Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Kommende Veranstaltungen

Social Media

+++ Mai = Weiterbildungsmonat für Unternehmen in MV! +++
 
Im Mai wird’s vielseitig, praxisnah und zukunftsorientiert!
Wir bieten vier kompakte Workshops, die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern genau dort abholen, wo sie stehen – mit Impulsen für Marketing, Ausbildung, Teamarbeit und nachhaltiges Wirtschaften:
 
🎮 Level Up – Spielerische Ansätze für moderne Ausbildung
So gelingt das Onboarding von Azubis – mit Gamification, kreativen Methoden und konkreten Konzepten.
 
🔄 Retrospektiven in der Teamentwicklung
Agile Methoden für bessere Zusammenarbeit, mehr Reflexion und ein starkes Miteinander.
 
🌱 Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus
Wie Zukunftsfähigkeit wirklich gelingt – Strategien & Lösungen für Unternehmen aus der Branche.

📱 How to Social Media
Erste Schritte mit bezahlter Werbung auf META & LinkedIn – ideal für kleine und mittlere Unternehmen!
 
Dein Vorteil: Alle Workshops sind praxisorientiert, bieten Austausch auf Augenhöhe und sofort umsetzbare Ergebnisse.
 
Jetzt Platz sichern und mit frischem Know-how durchstarten!
Gleich zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/weiterbildung/

#zukunftszentrummv #zukunftszentrum #zmv #WeiterbildungMV #WorkshopsMai #KMU #Teamentwicklung #AzubiOnboarding #SocialMediaMarketing #TourismusNachhaltig #zukunftpink

+++ Mai = Weiterbildungsmonat für Unternehmen in MV! +++ Im Mai wird’s vielseitig, praxisnah und zukunftsorientiert! Wir bieten vier kompakte Workshops, die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern genau dort abholen, wo sie stehen – mit Impulsen für Marketing, Ausbildung, Teamarbeit und nachhaltiges Wirtschaften: 🎮 Level Up – Spielerische Ansätze für moderne Ausbildung So gelingt das Onboarding von Azubis – mit Gamification, kreativen Methoden und konkreten Konzepten. 🔄 Retrospektiven in der Teamentwicklung Agile Methoden für bessere Zusammenarbeit, mehr Reflexion und ein starkes Miteinander. 🌱 Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus Wie Zukunftsfähigkeit wirklich gelingt – Strategien & Lösungen für Unternehmen aus der Branche. 📱 How to Social Media Erste Schritte mit bezahlter Werbung auf META & LinkedIn – ideal für kleine und mittlere Unternehmen! Dein Vorteil: Alle Workshops sind praxisorientiert, bieten Austausch auf Augenhöhe und sofort umsetzbare Ergebnisse. Jetzt Platz sichern und mit frischem Know-how durchstarten! Gleich zur Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/weiterbildung/ #zukunftszentrummv #zukunftszentrum #zmv #WeiterbildungMV #WorkshopsMai #KMU #Teamentwicklung #AzubiOnboarding #SocialMediaMarketing #TourismusNachhaltig #zukunftpink

+++ Veranstaltungsbericht Unternehmerfrühstück in Hagenow
Wie gelingt der Austausch auf Augenhöhe? So! 👇+++
 
Beim Unternehmerfrühstück in Hagenow vom @unternehmerverband_mecklenburg am 24. April stand eines im Fokus: ehrlicher Austausch unter Unternehmerinnen und Unternehmern – locker, direkt und persönlich.
 
Gastgeber war die HIH Holzindustrie Hagenow GmbH ein Unternehmen mit Herz, Holz und Haltung. Der Empfang? Herzlich. Die Atmosphäre? Offen. Das Frühstück? Regional und richtig gut.
 
Neben dem Netzwerken gab’s wertvolle Impulse: Die @energieagentur.mv stellte @mveffizient vor – mit kostenlosen Beratungsangeboten rund um Energieeffizienz, CO₂-Einsparung und Fördermöglichkeiten.

