Skip to content

Categories: forstindustrie

  • Moelven wechselt zu einer Trioworld Loop Verpackungslösung mit 50 % Anteil an PCR-Material

    Moelven wechselt zu einer Trioworld Loop Verpackungslösung mit 50 % Anteil an PCR-Material

    Die Grundidee von Moelven ist seit 120 Jahren dieselbe: natürliche Ressourcen optimal nutzen. Jetzt hat das Unternehmen mit der Einführung der Trioworld-Loop-Verpackungsfolien, die zu 50 % aus recycelten Materialien (PCR) bestehen, einen weiteren Meilenstein erreicht.
    Eine Verpackung ist niemals nachhaltiger als ihre Fähigkeit, den primären Zweck zu erfüllen
    Holz zu schützen ist nicht so ei

  • Moelven stellt Trioworld-Loop-Verpackungslösung mit 50 % Anteil an PCR-Material vor

    Moelven stellt Trioworld-Loop-Verpackungslösung mit 50 % Anteil an PCR-Material vor

    Die Grundidee von Moelven ist seit 120 Jahren dieselbe: natürliche Ressourcen optimal nutzen. Jetzt hat das Unternehmen mit der Einführung der Trioworld-Loop-Verpackungsfolien, die zu 50 % aus recycelten Materialien (PCR) bestehen, einen weiteren Meilenstein erreicht. Und dies ohne Kompromisse bei Qualität und Foliendicke.

  • The production of the Loop packaging with 50% post-consumer recycled material for Moelven has begun.

    Moelven implements Trioworld Loop packaging with 50% recycled material

    The fundamental idea for Moelven has for 120 years been the same: To use natural resources to the fullest. Now they have achieved yet another milestone by implementing Trioworld Loop packaging with 50% post-consumer recycled material. This is done both without compromising the quality and without increasing the thickness of the plastic.

  • Södra implementiert Trioworld Loop-Verpackungslösung mit 30 Prozent recyceltem Material

    Södra implementiert Trioworld Loop-Verpackungslösung mit 30 Prozent recyceltem Material

    Södra investiert weiterhin in Kreislauflösungen, um seinen CO₂-Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen implementiert unsere Loop-Verpackungen, die speziell für die Forstindustrie hergestellt werden und zu 30 Prozent aus recyceltem Material bestehen, was zu einem um 23 % geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu Verpackungen aus Neumaterial führt.
    Södra ist ein Forstkonzern, der die von seinen