Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Kommende Veranstaltungen

Social Media

+++ BUZZWORD-PHRASEN AUS DER ARBEITSWELT +++
 
Wir achten auf die Work-Life-Balance! Was viele sagen, klingt gut – doch wie sieht die Realität aus? 🤔
 
Wir finden: Balance heißt nicht „weniger arbeiten“, sondern "besser leben UND arbeiten". Das geht nur mit Strukturen, die Menschen ernst nehmen – und Flexibilität, die wirklich wirkt.
 
Was denkst du: Was braucht es in MV, damit Work-Life-Balance mehr ist als ein Buzzword?
 
Teil deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 🧠

 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #buzzword #worklifebalance

+++ BUZZWORD-PHRASEN AUS DER ARBEITSWELT +++ Wir achten auf die Work-Life-Balance! Was viele sagen, klingt gut – doch wie sieht die Realität aus? 🤔 Wir finden: Balance heißt nicht „weniger arbeiten“, sondern "besser leben UND arbeiten". Das geht nur mit Strukturen, die Menschen ernst nehmen – und Flexibilität, die wirklich wirkt. Was denkst du: Was braucht es in MV, damit Work-Life-Balance mehr ist als ein Buzzword? Teil deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 🧠 #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #buzzword #worklifebalance

+++ Workshop zur Nordbeat: Nachhaltige, kooperative Geschäftsmodelle bei touristischen Events +++
 
📅 8. Oktober 2025
🕙 10:00 – 13:00 Uhr
📍 Karnitz 9, 17154 Neukalen
 
Am 24. April 2026 wird das große ANRADELN in der Mecklenburgischen Seenplatte gefeiert – ein Event, das nachhaltige und kooperative Organisation erfordert.
In unserem Workshop bereitest du dich darauf vor: Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie touristische Events ressourcenschonend, kooperativ und zukunftsfähig gestaltet werden können.
 
Für wen?
Der Workshop richtet sich an Touristiker:innen der Seenplatte – insbesondere der Mecklenburgischen Schweiz – sowie an Unternehmer:innen, Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen aus dem Tourismussektor.
 
⚠️ Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer:innen begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz!
 
👉 Anmeldung: info@kmgne.de

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #nachhaltigkeit #RZNordbeat2025 #anradeln #workshop

+++ Workshop zur Nordbeat: Nachhaltige, kooperative Geschäftsmodelle bei touristischen Events +++ 📅 8. Oktober 2025 🕙 10:00 – 13:00 Uhr 📍 Karnitz 9, 17154 Neukalen Am 24. April 2026 wird das große ANRADELN in der Mecklenburgischen Seenplatte gefeiert – ein Event, das nachhaltige und kooperative Organisation erfordert. In unserem Workshop bereitest du dich darauf vor: Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie touristische Events ressourcenschonend, kooperativ und zukunftsfähig gestaltet werden können. Für wen? Der Workshop richtet sich an Touristiker:innen der Seenplatte – insbesondere der Mecklenburgischen Schweiz – sowie an Unternehmer:innen, Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen aus dem Tourismussektor. ⚠️ Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer:innen begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz! 👉 Anmeldung: info@kmgne.de #zukunftszentrummv #zukunftszentren #nachhaltigkeit #RZNordbeat2025 #anradeln #workshop

+++ Sei dabei: 4 Workshops – 1 Ziel → Fachkräftesicherung in deiner Region! +++
 
Vom 15. bis 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ bringen bundesweit spannende Veranstaltungen rund um Fachkräftesicherung und den Wandel der Arbeitswelt auf die Bühne – und wir sind mit vier praxisnahen Workshops dabei:
 
1️⃣ Öffentlichkeitsarbeit 4.0 – Mehr Effizienz, weniger Aufwand durch den Einsatz von KI
➡️ Erfahre, wie du mit KI-Tools Zeit sparst, deine Reichweite steigerst und deine Öffentlichkeitsarbeit zukunftsfähig machst.
 
2️⃣ Gleichstellung konkret – Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU
➡️ Lerne, wie Gleichstellung und Vielfalt dein Unternehmen stärken und dir helfen, ungenutzte Fachkräftepotenziale zu erschließen.
 
3️⃣ HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand
➡️ Entdecke praxisnahe Strategien, um Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung im Mittelstand neu zu denken.
 
