Direkt zum Inhalt springen
Funktion und Einsatzbereiche von Absetzkippern

Pressemitteilung -

Funktion und Einsatzbereiche von Absetzkippern

Absetzkipper gehören zu den vielseitigsten Nutzfahrzeugen im Transportwesen. Dank ihrer robusten Bauweise und speziellen Hebevorrichtungen sind sie in der Lage, Container unterschiedlicher Größen und Gewichte sicher zu transportieren. Besonders in Branchen wie dem Baugewerbe, der Entsorgung und dem Garten- und Landschaftsbau haben sie sich als unverzichtbares Werkzeug etabliert. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise und die typischen Einsatzbereiche von Absetzkippern.

Wie funktioniert ein Absetzkipper?

Ein Absetzkipper ist mit einem hydraulischen Hebe- und Kippmechanismus ausgestattet, der das Be- und Entladen von Containern ermöglicht. Im Gegensatz zu einem Abrollkipper werden die Container nicht gezogen oder gekippt, sondern mithilfe von Ketten oder Armen direkt angehoben und abgesetzt.

  • Hydrauliksystem: Der Hebemechanismus basiert auf leistungsstarken Hydraulikzylindern, die selbst schwere Lasten mühelos bewegen können.
  • Containeraufnahme: Die Container verfügen über spezielle Haken oder Ösen, die mit den Ketten des Kippers verbunden werden.
  • Stabilität: Während des Hebevorgangs bleibt das Fahrzeug durch Stützvorrichtungen stabil, was das Arbeiten auf unebenen Flächen erleichtert.

Diese Konstruktion macht den Absetzkipper besonders geeignet für den Einsatz an Orten mit eingeschränktem Platzangebot, wie engen Baustellen oder dicht bebauten Stadtgebieten.

Typische Einsatzbereiche von Absetzkippern

Die Flexibilität und Effizienz von neuen und gebrauchten Absetzkippern machen sie in vielen Branchen unverzichtbar. Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören:

  1. Baugewerbe:
    Absetzkipper werden häufig genutzt, um Bauschutt, Erde oder Baustoffe wie Kies und Sand zu transportieren. Die Container können direkt vor Ort beladen und später unkompliziert abgeholt werden, was Arbeitsprozesse beschleunigt.
  2. Entsorgungswirtschaft:
    Für die Sammlung und den Abtransport von Abfällen, insbesondere in der industriellen und gewerblichen Abfallentsorgung, sind Absetzkipper die erste Wahl. Sie können flexibel an unterschiedlichen Standorten eingesetzt werden, was sie ideal für Recyclingunternehmen macht.
  3. Garten- und Landschaftsbau:
    Bei Projekten im Gartenbau, wie der Anlage von Parks oder Gärten, ermöglichen Absetzkipper den einfachen Transport von Grünschnitt, Erde oder Baumaterialien. Ihre Wendigkeit und Fähigkeit, Container auf engstem Raum abzusetzen, sind dabei besonders von Vorteil.
  4. Städtische Infrastruktur:
    Kommunale Betriebe setzen Absetzkipper für die Wartung und Reinigung öffentlicher Bereiche ein. Beispielsweise können sie zur Entleerung von Schuttcontainern oder für den Transport von Materialien genutzt werden.

Warum Absetzkipper unverzichtbar sind

Die Kombination aus Flexibilität, einfacher Bedienung und robuster Bauweise macht Absetzkipper zu einer der effizientesten Lösungen im Bereich des Materialtransports. Unternehmen profitieren insbesondere von:

  • Zeitersparnis: Container können schnell be- und entladen werden, ohne dass lange Standzeiten entstehen.
  • Kosteneffizienz: Die einfache Handhabung reduziert den Bedarf an zusätzlichem Personal oder Equipment.
  • Vielseitigkeit: Dank der Möglichkeit, verschiedene Containerarten zu transportieren, können Absetzkipper in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Themen

Kategorien


Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.

  • absetzkipper lkw.png
    absetzkipper lkw.png
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    662 x 420, 639 KB
    Download