Und wir als Zukunftszentrum MV+ zeigten, wie Unternehmen den digitalen und nachhaltigen Wandel meistern können – praxisnah und branchenübergreifend.
 
Ein echtes Highlight: die Betriebsführung. Die Leidenschaft der Mitarbeitenden war greifbar – und der Blick in die hochmoderne Sägelinie beeindruckend.
 
👉 Du willst auch mal dabei sein oder mehr zu den Initiativen wissen? Dann melde Dich gern bei uns oder schau mal beim Unternehmerverband vorbei.
 
#zukunftszentrummv #zukkunftszentrum #zmv #Netzwerkstärken #Unternehmertum #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #MVeffizient

+++ Veranstaltungsbericht Unternehmerfrühstück in Hagenow Wie gelingt der Austausch auf Augenhöhe? So! 👇+++ Beim Unternehmerfrühstück in Hagenow vom @unternehmerverband_mecklenburg am 24. April stand eines im Fokus: ehrlicher Austausch unter Unternehmerinnen und Unternehmern – locker, direkt und persönlich. Gastgeber war die HIH Holzindustrie Hagenow GmbH ein Unternehmen mit Herz, Holz und Haltung. Der Empfang? Herzlich. Die Atmosphäre? Offen. Das Frühstück? Regional und richtig gut. Neben dem Netzwerken gab’s wertvolle Impulse: Die @energieagentur.mv stellte @mveffizient vor – mit kostenlosen Beratungsangeboten rund um Energieeffizienz, CO₂-Einsparung und Fördermöglichkeiten. Und wir als Zukunftszentrum MV+ zeigten, wie Unternehmen den digitalen und nachhaltigen Wandel meistern können – praxisnah und branchenübergreifend. Ein echtes Highlight: die Betriebsführung. Die Leidenschaft der Mitarbeitenden war greifbar – und der Blick in die hochmoderne Sägelinie beeindruckend. 👉 Du willst auch mal dabei sein oder mehr zu den Initiativen wissen? Dann melde Dich gern bei uns oder schau mal beim Unternehmerverband vorbei. #zukunftszentrummv #zukkunftszentrum #zmv #Netzwerkstärken #Unternehmertum #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #MVeffizient

+++ Wissenschaft trifft Wirtschaft – Gemeinsam Perspektiven schaffen +++

Was für ein inspirierender Tag! Das ZMV+ war Teil der diesjährigen Netzwerkkonferenz in Katzow – einer Veranstaltung, die Wirtschaft, Wissenschaft und Studierende erfolgreich zusammenbringt, um gemeinsam die Zukunft unserer Region zu gestalten.
Das abwechslungsreiche Programm begann mit Grußworten von Doreen Au @abs_ggmbh , Wolfgang Blank @wirtschaftsministeriummv, Landrat Michael Sack sowie dem Oberbürgermeister von @hansestadt.greifswald , Stefan Fassbinder @fassbinderstefan.
Hochkarätige Impulse lieferten @mv_works.de /Rea Egel, Diettrich-Bonhoeffer-Klinikum / Robbin Hansen, @ideen_fuer_unternehmen / Katja Thielke & Tobias Preuß. Eine lebhafte Podiumsdiskussion und das offene World Café schufen Raum für Austausch, neue Denkanstöße und Perspektiven.

🔍 Im Fokus: Wie gelingt es, Studierende in Mecklenburg-Vorpommern zu halten?
Die Antworten waren praxisnah und vielfältig – diese zentralen Impulse nehmen wir mit:
🔹 moderne Arbeitsumgebungen schaffen, z.B. durch mobiles Arbeiten und so die Arbeitgeberattraktivität steigern
🔹 Frühzeitige Einbindung durch Werkstudent:innenstellen
🔹 Duale Studiengänge weiterentwickeln und ausbauen
🔹 Sicherheit und Perspektiven bieten – gerade in Krisenzeiten
🔹 Ausgründungen fördern, um Wissenschaft und Wirtschaft enger zu verknüpfen

Ein besonderes Highlight war das World Café: Hier diskutierten die Teilnehmenden über New Work, regionale Identität und Jobperspektiven für junge Talente.
 