4️⃣ Warum es sich lohnt, zurückzublicken: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung
➡️ Nutze agile Methoden, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und kontinuierliche Entwicklung zu fördern.
 
Ob Geschäftsführung, HR-Profi oder Teamplayer – hier bekommst du direkt umsetzbares Wissen und neue Ideen für deinen Arbeitsalltag.
 
Jetzt anmelden und deinen Platz sichern: https://www.zukunftszentrum-mv.de/weiterbildung/
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #INQA #Fachkräftesicherung #Aktionswochen #Workshop #KMU #HR #Gleichstellung #Öffentlichkeitsarbeit #Teamwork #KI

+++ Sei dabei: 4 Workshops – 1 Ziel → Fachkräftesicherung in deiner Region! +++ Vom 15. bis 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ bringen bundesweit spannende Veranstaltungen rund um Fachkräftesicherung und den Wandel der Arbeitswelt auf die Bühne – und wir sind mit vier praxisnahen Workshops dabei: 1️⃣ Öffentlichkeitsarbeit 4.0 – Mehr Effizienz, weniger Aufwand durch den Einsatz von KI ➡️ Erfahre, wie du mit KI-Tools Zeit sparst, deine Reichweite steigerst und deine Öffentlichkeitsarbeit zukunftsfähig machst. 2️⃣ Gleichstellung konkret – Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU ➡️ Lerne, wie Gleichstellung und Vielfalt dein Unternehmen stärken und dir helfen, ungenutzte Fachkräftepotenziale zu erschließen. 3️⃣ HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand ➡️ Entdecke praxisnahe Strategien, um Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung im Mittelstand neu zu denken. 4️⃣ Warum es sich lohnt, zurückzublicken: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung ➡️ Nutze agile Methoden, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und kontinuierliche Entwicklung zu fördern. Ob Geschäftsführung, HR-Profi oder Teamplayer – hier bekommst du direkt umsetzbares Wissen und neue Ideen für deinen Arbeitsalltag. Jetzt anmelden und deinen Platz sichern: https://www.zukunftszentrum-mv.de/weiterbildung/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #INQA #Fachkräftesicherung #Aktionswochen #Workshop #KMU #HR #Gleichstellung #Öffentlichkeitsarbeit #Teamwork #KI

+++ Workshop: Führen im Wandel – so stärkst du deine Rolle im Change +++

Veränderungen meistern – das geht nicht ohne dich als klare, starke Führungspersönlichkeit. In unserem Workshop entdeckst du deine Stärken, entwickelst deine Rolle weiter und lernst, wie du dein Team mit einer positiven Fehlerkultur durch Veränderungen führst.
 
💬 Das sagen Teilnehmende:
„Hat mir Sicherheit und neue Perspektiven gegeben.“
„Konnte sofort etwas im Alltag umsetzen.“
 
Nächster Termin: 12.09.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Universität Rostock, Ulmenstraße 69 – Haus 1, Raum 222

Mehr Infos & Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/meine-rolle-als-fuehrungskraft-im-change-3/

***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Weiterbildung #changemanagement

+++ Workshop: Führen im Wandel – so stärkst du deine Rolle im Change +++ Veränderungen meistern – das geht nicht ohne dich als klare, starke Führungspersönlichkeit. In unserem Workshop entdeckst du deine Stärken, entwickelst deine Rolle weiter und lernst, wie du dein Team mit einer positiven Fehlerkultur durch Veränderungen führst. 💬 Das sagen Teilnehmende: „Hat mir Sicherheit und neue Perspektiven gegeben.“ „Konnte sofort etwas im Alltag umsetzen.“ Nächster Termin: 12.09.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Ort: Universität Rostock, Ulmenstraße 69 – Haus 1, Raum 222 Mehr Infos & Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/meine-rolle-als-fuehrungskraft-im-change-3/ ***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern*** #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Weiterbildung #changemanagement

+++ Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung +++
 
Manchmal verändert sich die Ausbildungswelt schneller, als wir schauen können.
Neue Generationen, neue Werte, neue digitale Möglichkeiten – und wir als Ausbilder:innen stehen mittendrin.
 
In unserem praxisnahen Workshop nehmen wir uns Zeit, genau das zu reflektieren:
✨ Welche Rolle habe ich als Ausbilder:in wirklich?
✨ Wie bringe ich die Werte meines Unternehmens in die Ausbildung?
✨ Wie bleibe ich im Gespräch mit meinen Auszubildenden – klar, empathisch und auf Augenhöhe?
 
