Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • UN-Preis für Biologische Vielfalt für Landwirt Phillip Krainbring und Forum Moderne Landwirtschaft. Foto: infokontor

    Welttag der biologischen Vielfalt: Deutscher bekommt UN-Preis

    Der internationale Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai soll an die vielfältigen Ressourcen der Natur erinnern. Die Vereinten Nationen machen darauf aufmerksam, dass der biologische Reichtum der Natur immer weiter schwindet und belohnt Initiativen, die sich für mehr Artenvielfalt einsetzen. Ein Projekt des Landwirts Phillip Krainbring und des Forums Moderne Landwirtschaft ist jetzt als offizie

  • Die Biene hat große Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit. Foto: infokontor

    Weltbienentag: Artenvielfalt in Gefahr

    Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai als Weltbienentag ausgerufen und wollen damit auf den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen aufmerksam machen. Immerhin gibt es in Deutschland bereits an über 1.000 Orten Projekte von kleinen und großen Bienenrettern. Wir haben uns ein Projekt angeschaut, das jetzt von der UN ausgezeichnet worden ist.
    Mit Radio-Bei

  • 35.000 Anträge auf Soforthilfe konnten in einer Stunde bearbeitet werden - mit kostenloser Software.

    Rettungsschirm - Antragsflut zwischen Stau und Soforthilfe

    ​Die Corona-Epidemie wirkt sich auf viele Unternehmen verheerend aus. Den deutschen Bundesländern liegen bereits mehr als eine Million Anträge auf staatliche Soforthilfen vor. In vielen Behörden werden Anträge auf Finanzhilfen zur Abfederung der Corona-Folgen zu langsam bearbeitet. Eine kostenfreie Software soll die Prozesse jetzt beschleunigen, später auch beim Kurzarbeitergeld.

  • Wegen Corona-Pandemie warnt der Bauernverband vor Mangel bei Spargel, Erdbeeren, Obst, Gemüse, Wein - den Sonderkulturbetrieben fehlen derzeit 300.000 Erntehelfer. (Bildquelle: VSSE e.V./Christoph Göckel)

    Bauern klagen - wegen Corona fehlen 300.000 Erntehelfer - wo ist Lebensmittelproduktion gefährdet, wo nicht?

    Die Pandemie stellt auch die Bauern in Deutschland vor ungeahnte Probleme. Und damit ist möglicherweise die Versorgung mit Lebensmitteln für alle Verbraucher gefährdet.
    Darauf weisen der Deutsche Bauernverband und das Forum Moderne Landwirtschaft hin, wie uns Bauernpräsident Joachim Rukwied im Interview erläutert: „Wir benötigen im Sonderkulturbereich, also Obst, Gemüse, Weinbereich, rund 300.0

  • Die Schweinepreise steigen stetig - Verbraucher akzeptieren höhere Kosten für mehr Tierwohl. Foto: Forum Moderne Landwirtschaft

    Weltverbrauchertag: Tierwohl vs. Billigfleisch - nachhaltig konsumieren

    Konsum ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens. Das Spektrum reicht von Lebensmitteln bis hin zu Luxusartikeln. Dabei strapazieren wir die ökologische Tragfähigkeit unseres Planeten. Den meisten ist die Notwendigkeit, Konsum künftig nachhaltiger zu gestalten, bewusst. 
    Doch wie geht das konkret? Hier sind nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher – hier ist die ganze Gesellschaft, also auch d

  • New company IDs are designed to make international business  more secure

    Cyber Security & Business

    When Munich Security Conference (MSC) kicks off on 14 February 2020, this means again: International top diplomacy comes together to look on worlds trouble spots. One of these lies in the world of data. Our environment, especially the global trading system, is data driven and interconnected. This makes systems ready for the future. But at the same time they are vulnerable and manipulable. 
    T

  • Initiiert von den G20-Staaten, machen neuartige Firmen-IDs den globalen Handel sicherer.

    Weltwirtschaftsforum: BigData, Bitcoin und Big Business

    Unsere Umwelt ist datengetrieben und vernetzt. Doch immer klarer wird: Wir benötigen dafür Regeln und nicht bloßen Erfindungsreichtum. Besonders im Handel geht es um trennscharfe Daten und eindeutige Prozesse, wenn Unternehmen Geschäfte abwickeln. Transaktionen bei diesen Geschäften laufen fast ausschließlich bargeldlos. Allein im dritten Quartal 2019 zählte einer der großen Bezahldienste ru

  • Foto: Niclas Albinsson

    FÖRETAGS GRÖNA FOTAVTRYCK I TYSKLAND – SÅ GÖR SVENSKARNA


    Inbjudan till Pressträff

    Svenska Handelskammaren talar om hållbarhet i de nordiska ambassaderna

    Berlin, 24. januari 2020 - Vi har inte bara Greta Thunberg att tacka för att Sverige gäller som föregångare när det kommer till hållbarhet. Även det svenska näringslivet och samhället har med sin innovationsanda bevisat att Sverige tar ansvar inom klimatskydd. Senast 2045 vill Sverige

  • Windenergie im schwedischen Winter. Foto: Niclas Albinsson

    Grüner Fußabdruck - so machen es die Schweden


    Einladung zum Pressegespräch in die Nordischen Botschaften in Berlin

    Schwedische Handelskammer spricht über Nachhaltigkeit in den Nordischen Botschaften
    Berlin, 24. Januar 2020 - Nicht nur Greta Thunberg ist es zu verdanken, dass Schweden in Sachen Nachhaltigkeit als Vorreiter gilt. Auch die schwedische Wirtschaft und Gesellschaft hat mit ihrem Innovationsgeist bewiesen, dass Schwede

  • Initiated by the G20 states, innovation company IDs make global business more secure.

    Big Data, Bitcoin and Big Business

    Especially in retail it is about selective data and clear processes when companies do business. Transactions in these businesses are almost exclusively cashless. How can companies safely conduct their business across continents in the digital age? The G-20 states have set up a free database for identifying companies.