Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Gruppenbild der Teilnehmenden der Transformationsreise Wirtschaft 2025

    Fachtag Nachhaltigkeit zum Abschluss der Transformationsreise Wirtschaft 2025

    Am 16.10. ging die Transformationsreise Wirtschaft in der IHK zu Schwerin mit einem Fachtag zu Ende. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen in der Nachhaltigkeits-Transformation innovativer werden, und was Politik und Verwaltung zur Unterstützung tun können. Seit 2022 bringt die Transformationsreise jährlich Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure zusammen.

  • „Gleichstellung konkret“ – Warum Vielfalt für KMU ein echter Gewinn ist

    Gleichstellung ist kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Erfolgsfaktor – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich im Wettbewerb um Fachkräfte behaupten müssen. Der Workshop „Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-how für HR und Führung in KMU“ zeigt, wie Unternehmen ungenutzte Potenziale aktivieren und eine Unternehmenskultur schaffen, von der alle profitieren.

    Eine Frau spricht begeistert ins Mikrofon und präsentiert ihr Thema.
  • „Weiterbildung ist Teamsache“ – Was KMU von einem DAX-Konzern lernen können

    Das Weiterbildungsmentor:innenprojekt „Qualifizierung² – Betriebliche Weiterbildungsmentor:innen in der Chemischen Industrie“ bei dem Pharmaunternehmen Merck zeigt eindrucksvoll, wie Mitarbeitende aktiv in die Gestaltung der digitalen Arbeitswelt eingebunden werden können. Im Mittelpunkt stand die Qualifizierung von betrieblichen Weiterbildungsmentor:innen.

    Menschen sitzen zusammen in einem Meeting
  • Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

    Ob interne Kommunikation, Projektplanung oder Marketing – digitale Tools helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und im Team besser zusammenzuarbeiten. Das Beste: Viele davon sind kostenlos und lassen sich ohne großen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich der Einsatz dieser Helfer, um mit wenig Budget viel Wirkung zu erzielen.

    Digitalisierung im Arbeitsalltag.
  • Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

    Die Digitalisierung ist längst kein fernes Zukunftsprojekt mehr, sondern eine reale Chance – auch und gerade für kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Dabei muss sie weder Millionen kosten noch tiefgreifende Umstrukturierungen nach sich ziehen. Schon einfache digitale Tools können spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag bringen. Der Schlüssel: Mut zur Veränderung und ein pragmatischer Einstieg.

    Zwei Personen in einer Werkstatt, die gemeinsam an einem Tisch mit Lederstücken arbeiten.

Kommende Veranstaltungen

Social Media

+++ Führung im Wandel – mit frischen Impulsen zum Jahresausklang +++ Veränderung gehört zum Alltag jeder Führungskraft – doch wie gut kennst du deine Rolle im Change-Prozess wirklich? Im Workshop „Meine Rolle als Führungskraft im Change Management – Weihnachtsedition“ lernst du, deine Stärken gezielt einzusetzen, Mitarbeitende durch Veränderungen zu begleiten und mit einer positiven Fehlerkultur Wandel erfolgreich zu gestalten. Termin: 1. Dezember 2025, 10:00–15:30 Uhr Ort: Rostock Für wen: Führungskräfte, angehende Führungskräfte und fachliche Leitungen Darum lohnt sich die Teilnahme: Du reflektierst deine Rolle und Wirkung im Change-Prozess Du entwickelst Strategien für schwierige Veränderungssituationen Du stärkst deine Führungsrolle – praxisnah, alltagsrelevant, authentisch Und weil Lernen auch Raum für Austausch braucht: In der Mittagspause genießen wir gemeinsam eine inspirierende Auszeit auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt – die perfekte Gelegenheit für Networking in festlicher Atmosphäre. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte gestärkt in den Jahresausklang: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/meine-rolle-als-fuehrungskraft-im-change-weihnachtsedition/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #Führung #ChangeManagement #Weiterbildung #KMU #Leadership