Du erhältst konkrete Werkzeuge:
✔️ Kommunikations- und Feedbacktechniken, die wirken
✔️ Digitale Tools, die den Alltag erleichtern
✔️ Strategien, um Herausforderungen souverän zu meistern
✔️ Ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Generation Z
 
Termin: 11.09.2025 | 09:00 – 13:00 Uhr, Ort: Universität Rostock, Ulmenstraße 69 – Haus 1, Raum 222
 
Für alle, die in der Ausbildung Verantwortung tragen – ob als Ausbilder:in, Teamleitung oder Führungskraft.
Denn: Gute Ausbildung beginnt bei denen, die ausbilden. 💟
 
Hier geht´s zur Anmeldung:https://app.guestoo.de/public/event/ac446be5-e987-42b8-a471-f9aa429c0591?lang=de
 
***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Ausbildung #AusbilderImWandel #Weiterbildung

+++ Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung +++ Manchmal verändert sich die Ausbildungswelt schneller, als wir schauen können. Neue Generationen, neue Werte, neue digitale Möglichkeiten – und wir als Ausbilder:innen stehen mittendrin. In unserem praxisnahen Workshop nehmen wir uns Zeit, genau das zu reflektieren: ✨ Welche Rolle habe ich als Ausbilder:in wirklich? ✨ Wie bringe ich die Werte meines Unternehmens in die Ausbildung? ✨ Wie bleibe ich im Gespräch mit meinen Auszubildenden – klar, empathisch und auf Augenhöhe? Du erhältst konkrete Werkzeuge: ✔️ Kommunikations- und Feedbacktechniken, die wirken ✔️ Digitale Tools, die den Alltag erleichtern ✔️ Strategien, um Herausforderungen souverän zu meistern ✔️ Ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Generation Z Termin: 11.09.2025 | 09:00 – 13:00 Uhr, Ort: Universität Rostock, Ulmenstraße 69 – Haus 1, Raum 222 Für alle, die in der Ausbildung Verantwortung tragen – ob als Ausbilder:in, Teamleitung oder Führungskraft. Denn: Gute Ausbildung beginnt bei denen, die ausbilden. 💟 Hier geht´s zur Anmeldung:https://app.guestoo.de/public/event/ac446be5-e987-42b8-a471-f9aa429c0591?lang=de ***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern*** #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #Ausbildung #AusbilderImWandel #Weiterbildung

+++ 🚀 Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-how für HR & Führung in KMU +++
 
Wie können Gleichstellung & Diversität den Fachkräftemangel abfedern – und was bedeutet das ganz konkret für die Personalarbeit?
 
Unsere kostenfreie Weiterbildung zeigt:
✅ den Status Quo der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt
✅ warum ungenutzte Potenziale in der Frauenerwerbsarbeit ein Thema für jedes KMU sind
✅ wie Prozesse für eine diverse Unternehmenskultur aufgesetzt werden können
 
Termine:
22.09.2025, 13–17 Uhr
06.11.2025, 9–13 Uhr
📍 Online via ZOOM
 
👉 Für Geschäftsführende, HR-Verantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte & Führungskräfte in KMU in Mecklenburg-Vorpommern
 
Hier geht´s zur Anmeldung:https://app.guestoo.de/public/event/c7c20601-7306-44b8-ab35-50271f7ed705
 
***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #gleichstellung

+++ 🚀 Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-how für HR & Führung in KMU +++ Wie können Gleichstellung & Diversität den Fachkräftemangel abfedern – und was bedeutet das ganz konkret für die Personalarbeit? Unsere kostenfreie Weiterbildung zeigt: ✅ den Status Quo der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt ✅ warum ungenutzte Potenziale in der Frauenerwerbsarbeit ein Thema für jedes KMU sind ✅ wie Prozesse für eine diverse Unternehmenskultur aufgesetzt werden können Termine: 22.09.2025, 13–17 Uhr 06.11.2025, 9–13 Uhr 📍 Online via ZOOM 👉 Für Geschäftsführende, HR-Verantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte & Führungskräfte in KMU in Mecklenburg-Vorpommern Hier geht´s zur Anmeldung:https://app.guestoo.de/public/event/c7c20601-7306-44b8-ab35-50271f7ed705 ***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern*** #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #gleichstellung

+++ Veröffentlichung Blog 51 "Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig" +++

Neuer Blogbeitrag: Digitalisierung im Handwerk? Klar geht das – und zwar richtig clever!
 