Ein herzliches Dankeschön an das @welcome_greifswald und @welcome_stettinerhaff für die Organisation und den wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region und die Moderation Jenny Pöller!👏
 
#Netzwerkkonferenz2025 #Fachkräfte #NewWork #Hochschule #zmv #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink

+++ Wissenschaft trifft Wirtschaft – Gemeinsam Perspektiven schaffen +++ Was für ein inspirierender Tag! Das ZMV+ war Teil der diesjährigen Netzwerkkonferenz in Katzow – einer Veranstaltung, die Wirtschaft, Wissenschaft und Studierende erfolgreich zusammenbringt, um gemeinsam die Zukunft unserer Region zu gestalten. Das abwechslungsreiche Programm begann mit Grußworten von Doreen Au @abs_ggmbh , Wolfgang Blank @wirtschaftsministeriummv, Landrat Michael Sack sowie dem Oberbürgermeister von @hansestadt.greifswald , Stefan Fassbinder @fassbinderstefan. Hochkarätige Impulse lieferten @mv_works.de /Rea Egel, Diettrich-Bonhoeffer-Klinikum / Robbin Hansen, @ideen_fuer_unternehmen / Katja Thielke & Tobias Preuß. Eine lebhafte Podiumsdiskussion und das offene World Café schufen Raum für Austausch, neue Denkanstöße und Perspektiven. 🔍 Im Fokus: Wie gelingt es, Studierende in Mecklenburg-Vorpommern zu halten? Die Antworten waren praxisnah und vielfältig – diese zentralen Impulse nehmen wir mit: 🔹 moderne Arbeitsumgebungen schaffen, z.B. durch mobiles Arbeiten und so die Arbeitgeberattraktivität steigern 🔹 Frühzeitige Einbindung durch Werkstudent:innenstellen 🔹 Duale Studiengänge weiterentwickeln und ausbauen 🔹 Sicherheit und Perspektiven bieten – gerade in Krisenzeiten 🔹 Ausgründungen fördern, um Wissenschaft und Wirtschaft enger zu verknüpfen Ein besonderes Highlight war das World Café: Hier diskutierten die Teilnehmenden über New Work, regionale Identität und Jobperspektiven für junge Talente. Ein herzliches Dankeschön an das @welcome_greifswald und @welcome_stettinerhaff für die Organisation und den wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region und die Moderation Jenny Pöller!👏 #Netzwerkkonferenz2025 #Fachkräfte #NewWork #Hochschule #zmv #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftpink

+++ Werde Speaker:in oder Themenpat:in beim "Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025"! +++
 
Du brennst für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft? Im September 2025 bringt das "Über Morgen – Zukunftsfestival MV" Visionär:innen, Macher:innen und kreative Köpfe zusammen – für echten Wandel und neue Wege.
 
🌱 Fokus: Gemeinschaft. Nachhaltigkeit. Partizipation.
👉 Gesucht: Speaker:innen zu diesen Themenfeldern:

  Menschen stärken
  Zivilgesellschaft stärken
  Bildung stärken
  Wirtschaft stärken
 
Ob Impuls, Panel, Workshop oder 12min.me – hier wird Raum für deine Idee geschaffen!
Also: Worüber möchtest du sprechen? Was ist dein Herzensthema?
 
💡 Jetzt mitmachen und gemeinsam Zukunft gestalten:
👉 https://www.zukunftsfestival-mv.de/uber-morgen#ueber-morgen
 
#zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #ZukunftsfestivalMV #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #GemeinsamWirken

