workshop "Ausbilder:innen im Wandel" in Rostock +++ Manchmal entsteht der größte Mehrwert in kleiner Runde. Bei der Durchführung unserer Weiterbildung am 11.09. konnten wir genau das erleben: Echter Austausch – viel Raum für Fragen, Diskussionen und persönliche Erfahrungen. Rollenvielfalt – vom Coach bis zum Organisationstalent: Ausbilder:innen sind echte Allrounder. Neue Perspektiven – Generation Z, regionale Chancen und die Bedeutung der Ausbildung standen wieder im Fokus. Kommunikation & Feedback – aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert. Besonders beeindruckend: wie offen und engagiert sich alle eingebracht haben. So wird aus Wissen wirkliche Handlungskompetenz – und aus einem Workshop ein gemeinsames Lernerlebnis. Danke an alle Teilnehmenden für eure Ideen, eure Fragen und eure Energie! #zukunftszentrummv #zukunftszentren #AusbildungMV #Weiterbildung #Ausbilder #Feedback #Kommunikation #GenerationZ #KMU #LernenImAustausch #ZukunftGestalten

+++ Digital – Sei disruptiv! Mit KI bahnbrechende Ideen entwickeln +++ 

Keine Lust auf 08/15-Ideen? Dann nutze die Kreativität von KI für echte Innovationen!
Im Online-Workshop zeigen wir dir:
 
⚡ 5 Techniken für bahnbrechende Ideen
⚡ Live-Demos & Praxisübungen
⚡ Prompt-Baukasten zum mitnehmen
 
📅 09.10.; 9:00 - 10:30 Uhr, Online
 
👉 Mach mit bei der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und werde disruptiv!

Die Veranstaltung ist Teil der Nordbeat.

Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/sei-disruptiv-wie-du-mit-kuenstlicher-intelligenz-bahnbrechende-ideen-entwickeln-kannst-2/

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #ki #workshop #zukunftpink

+++ Digital – Sei disruptiv! Mit KI bahnbrechende Ideen entwickeln +++ Keine Lust auf 08/15-Ideen? Dann nutze die Kreativität von KI für echte Innovationen! Im Online-Workshop zeigen wir dir: ⚡ 5 Techniken für bahnbrechende Ideen ⚡ Live-Demos & Praxisübungen ⚡ Prompt-Baukasten zum mitnehmen 📅 09.10.; 9:00 - 10:30 Uhr, Online 👉 Mach mit bei der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und werde disruptiv! Die Veranstaltung ist Teil der Nordbeat. Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/sei-disruptiv-wie-du-mit-kuenstlicher-intelligenz-bahnbrechende-ideen-entwickeln-kannst-2/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #ki #workshop #zukunftpink

+++ Zukunftstour Schwerin – Fachtag Nachhaltigkeit und Abschluss der Transformationsreise Wirtschaft 2025 +++
 
Wie können KMUs nachhaltiger werden? Der Fachtag Nachhaltigkeit zeigt dir, wie offene Innovationsprozesse echte Transformation ermöglichen. Wir feiern in de@ihkzuschwerin  den Abschluss des bereits vierten Jahrgangs der Transformationsreise Wirtschaft.
 
Auf dem Programm stehen:
✨ eine Keynote zu partizipativen Innovationsprozessen (Ernestine Feustel-Liess)
✨ spannende Präsentationen unserer Tandems aus Unternehmen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft – von Mitarbeiterzufriedenheit über klimaneutrale Campingplätze bis hin zu Seegras als Ressource
✨ ein Impuls zu offenen Innovationsregionen (Jonathan Hussels)
✨ eine Kommentierung zur Innovationsdynamik in MV (u. a. Eva Mahnke, Martin French)
✨ Tischgespräche & Reflexion, um konkrete Handlungsempfehlungen und Zukunftsideen für mehr (Nachhaltigkeits-)Innovation in Mecklenburg-Vorpommern zu entwickeln
✨ Die Veranstaltung bietet nicht nur Inspiration und Austausch – sie ist auch der perfekte Einstieg für alle, die sich für eine Teilnahme an der Transformationsreise 2026 interessieren.

Ort: IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12
Zeit: 09:30–16:00 Uhr

👉 Werde Teil der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und hol dir Inspiration für dein Unternehmen!
 