Du denkst, Digitalisierung ist nur was für große Unternehmen? Denk nochmal! Auch dein Handwerksbetrieb kann mit einfachen digitalen Tools effizienter, sicherer und zukunftsfähiger werden – ganz ohne IT-Studium oder Riesenbudget.
 
📲 Material per Sprachbefehl bestellen
🧠 Angebote mit KI erstellen
📷 Fotos automatisch sortieren
🛠️ Werkzeuge digital verwalten
 
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir dir 10 smarte Wege, wie du deinen Betrieb digital nach vorn bringst – praxisnah, bezahlbar und sofort umsetzbar.
 
👉 Jetzt lesen: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink#blog #Handwerk #KMU #Digitalisierung

+++ Veröffentlichung Blog 51 "Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig" +++ Neuer Blogbeitrag: Digitalisierung im Handwerk? Klar geht das – und zwar richtig clever! Du denkst, Digitalisierung ist nur was für große Unternehmen? Denk nochmal! Auch dein Handwerksbetrieb kann mit einfachen digitalen Tools effizienter, sicherer und zukunftsfähiger werden – ganz ohne IT-Studium oder Riesenbudget. 📲 Material per Sprachbefehl bestellen 🧠 Angebote mit KI erstellen 📷 Fotos automatisch sortieren 🛠️ Werkzeuge digital verwalten In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir dir 10 smarte Wege, wie du deinen Betrieb digital nach vorn bringst – praxisnah, bezahlbar und sofort umsetzbar. 👉 Jetzt lesen: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink#blog #Handwerk #KMU #Digitalisierung

+++ Netzwerken auf dem Wasser: unser KI-Dialog +++

Am 23. Juli 2025 luden wir gemeinsam mit dem Partnerprojekt Zentrum für KI-MV zum diesjährigen KI-Dialog – Kurs auf Zukunft ein. Die besondere Netzwerkveranstaltung fand nicht an Land, sondern auf einer Bootstour durch den Rostocker Hafen und bis nach Warnemünde statt. 🚤

Mit rund 70 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung bot die Veranstaltung einen einzigartigen Rahmen für Austausch, Kooperation und Zukunftsvisionen im Bereich Künstliche Intelligenz. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Kurt Sandkuhl (ZMV+) und Dr. Anne Gutschmidt (KI-MV) wurden spannende Einblicke in aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte präsentiert.
Im Anschluss stand das Netzwerken im Vordergrund: Bei aufgeheitertem Wetter, Fingerfood und Getränken entstanden auf dem Sonnendeck des Fahrgastschiffes zahlreiche neue Kontakte und Ideen für gemeinsame Vorhaben.
Die Tour führte die Gäste vom Rostocker Stadthafen über die Speicherstadt und den Fischereihafen bis nach Warnemünde, bevor am späten Nachmittag die Rückkehr in den Stadthafen erfolgte.

Der KI-Dialog 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen in Mecklenburg-Vorpommern ist – und dass Zukunftsgestaltung auch in maritimer Atmosphäre hervorragend funktioniert.

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #event #rostock #ki

+++ Netzwerken auf dem Wasser: unser KI-Dialog +++ Am 23. Juli 2025 luden wir gemeinsam mit dem Partnerprojekt Zentrum für KI-MV zum diesjährigen KI-Dialog – Kurs auf Zukunft ein. Die besondere Netzwerkveranstaltung fand nicht an Land, sondern auf einer Bootstour durch den Rostocker Hafen und bis nach Warnemünde statt. 🚤 Mit rund 70 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung bot die Veranstaltung einen einzigartigen Rahmen für Austausch, Kooperation und Zukunftsvisionen im Bereich Künstliche Intelligenz. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Kurt Sandkuhl (ZMV+) und Dr. Anne Gutschmidt (KI-MV) wurden spannende Einblicke in aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte präsentiert. Im Anschluss stand das Netzwerken im Vordergrund: Bei aufgeheitertem Wetter, Fingerfood und Getränken entstanden auf dem Sonnendeck des Fahrgastschiffes zahlreiche neue Kontakte und Ideen für gemeinsame Vorhaben. Die Tour führte die Gäste vom Rostocker Stadthafen über die Speicherstadt und den Fischereihafen bis nach Warnemünde, bevor am späten Nachmittag die Rückkehr in den Stadthafen erfolgte. Der KI-Dialog 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen in Mecklenburg-Vorpommern ist – und dass Zukunftsgestaltung auch in maritimer Atmosphäre hervorragend funktioniert. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #event #rostock #ki