+++ Werde Speaker:in oder Themenpat:in beim "Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025"! +++ Du brennst für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft? Im September 2025 bringt das "Über Morgen – Zukunftsfestival MV" Visionär:innen, Macher:innen und kreative Köpfe zusammen – für echten Wandel und neue Wege. 🌱 Fokus: Gemeinschaft. Nachhaltigkeit. Partizipation. 👉 Gesucht: Speaker:innen zu diesen Themenfeldern: Menschen stärken Zivilgesellschaft stärken Bildung stärken Wirtschaft stärken Ob Impuls, Panel, Workshop oder 12min.me – hier wird Raum für deine Idee geschaffen! Also: Worüber möchtest du sprechen? Was ist dein Herzensthema? 💡 Jetzt mitmachen und gemeinsam Zukunft gestalten: 👉 https://www.zukunftsfestival-mv.de/uber-morgen#ueber-morgen #zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #ZukunftsfestivalMV #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #GemeinsamWirken

+++ Workshop für Ausbilder:innen & Führungskräfte: Modernes Onboarding für Azubis – kreativ & spielerisch gestalten! +++
 
Der Start in die Ausbildung ist entscheidend – für Azubis und Unternehmen.
In unserer praxisnahen Weiterbildung lernst du, wie du mit Gamification, analogen & digitalen Tools sowie interaktiven Methoden das Onboarding neu denken kannst.
 
Dein Mehrwert:
✔️ Motivierende Onboarding-Konzepte entwickeln
✔️ Spielbasierte Lernmethoden kennenlernen
✔️ Austausch mit anderen Betrieben
✔️ Konkrete Ideen direkt umsetzen
 
👥 Zielgruppe:
Alle mit (zukünftiger) Verantwortung in der Ausbildung – Ausbilder:innen, Führungskräfte, Teamleitungen, ausbildende Fachkräfte
 
Sichere dir jetzt deinen kostenfreien Platz 👉 https://app.guestoo.de/public/event/e3ebd0cc-b4bb-40d7-a203-61efe12afd65?lang=de
 
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen.
 
#zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #workshop #gamification #onboarding #zukunftpink

+++ Workshop für Ausbilder:innen & Führungskräfte: Modernes Onboarding für Azubis – kreativ & spielerisch gestalten! +++ Der Start in die Ausbildung ist entscheidend – für Azubis und Unternehmen. In unserer praxisnahen Weiterbildung lernst du, wie du mit Gamification, analogen & digitalen Tools sowie interaktiven Methoden das Onboarding neu denken kannst. Dein Mehrwert: ✔️ Motivierende Onboarding-Konzepte entwickeln ✔️ Spielbasierte Lernmethoden kennenlernen ✔️ Austausch mit anderen Betrieben ✔️ Konkrete Ideen direkt umsetzen 👥 Zielgruppe: Alle mit (zukünftiger) Verantwortung in der Ausbildung – Ausbilder:innen, Führungskräfte, Teamleitungen, ausbildende Fachkräfte Sichere dir jetzt deinen kostenfreien Platz 👉 https://app.guestoo.de/public/event/e3ebd0cc-b4bb-40d7-a203-61efe12afd65?lang=de Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. #zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #workshop #gamification #onboarding #zukunftpink

+++ Vernetzungstreffen der Zukunftszentren +++

Am Mittwoch fand das fünfte #Vernetzungstreffen der #Zukunftszentren in Nürnberg statt – und wir vom ZMV+ waren natürlich dabei!😊
Mehr als 90 Kolleg:innen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um darüber zu diskutieren, wie nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen in KMU gefördert werden können.
 
Unsere Highlights:
Inspirierende Impulse von Cornelia Schäff (@bmas_bund, INQA) und Thomas Besse (@bundesagenturfuerarbeit).
Spannende Einblicke in nachhaltige Beratungs- und Qualifizierungsansätze aus den Zukunftszentren SÜD, @pulsnetz.de MuTiG und ZeTT.
Agiles World Café mit 11 Thementischen – von Green Leadership über KI & Nachhaltigkeit bis hin zur #Kreislaufwirtschaft.
Kreative Prototypenphase und Pitches – in kürzester Zeit wurden aus Ideen erste konkrete Lösungsansätze für Unternehmen!
 
Zum Abschluss gab es beim Afterwork noch jede Menge Raum für Vernetzung und Austausch im fränkischen Flair.
 