+++ Transformationsreise Wirtschaft 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten in MV +++ 🎬 Video ansehen: Zwei Minuten voller Energie, Offenheit und Mut zur Veränderung! Beim Fachtag #Nachhaltigkeit zum Abschluss der #TransformationsreiseWirtschaft 2025 in der IHK zu Schwerin zeigten Unternehmen und NGOs wie Transformation gemeinsam geht: 💬 In den O-Tönen berichten Teilnehmende, was sie bewegt hat: • wie Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg funktioniert, • was sie aus den Tandems mitnehmen, • und warum nachhaltige Innovation in Mecklenburg-Vorpommern längst Realität ist. 🤝 Ein großes Dankeschön an alle Tandems 2025, die gezeigt haben, wie Zukunft in MV entsteht: • Gilles Planen GmbH & Bauernhof statt Altenheim e.V. • Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG & Klimagerechtigkeitsbewegung • Sabik Offshore GmbH & Hochschule Neubrandenburg / Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. • Campingplatz Ostseequelle GmbH & Stefanie Kolb – Nachhaltige Gestaltung & Transformationsbegleitung • Ostseecamping Ferienpark Zierow GmbH & LEKA MV GmbH • IWE GmbH & Co. KG & Kunst.Werke.Rostock e.V. Sowie an unsere Partner: Initiative Zukunftshandeln MV I fint e.V. | IHKRostock I IHKNeubrandenburg I IHKSchwerin | Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) Und an unsere Referenten:innen: LisaHaus ErnestineFeustelLiess JonathanHussels Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) MartinFrench Ein besonderer Dank gilt auch dem Moderationsteam der Transformationsreise: ThomasRadke & VeronikaBusch – für Konzeption, Begleitung, Inspiration und offene Lernräume entlang des gesamten Prozesses. 🌿 🌱 Die Reise geht weiter: Auch 2026 öffnen wir wieder Räume für gemeinsames Lernen, Ausprobieren und Vernetzen. 📩 Interessierte Unternehmen und Organisationen können sich ab sofort beim Zukunftszentrum MV+ melden. 💬 Teilt diesen Beitrag gern – jede Stimme und jedes Beispiel macht sichtbar, wie lebendig nachhaltige Transformation in Mecklenburg-Vorpommern ist! #zukunftszentren #zukunftszentrummv #Innovation #KMU #ZukunftGestalten #ZukunftszentrumMV #IZHMV #IHKMV #Nordkirche #Transformation #OffeneInnovation #ZusammenWachsen #MV

+++ Gestern traf sich das Bauhandwerk – für die Zukunft! +++ Bei unserem gestrigen Vernetzungstreffen in der Produktionsschule Stralsund kamen Vertreter:innen aus der Bauhandwerksbranche zusammen, um gemeinsam Wege zu finden, wie wir Fachkräfte von morgen gewinnen und die von heute stärken können. Dabei waren außerdem Vertreter:innen von Bildungsdienstleistern, des CJD, der Kreishandwerkerschaft, der Agentur für Arbeit und natürlich wir vom ZMV+. Im Fokus standen zwei spannende Themen: 👉 Teilqualifizierung als Chance, neue Talente zu fördern und Quereinsteiger zu gewinnen. 👉 Verbundstrukturen, die Zusammenarbeit und Wissenstransfer im Bauhandwerk langfristig sichern. Ein inspirierender Austausch voller Ideen, Engagement und gemeinsamer Visionen – für eine starke, zukunftsfähige Baubranche! 💪✨ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #Bauhandwerk #Fachkräftesicherung #Teilqualifizierung #ZukunftGestalten #Verbundstrukturen

+++ FUTURE STORY: Deine Zukunft faszinierend erzählt +++ Stell dir vor, du blickst im Jahr 2040 zurück und siehst einen klaren Weg, wie dein Unternehmen alle Herausforderungen hat. Unmöglich? Nicht mit unserem KI-gestützten Future Story Creator! Er erschafft eine packende Erzählung deiner Unternehmens-Zukunft – individuell generiert und voller inspirierender Perspektiven, die dich jetzt schon zum Handeln motivieren. WAS DICH ERWARTET: INSPIRATION PUR Du erhältst ein professionell gestaltetes Premium-PDF, das: Dein unternehmerisches Denken neu definiert Verborgene Marktchancen und Innovationspotenziale aufdeckt Bahnbrechende Innovationen freisetzen kann Perfekt für: Visionäre Unternehmer:innen mit Weitblick Teams auf der Suche nach dem entscheidenden Innovationsfunken Führungskräfte, die heute schon die Weichen für morgen stellen ⭐ GESTALTE DEINE ZUKUNFT, BEVOR ES ANDERE TUN ⭐ Jetzt loslegen: https://www.zukunftszentrum-mv.de/future-story/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #kmu #zukunft #ki