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/fachtag-nachhaltigkeit-offene-innovationsprozesse-und-ihre-relevanz-fuer-kmus-in-der-transformation/
 
Wir freuen uns auf einen Tag voller Vernetzung, Impulse und Zukunftsmut!
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #Transformationsreise #Nachhaltigkeit #Innovation #MV #Wirtschaft

+++ Zukunftstour Schwerin – Fachtag Nachhaltigkeit und Abschluss der Transformationsreise Wirtschaft 2025 +++ Wie können KMUs nachhaltiger werden? Der Fachtag Nachhaltigkeit zeigt dir, wie offene Innovationsprozesse echte Transformation ermöglichen. Wir feiern in de@ihkzuschwerin den Abschluss des bereits vierten Jahrgangs der Transformationsreise Wirtschaft. Auf dem Programm stehen: ✨ eine Keynote zu partizipativen Innovationsprozessen (Ernestine Feustel-Liess) ✨ spannende Präsentationen unserer Tandems aus Unternehmen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft – von Mitarbeiterzufriedenheit über klimaneutrale Campingplätze bis hin zu Seegras als Ressource ✨ ein Impuls zu offenen Innovationsregionen (Jonathan Hussels) ✨ eine Kommentierung zur Innovationsdynamik in MV (u. a. Eva Mahnke, Martin French) ✨ Tischgespräche & Reflexion, um konkrete Handlungsempfehlungen und Zukunftsideen für mehr (Nachhaltigkeits-)Innovation in Mecklenburg-Vorpommern zu entwickeln ✨ Die Veranstaltung bietet nicht nur Inspiration und Austausch – sie ist auch der perfekte Einstieg für alle, die sich für eine Teilnahme an der Transformationsreise 2026 interessieren. Ort: IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12 Zeit: 09:30–16:00 Uhr 👉 Werde Teil der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und hol dir Inspiration für dein Unternehmen! Hier geht es zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/fachtag-nachhaltigkeit-offene-innovationsprozesse-und-ihre-relevanz-fuer-kmus-in-der-transformation/ Wir freuen uns auf einen Tag voller Vernetzung, Impulse und Zukunftsmut! #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #Transformationsreise #Nachhaltigkeit #Innovation #MV #Wirtschaft

+++ Zukunftstour in Hamburg – KI im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. +++
 
Wie verändern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Das kannst du im @aric.hamburg selbst erleben:
 
🔍 KI-Technologien hautnah erleben
💡 Impulse vom Expert:innen
🤝 Austausch mit Unternehmen & Fachleuten
 
📅 08.10.; 9:00 - 14:30 Uhr; Hamburg
 
Mit dabei sind das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der @unistuttgart , das Regionale Zukunftszentrum Nord, @bmas_bund und wir vom ZMV+. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "KI-Studios".

👉 Sei Teil der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und erlebe KI hautnah!

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/kuenstliche-intelligenz-im-job-erleben-begreifen-gestalten/

Die Veranstaltung ist Teil der RZ.Nordbeat-Woche, die vom 6.–10. Oktober 2025 fünf Tage voller Ideen, Impulse und praxisnaher Ansätze für die Zukunft von Unternehmen im Norden bietet (https://www.nordbeat-zukunft.de/).

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #ki #zukunftstour

+++ Zukunftstour in Hamburg – KI im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. +++ Wie verändern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Das kannst du im @aric.hamburg selbst erleben: 🔍 KI-Technologien hautnah erleben 💡 Impulse vom Expert:innen 🤝 Austausch mit Unternehmen & Fachleuten 📅 08.10.; 9:00 - 14:30 Uhr; Hamburg Mit dabei sind das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der @unistuttgart , das Regionale Zukunftszentrum Nord, @bmas_bund und wir vom ZMV+. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "KI-Studios". 👉 Sei Teil der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und erlebe KI hautnah! Hier geht es zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/kuenstliche-intelligenz-im-job-erleben-begreifen-gestalten/ Die Veranstaltung ist Teil der RZ.Nordbeat-Woche, die vom 6.–10. Oktober 2025 fünf Tage voller Ideen, Impulse und praxisnaher Ansätze für die Zukunft von Unternehmen im Norden bietet (https://www.nordbeat-zukunft.de/). #zukunftszentrummv #zukunftszentren #ki #zukunftstour