Wir sind begeistert von der Energie und den innovativen Ansätzen, die aus diesem Tag hervorgegangen sind und freuen uns darauf, die Ergebnisse weiterzuentwickeln!😍
 
Vielen Dank an @zukunftszentren für die Planung, Organisation und Umsetzung dieser tollen Veranstaltung!

#zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #event

+++ Vernetzungstreffen der Zukunftszentren +++ Am Mittwoch fand das fünfte #Vernetzungstreffen der #Zukunftszentren in Nürnberg statt – und wir vom ZMV+ waren natürlich dabei!😊 Mehr als 90 Kolleg:innen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um darüber zu diskutieren, wie nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen in KMU gefördert werden können. Unsere Highlights: Inspirierende Impulse von Cornelia Schäff (@bmas_bund, INQA) und Thomas Besse (@bundesagenturfuerarbeit). Spannende Einblicke in nachhaltige Beratungs- und Qualifizierungsansätze aus den Zukunftszentren SÜD, @pulsnetz.de MuTiG und ZeTT. Agiles World Café mit 11 Thementischen – von Green Leadership über KI & Nachhaltigkeit bis hin zur #Kreislaufwirtschaft. Kreative Prototypenphase und Pitches – in kürzester Zeit wurden aus Ideen erste konkrete Lösungsansätze für Unternehmen! Zum Abschluss gab es beim Afterwork noch jede Menge Raum für Vernetzung und Austausch im fränkischen Flair. Wir sind begeistert von der Energie und den innovativen Ansätzen, die aus diesem Tag hervorgegangen sind und freuen uns darauf, die Ergebnisse weiterzuentwickeln!😍 Vielen Dank an @zukunftszentren für die Planung, Organisation und Umsetzung dieser tollen Veranstaltung! #zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #event

Neuer Blogbeitrag: Weiterbildung? In KMU oft unterschätzt!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich an neue Marktanforderungen anzupassen. Doch während große Unternehmen regelmäßig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, bleibt das Potenzial in vielen KMU ungenutzt. Warum ist das so? Welche Branchen setzen bereits auf Qualifizierung – und welche Herausforderungen stehen dem im Weg?
 
Unsere aktuelle Analyse zeigt: Gezielte Weiterbildung ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Sie steigert nicht nur die Innovationskraft, sondern macht Unternehmen auch langfristig wettbewerbsfähig. Doch gerade jetzt, in Zeiten von Fachkräftemangel und digitalem Wandel, ist Weiterbildung kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Unternehmen, die in ihre Teams investieren, bleiben wettbewerbsfähig und zukunftssicher.
 
Warum Weiterbildung in KMU keine Kür, sondern Pflicht sein sollte – jetzt im neuen Blogbeitrag!

Zum Blog: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #zmv #blog #weiterbildung

Neuer Blogbeitrag: Weiterbildung? In KMU oft unterschätzt! Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich an neue Marktanforderungen anzupassen. Doch während große Unternehmen regelmäßig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, bleibt das Potenzial in vielen KMU ungenutzt. Warum ist das so? Welche Branchen setzen bereits auf Qualifizierung – und welche Herausforderungen stehen dem im Weg? Unsere aktuelle Analyse zeigt: Gezielte Weiterbildung ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Sie steigert nicht nur die Innovationskraft, sondern macht Unternehmen auch langfristig wettbewerbsfähig. Doch gerade jetzt, in Zeiten von Fachkräftemangel und digitalem Wandel, ist Weiterbildung kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Unternehmen, die in ihre Teams investieren, bleiben wettbewerbsfähig und zukunftssicher. Warum Weiterbildung in KMU keine Kür, sondern Pflicht sein sollte – jetzt im neuen Blogbeitrag! Zum Blog: https://www.zukunftszentrum-mv.de/blog/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zmv #blog #weiterbildung

+++Workshop: Endlich mehr als nur Likes – Social Media gezielt einsetzen! +++

Social Media kann mehr als nur Likes und Follower – es kann euer Unternehmen voranbringen! In unserem zweiteiligen Online-Workshop zeigen wir euch, wie ihr Instagram, Facebook und LinkedIn strategisch einsetzt und mit gezielten Werbeanzeigen mehr Reichweite erzielt.
 