+++ INTERVIEW: GLEICHSTELLUNG KONKRET +++ Gleichstellung ist kein „Nice-to-have“ – sondern ein echter Erfolgsfaktor. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können davon profitieren, wenn sie Strukturen schaffen, die Vielfalt ermöglichen und Mitarbeitende individuell unterstützen. Wir haben mit Leonie Poos, Expertin für Gleichstellung und Personalentwicklung im Zukunftszentrum MV+, gesprochen.Im Interview verrät sie, wie KMU mit einfachen Maßnahmen echte Veränderungen schaffen können. Das vollständige Interview lest ihr auf unserer Webseite: https://www.zukunftszentrum-mv.de/gleichstellung-konkret-warum-vielfalt-fuer-kmu-ein-echter-gewinn-ist/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #kmu #gleichstellung #hr #vielfaltimjob

+++ Stimmen aus der Praxis – was Unternehmen über unsere Beratung sagen +++ "Wir haben durch die Zusammenarbeit gelernt wie wir Termine besser sortieren und abarbeiten können. Damit konnten wir mehr Zeit gewinnen." (Thomas Brüsch, Geschäftsführer einer Tischlerei) Viele kleine und mittlere Unternehmen kennen das: Der Alltag läuft, aber für strategische Fragen bleibt kaum Zeit. Genau hier setzt unsere kostenlose Beratung an. Wir unterstützen euch dabei, - eure Herausforderungen besser zu verstehen, - Ziele und nächste Schritte zu definieren, - und Veränderungen gezielt umzusetzen – mit passenden Methoden und digitalen Lösungen. Ob ihr Abläufe optimieren, die interne Kommunikation verbessern oder neue Wege für mehr Nachhaltigkeit gehen wollt – wir begleiten euch auf diesem Weg. 👉 Jetzt mehr erfahren und Beratungstermin sichern: https://www.zukunftszentrum-mv.de/zukunftsberatung/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #StimmenausderPraxis #KMU #Beratung #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Prozessberatung #Unternehmensentwicklung #Zusammenarbeit #Innovation

+++ Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. +++ Am 8. Oktober 2025 fand im Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) Hamburg eine inspirierende Veranstaltung des Fraunhofer IAO und der KI Studios statt – mit rund 40 Teilnehmenden aus Unternehmen, darunter Geschäftsführende, Mitarbeitende und Vertretungen der Betriebsräte. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) ganz konkret in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Der Workshop der KI Studios nutzte dabei das AI Canvas, ein wirkungsvolles Tool, um in kurzer Zeit gemeinsam KI-Use-Cases zu identifizieren und zu entwickeln. Auch das Zukunftszentren Nord und wir boten eigene Workshops an, die praxisnahe Einblicke in den KI-Einsatz in Unternehmen gaben. Im Fokus standen dabei KI-Grundlagen, Datenschutz, Sprachmodelle und ethische Fragen zum Einsatz von KI-System. Ergänzt wurde das Programm durch Live-Demonstrationen und spannende Praxisanwendungen im Showroom des ARIC, die KI erlebbar und verständlich machten. Ein großes Dankeschön an das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Zukunftszentrum Nord für die hervorragende Organisation, den fachlichen Austausch und den praxisnahen Tag voller Inspiration und Zukunftsimpulse! Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Arbeit einzubringen und weiter mit Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #ki #event

+++ Stimmen aus der Praxis – was Unternehmen über unsere Workshops sagen +++ "Ich würde die Angebote empfehlen, weil Sie am Bedarf orientiert sind und einfach in den Berufsalltag zu integrieren sind." (Kerstin Uhl, @afzrostock AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH) Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wertvoll praxisnahe Weiterbildung für Unternehmen ist. In unseren Workshops verbinden wir Wissen, Austausch und konkrete Umsetzungsstrategien – für echte Ergebnisse im Arbeitsalltag. 👉 Du möchtest dein Team auch fit für die Zukunft machen? Dann wirf einen Blick auf unsere aktuellen Workshop-Angebote: https://www.zukunftszentrum-mv.de/weiterbildung/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #Weiterbildung #Workshop #StimmenausderPraxis #Unternehmensentwicklung

+++ Rückblick auf den Workshop „Öffentlichkeitsarbeit 4.0“ +++ Wir durften hoch über den Dächern Rostocks auf dem Eventdachboden des @unternehmerverband_rostock zu Gast! 🌇 Gemeinsam mit engagierten Teilnehmenden ist @Leon Griesch in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) eingetaucht und hat gezeigt, wie sie die Öffentlichkeitsarbeit smarter, kreativer und effizienter macht. Swipe ➡️ für ein paar Eindrücke aus unserem Workshop. Fotos: Holger Martens #zukunftszentrummv #zukunftszentren #ki #öffentlichkeitsarbeit