+++ Herzstück Ausbildung – im Wandel bleiben +++

Ein Rückblick auf unsere Weiterbildung "Ausbilder:innen im Wandel - Impulse zur Kompetenzstärkung" am 24.07.2025 im @diz_schwerin.
 
Dieses Bild entstand mitten in der Weiterbildung – ein Herz im Zentrum, eingefasst in ein Unendlichkeitszeichen. Ein starkes Symbol für das, was Ausbildung heute bedeutet:
 
Das Herz steht für Engagement, Aufmerksamkeit und den persönlichen Einsatz, den Ausbilder:innen täglich zeigen. Ihre Rolle geht weit über Fachwissen hinaus – sie begleiten junge Menschen auf ihrem Weg und prägen Unternehmenskultur aktiv mit.
 
♾️ Das Unendlichkeitszeichen zeigt: Die Rolle der Ausbilder:innen ist nie starr. Sie ist geprägt vom Wandel – durch neue Generationen, digitale Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen. Gute Ausbildung bedeutet, sich immer wieder neu auszurichten und offen für Perspektivwechsel zu bleiben.
 
In der Weiterbildung haben wir gemeinsam:
den Stellenwert von Ausbildung in KMU reflektiert
unsere Rollenvielfalt unter die Lupe genommen
die Lebenswelt der Gen Z besser verstanden
neue Impulse für Kommunikation & Feedback mitgenommen und den Blick geschärft für das, was Ausbildung wirklich ausmacht
 
Danke an alle, die mit Offenheit, Kreativität und Herz dabei waren. 🩷
 
Du hast auch Lust an der Weiterbildung teilzunehmen? Die nächste Weiterbildung "Ausbilder:innen im Wandel" findet am 11.09. um 9 Uhr in Rostock statt. Hier gehts zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/ausbilderinnen-im-wandel-impulse-zur-kompetenzstaerkung/

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #ausbildung

+++ Herzstück Ausbildung – im Wandel bleiben +++ Ein Rückblick auf unsere Weiterbildung "Ausbilder:innen im Wandel - Impulse zur Kompetenzstärkung" am 24.07.2025 im @diz_schwerin. Dieses Bild entstand mitten in der Weiterbildung – ein Herz im Zentrum, eingefasst in ein Unendlichkeitszeichen. Ein starkes Symbol für das, was Ausbildung heute bedeutet: Das Herz steht für Engagement, Aufmerksamkeit und den persönlichen Einsatz, den Ausbilder:innen täglich zeigen. Ihre Rolle geht weit über Fachwissen hinaus – sie begleiten junge Menschen auf ihrem Weg und prägen Unternehmenskultur aktiv mit. ♾️ Das Unendlichkeitszeichen zeigt: Die Rolle der Ausbilder:innen ist nie starr. Sie ist geprägt vom Wandel – durch neue Generationen, digitale Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen. Gute Ausbildung bedeutet, sich immer wieder neu auszurichten und offen für Perspektivwechsel zu bleiben. In der Weiterbildung haben wir gemeinsam: den Stellenwert von Ausbildung in KMU reflektiert unsere Rollenvielfalt unter die Lupe genommen die Lebenswelt der Gen Z besser verstanden neue Impulse für Kommunikation & Feedback mitgenommen und den Blick geschärft für das, was Ausbildung wirklich ausmacht Danke an alle, die mit Offenheit, Kreativität und Herz dabei waren. 🩷 Du hast auch Lust an der Weiterbildung teilzunehmen? Die nächste Weiterbildung "Ausbilder:innen im Wandel" findet am 11.09. um 9 Uhr in Rostock statt. Hier gehts zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/ausbilderinnen-im-wandel-impulse-zur-kompetenzstaerkung/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #ausbildung

+++ HR MEETS KMU +++
 
Du bist in einem KMU in MV für Personal verantwortlich? Dann ist diese Weiterbildung genau für dich!
 