Modul 1: Grundlagen & Strategie – Zielgruppen definieren, Buyer Personas erstellen und mit einer SWOT-Analyse eure Stärken optimal nutzen.

Modul 2: Bezahlte Werbestrategien – Meta-Werbeanzeigen und LinkedIn Ads effektiv gestalten, um eure Zielgruppe punktgenau zu erreichen.
 
Für wen? Kleine und mittlere Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern
Wann? Digital am 16.04. und 14.05. jeweils von 10 bis 13 Uhr

Mit einem erfahrenen Experten aus der Praxis: Otto Jonas Schneider
 
Jetzt für einen oder beide Termine anmelden und eure Social Media-Arbeit auf das nächste Level bringen: https://app.guestoo.de/public/event/0f52a539-0e19-4825-bfd4-4cba0e7f601d?lang=de

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen.
 
#zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #KMU #MecklenburgVorpommern #OnlineMarketing #SocialMediaMarketing #zukunftpink

+++Workshop: Endlich mehr als nur Likes – Social Media gezielt einsetzen! +++ Social Media kann mehr als nur Likes und Follower – es kann euer Unternehmen voranbringen! In unserem zweiteiligen Online-Workshop zeigen wir euch, wie ihr Instagram, Facebook und LinkedIn strategisch einsetzt und mit gezielten Werbeanzeigen mehr Reichweite erzielt. Modul 1: Grundlagen & Strategie – Zielgruppen definieren, Buyer Personas erstellen und mit einer SWOT-Analyse eure Stärken optimal nutzen. Modul 2: Bezahlte Werbestrategien – Meta-Werbeanzeigen und LinkedIn Ads effektiv gestalten, um eure Zielgruppe punktgenau zu erreichen. Für wen? Kleine und mittlere Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern Wann? Digital am 16.04. und 14.05. jeweils von 10 bis 13 Uhr Mit einem erfahrenen Experten aus der Praxis: Otto Jonas Schneider Jetzt für einen oder beide Termine anmelden und eure Social Media-Arbeit auf das nächste Level bringen: https://app.guestoo.de/public/event/0f52a539-0e19-4825-bfd4-4cba0e7f601d?lang=de Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. #zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #KMU #MecklenburgVorpommern #OnlineMarketing #SocialMediaMarketing #zukunftpink

+++ Ergebnisse unserer KMU-Befragung in Mecklenburg-Vorpommern! +++
 
Was sehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern als ihre Zukunftsthemen 2025? Welche Herausforderungen sehen sie – und welche Unterstützung wünschen sie sich?
 
510 Unternehmen haben im November 2024 ihre Einschätzungen mit uns geteilt. Der Untersuchungsbericht gibt spannende Einblicke:

✅ Welche digitalen Technologien KMU bereits nutzen – und welche sie für 2025 planen
✅ Warum einige Unternehmen sich (noch) nicht mit KI beschäftigen
✅ Welche Erwartungen KMU an Weiterbildung haben – von Themen bis hin zu Methoden
 
Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier: https://www.zukunftszentrum-mv.de/whitepaper/zukunftsthemen-und-unterstuetzungsbedarfe-von-kmu-in-mv-im-jahr-2025/
 
Welche Themen sind für dein Unternehmen 2025 besonders relevant? Teile deine Perspektive in den Kommentaren!

Und wenn auch ihr Unterstützungsbedarf habt, dann meldet euch bei uns! Unsere Beratungs- und Qualifizierungsangebote sind im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und für Unternehmen kostenfrei.