+++ Die Zukunftstour 2025 startet! +++

Unter dem Motto „Was morgen zählt“ laden wir dich ein, mit uns einen Blick in die Arbeitswelt von morgen zu werfen.
In ganz Mecklenburg-Vorpommern erwarten dich spannende Events rund um fünf zentrale Zukunftsthemen:
 
✨ KI, die Menschen hilft
🌱 Nachhaltigkeit zum Anfassen
🧠 Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
🤝 Führung, die Zukunft schafft
⚡ Energie, die verbindet
 
👉 Mach mit und gestalte die Zukunft aktiv mit – praxisnah, innovativ und vernetzt.

Hier geht es zu allen Events: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltungen/

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #events

+++ Die Zukunftstour 2025 startet! +++ Unter dem Motto „Was morgen zählt“ laden wir dich ein, mit uns einen Blick in die Arbeitswelt von morgen zu werfen. In ganz Mecklenburg-Vorpommern erwarten dich spannende Events rund um fünf zentrale Zukunftsthemen: ✨ KI, die Menschen hilft 🌱 Nachhaltigkeit zum Anfassen 🧠 Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 🤝 Führung, die Zukunft schafft ⚡ Energie, die verbindet 👉 Mach mit und gestalte die Zukunft aktiv mit – praxisnah, innovativ und vernetzt. Hier geht es zu allen Events: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltungen/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #events

+++ Neuer Blogbeitrag: 8 kostenlose Tools, die euren Arbeitsalltag leichter machen! +++

Besonders kleine und mittlere Unternehmen können ihre Abläufe oft schon mit einfachen, kostenlosen Tools deutlich effizienter gestalten.
 
In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir 8 praxiserprobte Anwendungen vor – von Kommunikationstools über Projektplanung bis zu Social-Media-Management – jeweils mit Alternativen und konkreten Tipps für den Einsatz.
 
Das Beste: Alle Tools sind kostenlos in der Basisversion und lassen sich sofort nutzen.
 
Hier geht’s zum Beitrag: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #KMU #Digitalisierung #Produktivität #blog

+++ Neuer Blogbeitrag: 8 kostenlose Tools, die euren Arbeitsalltag leichter machen! +++ Besonders kleine und mittlere Unternehmen können ihre Abläufe oft schon mit einfachen, kostenlosen Tools deutlich effizienter gestalten. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir 8 praxiserprobte Anwendungen vor – von Kommunikationstools über Projektplanung bis zu Social-Media-Management – jeweils mit Alternativen und konkreten Tipps für den Einsatz. Das Beste: Alle Tools sind kostenlos in der Basisversion und lassen sich sofort nutzen. Hier geht’s zum Beitrag: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #KMU #Digitalisierung #Produktivität #blog

+++ ZMV+ unterwegs in Anklam! +++
 
Am 27.08. durften wir beim Unternehmerfrühstück der @hansestadt_anklam im RITZ Regionales Informations- und Tourismuszentrum Anklam rund 30 Unternehmer:innen treffen und uns über Innovationen, den Einsatz von KI und aktuelle Herausforderungen austauschen.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben darüber diskutiert, wie KI KMU dabei unterstützen kann, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, saisonale Schwankungen entgegenzuwirken und neue Kommunikationswege zu erschließen. Der Austausch mit den Unternehmer:innen verdeutlichte, wie groß das Interesse an praktischen Anwendungsbeispielen ist und welche Chancen sich für die Region eröffnen.

Darüber hinaus stellte die Wirtschaftsförderung des Landkreises Vorpommern-Greifswald aktuelle Fördermöglichkeiten für die digitale Transformation vor. Daraus entwickelten sich wertvolle Diskussionen über gelingende Innovationsprozesse und über die Frage, wie KMU in Zukunft noch stärker voneinander profitieren können.
 
