Neuer Green Bond Fonds für Lebensversicherungskunden: Zurich lanciert den Zurich Global Green Bond Fonds
Ab August 2025 erweitert die Zurich Gruppe Deutschland ihr Fondsportfolio um den Zurich Global Green Bond Fonds.
Ab August 2025 erweitert die Zurich Gruppe Deutschland ihr Fondsportfolio um den Zurich Global Green Bond Fonds.
Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG erweitert ihr Portfolio und führt ab Juli 2025 eine neue Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag ein.
Ab Mitte Juni 2025 präsentiert die irische Zurich Life Assurance plc eine umfassend optimierte Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie die Risikolebensversicherung (RisikoLeben in den Varianten basic und top).
Köln/Frankfurt, 10.6.2025 – Der einzige Freitag, der 2025 auf den 13. eines Monats fällt, ist der kommende Freitag im Juni. Abergläubische Menschen befürchten dann wieder das Schlimmste und trauen sich zum Teil gar nicht aus dem Haus oder verschieben wichtige Entscheidungen – die Paraskavedekatriaphobie (aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) schlägt wieder zu. A
Die Aktienmärkte haben teils stark auf die aktuelle US-Zollpolitik reagiert. Versicherungsexperten raten dennoch, jetzt in fondsgebundene Rentenversicherungen einzusteigen. Niedrigere Kurse bieten Potenzial für zukünftige Gewinne und ermöglichen es, langfristig von einer Markterholung zu profitieren. Andreas Runkler von der Zurich Versicherung erklärt, wie Fondspolicen beim Vermögensaufbau helfen.
Gemanagte Depotmodelle in der Fondspolice: Mit insgesamt 12 Modellvarianten haben Zurich Kunden die Möglichkeit, je nach Risikoappetit und Lebensphase zwischen sicherheits- und chancenreichen Modellen für ihre Altersvorsorge zu wählen.
30 Jahre gemanagte Depotmodelle in der Fondspolice von Zurich
Die Zurich Versicherung erweitert ihr Angebot im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung um eine Dienstunfähigkeitsabsicherung.
Zum Auftakt ihres 150-jährigen Jubiläums erweitert die Zurich Gruppe Deutschland den Leistungsumfang ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Es sind nun insgesamt 23 Fähigkeiten versichert.
Köln/Frankfurt, 12. Dezember 2024 – Nasse Kälte und Elektronik vertragen sich normalerweise nicht. Daher kursieren auch zahlreiche Mythen über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von E-Autos im Winter. Aber was ist da dran? Die Zurich Versicherung heizt den falschen Fakten ein und erklärt, wie sich Elektroautos bei kalten Temperaturen wirklich verhalten:
Mythos 1: Elektroautos haben im W
Köln/Frankfurt, 9.12.2024 – Schon wieder ein Unglückstag! Diese Woche fällt der 13. des Monats mal wieder auf einen Freitag. Paraskavedekatriaphobiker (abgeleitet aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) verlassen da am liebsten gar nicht das Haus. Doch was ist dran am Aberglauben? Passieren an diesem Tag wirklich mehr Missgeschicke? Die Zurich Gruppe Deutschland h
Frankfurt, 27. November 2024 – Damit vorrangig mittelständische Unternehmen, Gemeinden und Öffentliche Einrichtungen ihre individuellen Klimarisiken besser einschätzen können, stellt Zurich mit „Climate Spotlight Core“ ein speziell auf diese Zielgruppen ausgerichtetes interaktives Tool bereit. Climate Spotlight Core nutzt aktuelle Klimadaten sowie von Zurich entwickelten Klimadatenmodelle, um Unte
Dr. Alexander Schmidt (42) wird zum 1. April 2025 Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt damit auf Dr. Claudia Max, die den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG Ende des Jahres verlässt, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Zurich Gruppe Deutschland zu stellen.
Alexander Schmidt absolvierte den Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Ka
Dr. Alexander Katzur ist seit dem 1. September 2024 Vorstandsvorsitzender der Deutscher Pensionsfonds AG
Köln/Frankfurt, 2.9.2024 - Trotz seines schlechten Rufs als Unglückstag ist Freitag, der 13., statistisch betrachtet ein Tag wie jeder andere. Während der Freitag oft als der beliebtester Tag der Arbeitswoche gilt, sorgt die Kombination mit der Zahl 13 bei manchen Menschen für Sorge. Dieser Aberglaube ist so weit verbreitet, dass sogar eine spezielle Angststörung, die Paraskavedekatriaphobie, nach
Gemeinsame Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge und der Zurich Gruppe Deutschland spiegelt starken Einfluss von Großeltern auf die Enkelgeneration wider.
Köln/Berlin, 03. Juli 2024: Bei der Vermittlung von Verlässlichkeit, Verantwortungsgefühl und Vertrauen haben Großeltern einen prägenden Einfluss. Davon ist eine große Mehrheit in Deutschland überzeugt. Laut einer aktuellen Befra
Köln, 02.07.2024: Dr. Claudia Max (37), Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 31.12.2024, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Ausland zu stellen. Claudia Max ist seit dem 1. Mai 2022 Mitglied des Vorstands der Zurich Gruppe Deutschland. Ihre Nachfolge wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Dr. Claudia Max studierte Betriebswirtscha
Köln/Frankfurt, 1. Juli 2024 – Rechtsschutzkunden der Zurich Gruppe Deutschland können sich künftig spontan digital rechtlich beraten lassen. Das funktioniert ohne weitere Zusatzkosten durch die Chatmöglichkeit in der neuen App „Dein Anwalt“. Die App stellt den Kontakt zu unabhängigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten her, die auf die wichtigsten Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Grun
Digital Health Business wächst um +106 Prozent auf 44,2 Millionen Euro - Nr. 1 der InsurTechs im Segment der Direktversicherung.*
Geschäft des Direktversicherers DA Direkt wächst insgesamt um +8,1 %Prozent.
Neue Krankenzusatzversicherung erweitert das Digital Health Portfolio.
Köln, 25. Juni 2024: DA Direkt und die Dentolo Deutschland GmbH setzen ihre erfolgreiche Entwicklung innerhalb
Beim Altersvorsorge-Frühjahrsputz auf Organisieren, Aktualisieren und vorausschauendes Planen setzen.
Köln/Frankfurt, 27. März 2024: Mit dem Frühlingserwachen ist es an der Zeit, nicht nur die eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen, sondern auch die Finanzen auf den Prüfstand zu stellen. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf der Altersvorsorge sowie auf der Absicherungssituation der F