Pressemitteilung -
Grüner Fußabdruck - so machen es die Schweden
Einladung zum Pressegespräch in die Nordischen Botschaften in Berlin
Schwedische Handelskammer spricht über Nachhaltigkeit in den Nordischen Botschaften
Berlin, 24. Januar 2020 - Nicht nur Greta Thunberg ist es zu verdanken, dass Schweden in Sachen Nachhaltigkeit als Vorreiter gilt. Auch die schwedische Wirtschaft und Gesellschaft hat mit ihrem Innovationsgeist bewiesen, dass Schweden zu seiner Verantwortung im Klimaschutz steht. Bis 2045 will Schweden der erste klimaneutrale Staat sein. Die Schwedische Handelskammer in Deutschland stellt ihre Veranstaltungen in diesem Jahr deshalb unter das Thema „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft“. Am 24. Januar lädt die Schwedische Handelskammer deshalb Interessierte zum Jahresauftakt zum Thema „Nachhaltig konsumieren: Best Practices schwedischer B2C-Unternehmen“ ein.
Die schwedischen Unternehmen H&M, IKEA, Tetra Pak und Wasa sowie das StartUp Too Good To Go debattierten im Rahmen einer Podiumsdiskussion schwedische Lösungen für ein globales Problem und stellen sich Fragen aus dem Publikum.
In ihrem Nachhaltigkeits-Jahr 2020 geht die Schwedische Handelskammer außerdem erstmals eine Städtepartnerschaft ein: Das westschwedische Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, wurde kürzlich als „World’s Most Sustainable City“ ausgezeichnet und ist damit der ideale Partner für die Kammer. Beim Jahresauftakt wird die Städtepartnerschaft offiziell präsentiert, und Vertreter aus Göteborg berichten über die Umsetzung der Nachhaltigkeitsprinzipien in der zukunftsorientierten Städteplanung.
Im Anschluss eröffnet Schwedens Botschafter Per Thöresson die Ausstellung „Herausforderungen annehmen – Schweden und die Agenda 2030“ in den Räumlichkeiten der Nordischen Botschaften.
Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch in die Nordischen Botschaften in Berlin ein:
Datum: 24.01.2020
Uhrzeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Ort: Nordische Botschaften, Rauchstraße 1, 10787 Berlin
Hinweis: Um Anmeldung bis zum 23. Januar wird gebeten. Bitte seien Sie rechtzeitig vorher zum Check-In in der Botschaft vor Ort und bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit.
Am Pressegespräch werden teilnehmen:
- Per Thöresson (Botschafter Schwedens in Deutschland)
- Thomas Ryberg (Präsident Schwedische Handelskammer in Deutschland)
- Caroline Babendererde (Tetra Pak, Circular Economy Expert Mid Europe)
- Michael Mette (IKEA Deutschland, stellv. Geschäftsführer)
- Laure Berment (Too Good To Go, Geschäftsführerin)
- Salman Tanzeem (Wasa Deutschland, Marketing Manager Bakery Central Europe) (tbc.)
- Hendrik Heuermann (H&M Germany, Sustainability Manager) (tbc.)
Weiteres Programm, an dem Sie gerne teilnehmen können:
- 16:30 Registrierung und Empfang der Teilnehmer
- 17:00 Podiumsdiskussion
- 19:00 Eröffnung der Ausstellung Herausforderungen annehmen – Schweden und die Agenda 2030 durch den Botschafter Schwedens, Per Thöresson
- 19:15 Networking-Buffet
Anmeldung und Pressekontakt:
Schwedische Handelskammer
Helen Hoffmann
Sachsenstr. 6
20097 Hamburg
+49 (40) 655 87 40
oder
infokontor GmbH
Olaf Fidora
Bodinusstraße 1
50735 Köln
of@infokontor.de
+49 (221) 752 02 50
Themen
Kategorien
Feel free to download and use!
infokontor was founded in Cologne in the year 2000 as the first content agency in Germany by the former TV journalist Wilfried Grosse-Berg. Ever since we develop, produce, distribute and monitor contents with high range. This applies to all relevant channels like TV, radio and online.
infokontor – this is highly experienced journalists, filmmakers, digital media designers, producers and data scientists. We make use of worldwide contacts to all relevant media channels and editorial departments. Alongside the core team we have a broad network of creative service providers available: such as freelance camera teams, authors, editors, bloggers and influencers. Like this we can produce globally, fast and professionally.