Im Anschluss ging es gemeinsam mit Jennifer Billowie von der Wirtschaftsförderung zu inspirierenden Unternehmensbesuchen:
Bei der @bogensportwelt.de erhielten wir spannende Einblicke in die geplanten Schritte der digitalen Transformation und Geschäftsführer Kai Klement zeigte auf, wie moderne Technologien den Betrieb weiterentwickeln können.
Die Cothenuis-Apotheke beeindruckte durch die Dynamik von Geschäftsführer Florian Köster: ein modernes Geschäftsmodell, stetiges Wachstum und die konsequente Erschließung neuer Geschäftsfelder machen sie zu einem starken Beispiel für erfolgreiche Weiterentwicklung im Mittelstand.
Ein herzliches Dankeschön an die Wirtschaftsförderung Vorpommern-Greifswald für die Einladung und die hervorragende Organisation des Tages und die Unternehmen vor Ort für die Offenheit!

Wir freuen uns schon darauf, Anklam bald wieder zu besuchen und den Austausch fortzusetzen.

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #Anklam #RITZAnklam #Einzelhändlerfrühstück #Zukunftgestalten #Digitalisierung

+++ ZMV+ unterwegs in Anklam! +++ Am 27.08. durften wir beim Unternehmerfrühstück der @hansestadt_anklam im RITZ Regionales Informations- und Tourismuszentrum Anklam rund 30 Unternehmer:innen treffen und uns über Innovationen, den Einsatz von KI und aktuelle Herausforderungen austauschen. Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben darüber diskutiert, wie KI KMU dabei unterstützen kann, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, saisonale Schwankungen entgegenzuwirken und neue Kommunikationswege zu erschließen. Der Austausch mit den Unternehmer:innen verdeutlichte, wie groß das Interesse an praktischen Anwendungsbeispielen ist und welche Chancen sich für die Region eröffnen. Darüber hinaus stellte die Wirtschaftsförderung des Landkreises Vorpommern-Greifswald aktuelle Fördermöglichkeiten für die digitale Transformation vor. Daraus entwickelten sich wertvolle Diskussionen über gelingende Innovationsprozesse und über die Frage, wie KMU in Zukunft noch stärker voneinander profitieren können. Im Anschluss ging es gemeinsam mit Jennifer Billowie von der Wirtschaftsförderung zu inspirierenden Unternehmensbesuchen: Bei der @bogensportwelt.de erhielten wir spannende Einblicke in die geplanten Schritte der digitalen Transformation und Geschäftsführer Kai Klement zeigte auf, wie moderne Technologien den Betrieb weiterentwickeln können. Die Cothenuis-Apotheke beeindruckte durch die Dynamik von Geschäftsführer Florian Köster: ein modernes Geschäftsmodell, stetiges Wachstum und die konsequente Erschließung neuer Geschäftsfelder machen sie zu einem starken Beispiel für erfolgreiche Weiterentwicklung im Mittelstand. Ein herzliches Dankeschön an die Wirtschaftsförderung Vorpommern-Greifswald für die Einladung und die hervorragende Organisation des Tages und die Unternehmen vor Ort für die Offenheit! Wir freuen uns schon darauf, Anklam bald wieder zu besuchen und den Austausch fortzusetzen. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #Anklam #RITZAnklam #Einzelhändlerfrühstück #Zukunftgestalten #Digitalisierung

+++ Workshop zur Nordbeat: Sei disruptiv! Wie du mit Künstlicher Intelligenz bahnbrechende Ideen entwickeln kannst +++

Du hast genug von 08/15-Ideen, wie sie jeder aus ChatGPT herausbekommt? Dann wird es Zeit, das gesamte kreative Potenzial der KI für die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen zu nutzen.
In diesem inspirierenden und praxisorientierten Online-Workshop zeigen wir dir, wie du durch gezieltes Prompting (Eingaben) das volle kreative Potenzial der KI ausschöpfst. Dadurch erhältst du außergewöhnliche Ideen, die überraschen, begeistern und echte Innovationen hervorbringen - fernab vom Mittelmaß.