+++ Zukunftstour Stralsund: Regionaler Weiterbildungsverbund Bauwirtschaft +++ Du bist in der Bauwirtschaft tätig und möchtest wissen, wie Teilqualifizierungen deine Mitarbeitenden und dein Unternehmen voranbringen können? Dann bist du herzlich eingeladen! 📅 Dienstag, 21. Oktober 2025 🕓 16:00–18:00 Uhr 📍 CJD Produktionsschule, Stralsund Gemeinsam mit Betrieben, Bildungs- und Netzwerkpartnern sprechen wir über Bedingungen und Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Teilqualifizierungen in Bauberufen. Dabei sind u. a. Bauunternehmen der Region, die Kreishandwerkerschaft RSN und deren Bildungszentrum BZK, die Agentur für Arbeit Stralsund und das CJD als Bildungsträger und Träger der Produktionsschule Stralsund. Sei dabei bei der Zukunftstour 2025 – Nutze die Gelegenheit, dich zu informieren, mitzudiskutieren und die Zukunft deiner Fachkräfte aktiv mitzugestalten. 👉 Anmeldung bis 17. Oktober 2025: zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/regionaler-weiterbildungsverbund-bauwirtschaft/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #Zukunftstour #Weiterbildung #Bauwirtschaft #Stralsund #Fachkräfte #Teilqualifizierung

+++ Aktionswoche Seelische Gesundheit: Vier Workshops für mehr mentale Stärke im Arbeitsalltag +++ Digitale Reizüberflutung, Mental Load, Stress und Unsicherheit – die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen sind heute hoch. Wie können Teams trotzdem gesund, motiviert und widerstandsfähig bleiben? 👉 In der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit laden wir dich zu vier praxisnahen Workshops ein, die zeigen, wie psychische Gesundheit und Arbeitswelt Hand in Hand gehen können: 📅 10.10. | Reizüberflutung im digitalen Zeitalter Ort: DIZ Neubrandenburg ➡️ Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/reizueberflutung-im-digitalen-zeitalter-zwischen-meetings-e-mails-whatsapp-co/ 📅 14.10. | Zukunftsorientiertes Führungsverhalten mit psychologischer Sicherheit Ort: Wismar ➡️ Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/zukunftsorientiertes-fuehrungsverhalten-mit-psychologischer-sicherheit-am-arbeitsplatz/) 📅 15.10. | Der unsichtbare Stress: Mental Load erkennen und reduzieren Ort: Digital ➡️ Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/der-unsichtbare-stress-mental-load-erkennen-und-reduzieren/ 📅 15.10. | Resiliente Organisation – gut vorbereitet in die Zukunft! Ort: Digital ➡️ Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/resiliente-organisation-gut-vorbereitet-in-die-zukunft/ 💡 Alle Workshops sind praxisorientiert, interaktiv und speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet. Mach mit – für mehr psychische Gesundheit, starke Teams und nachhaltige Arbeitskulturen. #zukunftszentrummv #zukunftszentren #SeelischeGesundheit #KMU #Weiterbildung #Resilienz #Führung #MentalHealth #Zukunftsorientiert #WocheDerSeelischenGesundheit

+++ Zukunftstour Schwerin – Grüner Dienstag: Unternehmen unter Strom Energie smart nutzen, Kosten sparen und nachhaltiger wirtschaften – wie geht das? Beim Grünen Dienstag erfährst du Wege zu effizientem Energiemanagement: ⚡ Praxisbeispiele aus Unternehmen ⚡ Austausch mit Energieexpert:innen ⚡ Ideen für smarte Lösungen 📅 28.10.25, 8.30 - 11.30 Uhr; WEMAG Schwerin Eine Veranstaltung des @Unternehmerverband_mecklenburg und des Projekts ZMV+. Der WEMAG-Vorstand gibt im Impuls „Unternehmen unter Strom – Wege zum smarten Energiemanagement“ spannende Einblicke in die Praxis. Im Anschluss laden wir ein zum offenen Frühstück sowie zum Austausch, Fragen und Netzwerken mit den Kolleg:innen der @WEMAG und aus der Region. 👉 Mach mit bei der Zukunftstour 2025 – Was morgen zählt und bring Dein Unternehmen unter Strom! Anmeldung: https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltung/gruener-dienstag-bei-der-wemag-schwerin-impulse-fuer-smarte-energiewelten/ #zukunftszentrummv #zukunftszentren #zukunftstour #gruenerdienstag

Kontakt