In dieser Weiterbildung erhältst du fundiertes Wissen über den gesamten Mitarbeitendenlebenszyklus – von der Gewinnung bis zur Bindung – und die damit verbundenen Aufgabenbereiche.
 
📌 Kompaktes Format
📌 Praxisnah mit Best Practices & Quick-Wins
📌 Austausch auf Augenhöhe
 
Egal ob HR-Neuling oder erfahrene Führungskraft – hier bekommst du Wissen, das wirkt. Direkt umsetzbar. Nachhaltig vernetzt.

Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/hr-meets-kmu-2-1/
 
***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #hrmeetskmu

+++ HR MEETS KMU +++ Du bist in einem KMU in MV für Personal verantwortlich? Dann ist diese Weiterbildung genau für dich! In dieser Weiterbildung erhältst du fundiertes Wissen über den gesamten Mitarbeitendenlebenszyklus – von der Gewinnung bis zur Bindung – und die damit verbundenen Aufgabenbereiche. 📌 Kompaktes Format 📌 Praxisnah mit Best Practices & Quick-Wins 📌 Austausch auf Augenhöhe Egal ob HR-Neuling oder erfahrene Führungskraft – hier bekommst du Wissen, das wirkt. Direkt umsetzbar. Nachhaltig vernetzt. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/hr-meets-kmu-2-1/ ***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern*** #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #hrmeetskmu

+++ Rückblick "Werkzeugkoffer Ausbildungsmarketing 2025" für die Food Academy +++
 
„DM von der Gen Z“ – Perspektivwechsel mal anders. 🤓
 
Was passiert, wenn Ausbilder:innen sich in die Lebenswelt junger Menschen hineinversetzen und formulieren, was sie selbst von einem Ausbildungsbetrieb erwarten würden?
Antwort: ehrliche, direkte und manchmal überraschende Einblicke – ganz nah dran an der Realität der Generation Z.
 
Wie tickt die Zielgruppe eigentlich wirklich? Was bewegt sie und wie können Unternehmen heute attraktiv und sichtbar bleiben?
 
Gemeinsam haben wir uns in Wittenburg intensiv mit dem Ausbildungsmarkt Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt – in den eindrucksvollen Räumen des MehlWelten Museums. Dabei ging es nicht nur um Zahlen und Fakten: Zwischen spannenden Diskussionen und kreativen Methoden ging es um Trends, Erwartungen und neue Wege im Ausbildungsmarketing. Vom authentischen Auftreten über Corporate Influencer:innen bis hin zu konkreten Ideen für mehr Nähe zur Zielgruppe.
 
Mit frischem Wissen und klarerem Blick auf die nächste Generation geht’s nun motiviert weiter – für echte Verbindung zwischen Betrieben und Nachwuchskräften.
 
#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #ausbildung #marketing

+++ Rückblick "Werkzeugkoffer Ausbildungsmarketing 2025" für die Food Academy +++ „DM von der Gen Z“ – Perspektivwechsel mal anders. 🤓 Was passiert, wenn Ausbilder:innen sich in die Lebenswelt junger Menschen hineinversetzen und formulieren, was sie selbst von einem Ausbildungsbetrieb erwarten würden? Antwort: ehrliche, direkte und manchmal überraschende Einblicke – ganz nah dran an der Realität der Generation Z. Wie tickt die Zielgruppe eigentlich wirklich? Was bewegt sie und wie können Unternehmen heute attraktiv und sichtbar bleiben? Gemeinsam haben wir uns in Wittenburg intensiv mit dem Ausbildungsmarkt Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt – in den eindrucksvollen Räumen des MehlWelten Museums. Dabei ging es nicht nur um Zahlen und Fakten: Zwischen spannenden Diskussionen und kreativen Methoden ging es um Trends, Erwartungen und neue Wege im Ausbildungsmarketing. Vom authentischen Auftreten über Corporate Influencer:innen bis hin zu konkreten Ideen für mehr Nähe zur Zielgruppe. Mit frischem Wissen und klarerem Blick auf die nächste Generation geht’s nun motiviert weiter – für echte Verbindung zwischen Betrieben und Nachwuchskräften. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink #ausbildung #marketing

Kontakt