Termin: 09.10.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (online)

Anmeldung: Bis zum 02.10.2025 per Mail (Name, Unternehmen) an werkstatt@zukunftszentrum-mv.de

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #workshop #KI #RZNordbeat2025

+++ Workshop zur Nordbeat: Sei disruptiv! Wie du mit Künstlicher Intelligenz bahnbrechende Ideen entwickeln kannst +++ Du hast genug von 08/15-Ideen, wie sie jeder aus ChatGPT herausbekommt? Dann wird es Zeit, das gesamte kreative Potenzial der KI für die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen zu nutzen. In diesem inspirierenden und praxisorientierten Online-Workshop zeigen wir dir, wie du durch gezieltes Prompting (Eingaben) das volle kreative Potenzial der KI ausschöpfst. Dadurch erhältst du außergewöhnliche Ideen, die überraschen, begeistern und echte Innovationen hervorbringen - fernab vom Mittelmaß. Termin: 09.10.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (online) Anmeldung: Bis zum 02.10.2025 per Mail (Name, Unternehmen) an werkstatt@zukunftszentrum-mv.de #zukunftszentrummv #zukunftszentren #workshop #KI #RZNordbeat2025

+++ Workshop: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung +++
 
Wie kann ein Blick zurück deinen Weg nach vorn öffnen?
In unserem praxisnahen Online-Workshop am 25.09.2025 (09:00 – 12:30 Uhr) entdeckst du, wie Retrospektiven dein Team stärken, die Zusammenarbeit verbessern und ein agiles Mindset fördern können.
 
Das erwartet dich:
✅ Methoden und Prinzipien agiler Teamentwicklung
✅ Die Kunst wirksamer Retrospektiven – von Theorie bis Praxis
✅ Interaktive Übungen & Erfahrungsaustausch
 
Für wen?
Für Mitarbeitende & Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen.
 
Dein Mehrwert:
- Bessere Kommunikation & Zusammenarbeit
- Praktische Tools, die Du sofort einsetzen kannst
- Nachhaltige Impulse für Deine Teamkultur

📅 25.09.2025 | 09:00 – 12:30 Uhr
 
👉 Melde Dich jetzt an und lege den Grundstein für ein stärkeres, agileres Team!
https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/warum-es-sich-lohnt-zurueckzublicken-der-nutzen-von-retrospektiven-fuer-die-teamentwicklung/

***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Weiterbildung #retrospektiven

+++ Workshop: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung +++ Wie kann ein Blick zurück deinen Weg nach vorn öffnen? In unserem praxisnahen Online-Workshop am 25.09.2025 (09:00 – 12:30 Uhr) entdeckst du, wie Retrospektiven dein Team stärken, die Zusammenarbeit verbessern und ein agiles Mindset fördern können. Das erwartet dich: ✅ Methoden und Prinzipien agiler Teamentwicklung ✅ Die Kunst wirksamer Retrospektiven – von Theorie bis Praxis ✅ Interaktive Übungen & Erfahrungsaustausch Für wen? Für Mitarbeitende & Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dein Mehrwert: - Bessere Kommunikation & Zusammenarbeit - Praktische Tools, die Du sofort einsetzen kannst - Nachhaltige Impulse für Deine Teamkultur 📅 25.09.2025 | 09:00 – 12:30 Uhr 👉 Melde Dich jetzt an und lege den Grundstein für ein stärkeres, agileres Team! https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/warum-es-sich-lohnt-zurueckzublicken-der-nutzen-von-retrospektiven-fuer-die-teamentwicklung/ ***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern*** #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Weiterbildung #retrospektiven

+++ BUZZWORD-PHRASEN AUS DER ARBEITSWELT +++
 
Wir achten auf die Work-Life-Balance! Was viele sagen, klingt gut – doch wie sieht die Realität aus? 🤔
 
Wir finden: Balance heißt nicht „weniger arbeiten“, sondern "besser leben UND arbeiten". Das geht nur mit Strukturen, die Menschen ernst nehmen – und Flexibilität, die wirklich wirkt.
 
Was denkst du: Was braucht es in MV, damit Work-Life-Balance mehr ist als ein Buzzword?
 
Teil deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 🧠

 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #buzzword #worklifebalance

+++ BUZZWORD-PHRASEN AUS DER ARBEITSWELT +++ Wir achten auf die Work-Life-Balance! Was viele sagen, klingt gut – doch wie sieht die Realität aus? 🤔 Wir finden: Balance heißt nicht „weniger arbeiten“, sondern "besser leben UND arbeiten". Das geht nur mit Strukturen, die Menschen ernst nehmen – und Flexibilität, die wirklich wirkt. Was denkst du: Was braucht es in MV, damit Work-Life-Balance mehr ist als ein Buzzword? Teil deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 🧠 #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #buzzword #worklifebalance

Kontakt