#zukunftszentrummv #zukunftszentren #KMU #MecklenburgVorpommern #Digitalisierung #KI #Weiterbildung #zukunftpink

+++ Ergebnisse unserer KMU-Befragung in Mecklenburg-Vorpommern! +++ Was sehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern als ihre Zukunftsthemen 2025? Welche Herausforderungen sehen sie – und welche Unterstützung wünschen sie sich? 510 Unternehmen haben im November 2024 ihre Einschätzungen mit uns geteilt. Der Untersuchungsbericht gibt spannende Einblicke: ✅ Welche digitalen Technologien KMU bereits nutzen – und welche sie für 2025 planen ✅ Warum einige Unternehmen sich (noch) nicht mit KI beschäftigen ✅ Welche Erwartungen KMU an Weiterbildung haben – von Themen bis hin zu Methoden Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier: https://www.zukunftszentrum-mv.de/whitepaper/zukunftsthemen-und-unterstuetzungsbedarfe-von-kmu-in-mv-im-jahr-2025/ Welche Themen sind für dein Unternehmen 2025 besonders relevant? Teile deine Perspektive in den Kommentaren! Und wenn auch ihr Unterstützungsbedarf habt, dann meldet euch bei uns! Unsere Beratungs- und Qualifizierungsangebote sind im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und für Unternehmen kostenfrei. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #KMU #MecklenburgVorpommern #Digitalisierung #KI #Weiterbildung #zukunftpink

+++ Neue Weiterbildung für Ausbilder:innen +++
 
Das Zukunftszentrum MV+ bietet ab sofort die neue Weiterbildung „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“ an – für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern! 🚀
 
Die Weiterbildung richtet sich an Ausbilder:innen, Führungskräfte und Fachkräfte mit Ausbildungsaufgaben. In 5 interaktiven Einheiten erhaltet ihr wertvolle Impulse, um eure Rolle zu reflektieren, Unternehmenswerte in die Ausbildung zu integrieren und eure Kommunikations- sowie Feedbackkompetenzen zu stärken. 
 
Ihr lernt praxisorientierte Lösungsstrategien, um Herausforderungen im Ausbildungsalltag souverän zu meistern und die Ausbildungsqualität zu steigern. Außerdem gibt es spannende Einblicke in digitale Tools, die den Prozess effizienter gestalten! 
 
Termin: 07. April 2025, 09:00 - 13:00 Uhr, @atwork.rostock Lübecker Straße 32, Etage: 6, 18057 Rostock

Jetzt anmelden unter https://app.guestoo.de/public/event/ac446be5-e987-42b8-a471-f9aa429c0591?lang=de oder mehr erfahren auf der Website des Zukunftszentrums MV+! 

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen.
 
#zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #zukunftpink #Ausbildung #Weiterbildung #Kompetenzstärkung #AusbildungderZukunft#

+++ Neue Weiterbildung für Ausbilder:innen +++ Das Zukunftszentrum MV+ bietet ab sofort die neue Weiterbildung „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“ an – für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern! 🚀 Die Weiterbildung richtet sich an Ausbilder:innen, Führungskräfte und Fachkräfte mit Ausbildungsaufgaben. In 5 interaktiven Einheiten erhaltet ihr wertvolle Impulse, um eure Rolle zu reflektieren, Unternehmenswerte in die Ausbildung zu integrieren und eure Kommunikations- sowie Feedbackkompetenzen zu stärken. Ihr lernt praxisorientierte Lösungsstrategien, um Herausforderungen im Ausbildungsalltag souverän zu meistern und die Ausbildungsqualität zu steigern. Außerdem gibt es spannende Einblicke in digitale Tools, die den Prozess effizienter gestalten! Termin: 07. April 2025, 09:00 - 13:00 Uhr, @atwork.rostock Lübecker Straße 32, Etage: 6, 18057 Rostock Jetzt anmelden unter https://app.guestoo.de/public/event/ac446be5-e987-42b8-a471-f9aa429c0591?lang=de oder mehr erfahren auf der Website des Zukunftszentrums MV+! Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Ihr erhaltet nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. #zukunftszentrummv #zmv #zukunftszentren #zukunftpink #Ausbildung #Weiterbildung #Kompetenzstärkung #AusbildungderZukunft#

Kontakt